mbonheur Unpopuläre Meinung: Bernardo war auch ein Aufsteiger
Auf den Scheiterhaufen mit dem pöhsen Purchen!!! :-)
Ernsthaft: Bernardo war da, wenn man ihn brauchte. Das ist eine Qualität, die im Kader nicht wirklich alle mitbringen.
mbonheur Unpopuläre Meinung: Bernardo war auch ein Aufsteiger
Auf den Scheiterhaufen mit dem pöhsen Purchen!!! :-)
Ernsthaft: Bernardo war da, wenn man ihn brauchte. Das ist eine Qualität, die im Kader nicht wirklich alle mitbringen.
Fernando war richtig lässig. Ohne Verletzung wäre er wsl. mein Spieler der Herbstsaison gewesen.
So haben für mich Köhn, Maurits, Dedic, Pavlo und Kameri mit die größten Schritte gemacht.
Und Solet ist (wenn fit) unser bester Spieler mMn.
Bernardo hat für mich halt 2 Gesichter. Es gibt den fast schon Weltklasse-Bernardo der dir auch mal die Verteidigung alleine schupft, und es gibt denn Totalausfall-Bernardo, wo man sich dann am Ende schon einen Sonnleitner wünscht, der es an eben jenen Tagen wohl auch nicht schlechter machen könnt
Wahrscheinlich ist es halt auch genau diese Unbeständigkeit, welche ihm den erfolgreichen größeren Sprung verwehrt hat.
Aphox Darüber hinaus bin ich noch der Meinung, dass ein 27-Jähriger eigentlich Stammspieler sein müsste weil ich sonst seinen Asset gegenüber einem Jungen nicht sehe. Ich weiß das Thema Pipeline ist etwas kontrovers aber in dem Fall schon angebracht.
mbonheur Bernardo wäre wohl ohne seine Verletzungsanfälligkeit ein potenzieller Stammspieler, egal ob IV, LV oder ZDM.
Bernardo kann man zumindest durchaus als positive Überraschung des Herbstes bezeichnen. War im Grunde immer da wenn man ihn brauchte und das ähnlich wie Ongi letztes Jahr in der Regel grundsolide und das ist angesichts der Vorsaison eh sehr positiv. Und wenn er nicht spielt hört man zumindest kein Gesudere.
salzmann Der Vergleich hinkt allerdings ein wenig, weil 16 Spiele in dieser Saison mit 18 Spielen aus der letzten Saison vergleichen werden.
forza_azzurri ja klar war nur als ungefährer Richtwert gedacht.