HunglikeHodor
Ich seh das schon ein bisschen differenzierter. Du musst das Auto erst einmal zu dem machen, was es ist und da steckt bestimmt auch viel Arbeit der Fahrer drin. Russell hat gezeigt, dass Hamilton das beste Auto hat, aber Lewis quetscht halt auch aus dem besten Auto noch das Beste heraus.
Formel 1
- Bearbeitet
naja, aber in einem Williams kann der Lewis quetschen was er will, der einzige Gegner mit gleichen Voraussetzungen ist der Teamkollege. Das Können der Fahrer kann man dann nur schlecht beurteilen in Vergleich zu anderen Teams. Verstappen ist vielleicht noch offensichtlich talentierter als die meisten anderen.
- Bearbeitet
[gelöscht] i h find einfach, dass man das nicht objektiv beurteilen kann. Würden Verstappen und LeClerc auch in einem Cederer sitzen und er wäre trotzdem immer WM geworden dann ja, aber bei der Dominanz des Autos zählt echt nur der Vergleich mit Bottas.
Im Mercedes würde Verstappen auch alle in Grund und Boden fahren
- Bearbeitet
Ich liebe diesen Youtube-Channel:
Fail-Konversation mit Bottas und dann Russell:
Russell Konversation beim Puncture:
Glatze
Sagen wir so:
Hamilton wäre ohne Mercedes wahrscheinlich nicht Weltmeister geworden; Mercedes ohne Hamilton aber womöglich auch nicht (außer mit Verstappen & Co). Ich glaube nicht, dass jeder Fahrer im Feld mit Mercedes automatisch Weltmeister werden würde. Das Problem ist, dass man es eigentlich in keine Richtung beweisen kann. Man sieht ja, wie knapp es bei Bottas ist und unter WM-Druck sieht es dann vielleicht noch einmal ganz anders aus.
- Bearbeitet
Das ist doch eh in jedem Sport mit einem Team dahinter so. Ronaldo wäre auch nie Europameister, wenn er aus Andorra wäre. Hamilton ist bei Mercedes weil er einer der talentiertesten Fahrer in der Formel 1 ist.
Der Fahrer spielt keine unwesentliche Rolle, wenn ich mich an M. Schumacher in der Kraxn von Benneton erinnere, die waren irgendwo als er gekommen ist - nach Schumacher warens auch wieder irgendwo. Nur so als Beispiel.
- Bearbeitet
Heute saß Mick Schumacher zum ersten Mal an einem offiziellen Wochenende im Formel 1 Auto bei Haas. Er fuhr das erste Freie Training und schlug sich nicht so schlecht.
Edit: Die Nachnamen können sich im Motorsport schon sehen lassen...
Verstappen auf der Pole vor Bottas und Hamilton.
Alpha Tauri hat heute Tsunoda als zweiten Piloten neben Gasly vorgestellt.
Die Gerüchte verdichten sich, dass Perez Albon bei Red Bull ablösen wird. Mittlerweile schreiben auch schon die für gewöhnlich sehr gut informierten Holländer darüber. Wahrscheinlich gibt es morgen schon die offizielle Verkündung.
DerLord so wie Verstappen Perez in den letzten GP`s in Schutz genommen hat und Albon gedisst wäre ich schon sehr überrasch gewesen, wenn das nicht so gekommen wäre. Ein starker Nummer2-Fahrer an der Seite hat schon auch einen Wert.
Schade, ich hätte Hülkenberg den Sitz und ein (wahrscheinliches) Podest vergönnt. Im Endeffekt ist halt Perez schon die logischere Wahl.
Champavatinaga Toto verlängert seinen Vertrag um 3 Jahre und stockt auch seine Anteile auf.
Perez jetzt offiziell bei Red Bull
Freut mich für Perez und für redbull. Finde ich persönlich spannend, ob perez näher an verstappen dran ist.
wirklich schade ists um Hülkenberg.
Finde es eine gute Entscheidung, Perez zu holen. Ich denke er wird Verstappen auch ab und an fordern können.
Albon hatte wirklich ausreichend Chancen bekommen, um sich zu präsentieren und zu steigern. Denke das war es für ihn mit der Formel1, kann mir nicht vorstellen das ihn wer verpflichtet.
Hamilton wurde zum Ritter geschlagen. Also ab jetzt: Sir Lewis Hamilton
https://m.motorsport-total.com/formel-1/news/queen-macht-es-offiziell-lewis-hamilton-ist-jetzt-ein-sir-20123103
Max Verstappen hat eine neue Freundin, ist die Tochter von Ex-F1-Pilot Nelson Piquet
Vettels erster Sieg mit Toro Rosso ist bald 13 Jahre her. Da war Didi auch ein wenig emotional...