salzmann War jetzt aber auch gar nicht bös gemeint 😉
Aber mal im Ernst, viel erwarten tu ich mir wirklich nicht von dem Spiel.

    Aphox Aber mal im Ernst, viel erwarten tu ich mir wirklich nicht von dem Spiel.

    Drei Punkte, das sollte reichen.

      Oka steht (laut TM) derzeit bei 98 Pflichtspielen für uns. Da es noch 2 Spiele bis zur Winterpause sind hoffe ich, dass Jaissle ihn in beiden Spielen einsetzt. Sollte er uns im Winter wirklich verlassen, dann würde er sich in diesem Fall mit seinem 100. Einsatz verabschieden. Wäre zum (etwaigen) Abschluss seiner Zeit bei uns ein schönes Jubiläum. 😊

      Mein Wunsch im Sturm wäre in jedem Fall Simic. Wenn Okafor wirklich im Winter geht (gibts da eigentlich was konkretes, weil das von manchen schon quasi als fix gehandelt wird?!) dann würde Simic in der Rangordnung wohl nachrücken. Da wäre Spielzeit einfach wichtig.

      Wer daneben spielt ist mir eigentlich relativ egal. Wunschreihenfolge wäre aber wohl Okafor -> Adamu -> Sesko….
      kann ich aber nicht wirklich begründen.

      RZ Pellets WAC – FC Red Bull Salzburg

      Samstag, 05.11.2022, 17:00 Uhr, Lavanttal-Arena (live bei Sky), Schiedsrichter: Julian Weinberger

      • Der FC Red Bull Salzburg verlor in der ADMIRAL Bundesliga nur zwei der vergangenen 30 Spiele gegen den RZ Pellets WAC (19S 9U) – zuletzt im Grunddurchgang 2020/21 mit 2:3. Salzburg gewann 24 BL-Spiele gegen den WAC und erzielte dabei 90 Tore – jeweiliger Höchstwert eines BL-Teams gegen die Kärntner.

      • Der FC Red Bull Salzburg gewann die letzten fünf Duelle in der ADMIRAL Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC – das gelang keinem anderen Team in der Bundesliga.

      • Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 12 Spielen ungeschlagen (9S 3U) – die längste aktive Serie aller aktuellen Bundesligisten. Salzburg gewann zuletzt fünf BL-Auswärtsspiele in Folge, eine derartige Serie gelang unter Trainer Matthias Jaissle zuvor nur in den ersten fünf BL-Auswärtsspielen seiner Amtszeit.

      • Der FC Red Bull Salzburg kassierte nur acht Gegentore in den ersten 14 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – nur 2006/07 und 1996/97 waren es auch so wenige zu diesem Zeitpunkt in der Bundesliga (je 7). Weiters blieb Salzburg in acht der ersten 14 BL-Spiele ohne Gegentor – nur 1996/97 in mehr (damals 9).

      • In den letzten 16 Spielen des RZ Pellets WAC trafen sowohl die Kärntner als auch der jeweilige Gegner – eine derartige Serie gab es in der ADMIRAL Bundesliga zuvor nur beim Wiener Sport-Club von Juni bis September 1987 und noch nie eine längere. Diese WAC-Serie begann nach dem 0:4 gegen den FC Red Bull Salzburg im Mai 2022.

      Nicolas Capaldo (Knie), Fernando (Oberschenkel) und Samson Tijani (Schien- und Wadenbein) fallen aus.
      Etliche weitere Spieler (Lucas Gourna-Douath, Oumar Solet, Andreas Ulmer, Max Wöber, …) sind nach dem UEFA Champions League-Match in Mailand angeschlagen. Ob sie in Wolfsberg zum Einsatz kommen können, ist noch offen

      Das Spiel am Mittwoch hat natürlich noch mal richtig viel Kraft gekostet. Körperlich, aber auch mental. Selbst wenn ich im Vorfeld etwas zur Aufstellung sagen wollte: Es ist unmöglich. Wir müssen kurzfristig entscheiden, wer die nötige Frische mitbringt. Wir werden jetzt noch mal alle Kräfte bündeln und alles raushauen. Unser Ziel ist es, in den Spielen bis zur Winterpause das Maximum zu erreichen.
      Matthias Jaissle

      Der WAC ist momentan in einer eher schwierigen Phase, es läuft nicht wirklich rund. Aber ich kenne noch viele der Spieler aus der vergangenen Saison und weiß, dass sie es können. Für uns wird es wichtig sein, dass wir die Belastung vom Milan-Spiel rauskriegen und wieder unseren Spielstil auf den Platz bekommen. Es ist das vorletzte Spiel in diesem Jahr, wir werden auch da noch mal alles ins Spiel werfen und wollen unbedingt drei Punkte mit nach Salzburg nehmen.
      Amar Dedic

        Die Liste unserer angeschlagenen Spieler wird mittlerweile gar nicht mehr vollständig ausgeschrieben. 🙃

        Ulmer nach 13 Minuten angeschlagen 😆

        Vielleicht probiert man mal Kjaergard als LV oder Dedic. Realistischer ist aber Bernardo. Wird sowas in der Art.

        Köhn
        Dedic Piatkowski Pavlovic Bernardo
        Seiwald
        Sucic Kjaergard
        Kameri
        Adamu Sesko

        Vielleicht rutscht aber noch ein angeschlagener Spieler rein 😆

        Sucic steht bei der nächsten Gelben.

        • m4v3rick hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann eigentlich wäre es langsam fast einfacher die Namen der zur Verfügung stehenden Spieler zu nennen als wie die Verletzten 🤣

          Ich fände folgende 11 spannend:

          Köhn
          VdB - Piatkowski - Pavlo - Dedic
          Diarra
          Diambo - Agyekum
          Kameri
          Simic - Sesko

          Frage: Wie kann man den Text zentrieren? Vmtl. bin ich einfach zu blöd
          Danke @m4v3rick!