m4v3rick Fokus auf die Meisterschaft und EL, wenn möglich.

Mit dem Krapfenkick können wir uns die EL nach dem dem 23.2. auch aufmalen

Die 1. HZ war indiskutabel, da braucht man nicht groß drüber zu diskutieren. Aber ich finde schon, dass man mit Beginn der 2. HZ bis zum Elfmeterschießen eine klare Leistungssteigerung gesehen hat. Dass der Mannschaft Einsatz und Motivation abgesprochen werden, kann ich sowieso nicht verstehen. Sonst kommst du bei so beschissenen Bedingungen nicht zurück in die Partie und machst den Ausgleich.

Ich behaupte auch mal, dass wir heute insgesamt ein schwaches Spiel gemacht haben und Sturm ziemlich am Limit agierte. Dennoch konnten sie uns in der regulären Spielzeit und auch in der Verlängerung nicht schlagen. Sprich: Wir haben noch sehr viel Luft nach oben, Sturm nicht so sehr.

Mir braucht auch niemand kommen mit dem Argument “wir haben ja nur ausgeglichen, weil der gegnerische Torhüter daneben gegriffen hat”. So what? Fehler gehören dazu und Sturm hat auch “nur” durch einen abgefälschten Schuss getroffen, war jetzt spielerisch also auch nicht die große Glanzleistung.

    mtbulle bitte nicht Kjaergaard kritisieren, als ich das das letzte mal gemacht habe, wurde mir von vielen hier sogar erklärt, dass der einer unserer besten ist.

    Btw von Koita war ich positiv überrascht! Einige Torschussvorlagen gegeben und in der 1. Hz mit Sicherheit besser als sein Konterpart Okafor

    mtbulle Stimme großteils zu, aber nach dem 1:1 war das Momentum bei uns, da hätten wir viel energischer aufs 2:1 gehen müssen mMn.

    Wenn man in der 77. Minute den Ausgleich erzielt, kann man natürlich energischer nach vorne marschieren. Vielleicht geht es auf und man macht das zweite Tor. Oder es geht nicht auf und man kassiert im worst case durch einen Konter das 1:2 zu einem extrem späten Zeitpunkt in der Partie und erholt sich davon dann sehr wahrscheinlich nicht mehr in den noch verbleibenden paar Minuten.

    Sprich: Macht man so spät den Ausgleich, muss man trotzdem weiter mit Hirn spielen und kann nicht einfach nur nach vorne galoppieren - schon gar nicht in einem K.o.-Spiel. Außer natürlich, man will unbedingt auf Alles oder Nichts spielen. Aber das passt eh nicht zur Art von Jaissle.

      chrischinger86
      Jo, nur ich finde als Favorit mit besseren Einzelspielern auf jeder Position und dem Momentum auf der Seite in einem Heimspiel darfst du dich nicht erst versuchen in die Verlängerung zu retten und dann ins 11er-Schießen…Verlängerung lasse ich mir noch einreden, dachte man will sich da dann rein retten um dann zu dominieren und den Siegtreffer zu machen, aber ehrlicherweise hatte ich in der Verlängerung das Gefühl, dass Sturm dem Sieg näher war als wir…

      Aus Stadionsicht war das Spiel auf beiden Seiten ziemlich eindimensional, vor allem in Hälfte eins. Sturm hat dauernd versucht, Emegha in Szene zu setzen, um Solet in ZK zu zwingen. Wahrscheinlich war Solet deshalb auch ziemlich fertig am Ende des Spiels. Bei Salzburg warens häufig hohe Bälle auf die Außen in Richtung Koita.
      Bei LGD hätte ich ehrlich gesagt geglaubt, dass er schon etwas weiter ist, aber da waren heute doch einige fahrlässige Fehler dabei. Generell taugt mir das MF nicht sooo gut, es könnte von jedem etwas mehr kommen. Bin schon auf Gloukh gespannt.
      Bernardo als LV auch nicht optimal. Schade, dass Guindo die komplette Vorbereitung verpasst hat. Wäre Ibertsberger eine Option?
      Bei Fernando sieht man auf jeden Fall, dass er ein Unterschiedsspieler sein kann. Aktuell fehlt ihm aber doch noch einiges, um 90 Minuten marschieren zu können.
      Finde es etwas schade, dass es momentan keinen Stürmer gibt, der vorne unersetzbar ist und in jedem Spiel scort. Am ehesten noch Okafor.
      Die Verletzungsproblematik ist auch ziemlich zäh. Ist bei Sturm eigentlich jemand, der am Ende seiner Kräfte war, noch am Feld gestanden? Auchwenn Solet ein souveräner Elferschütze ist, es bringt nichts, wenn er Sekunden vor dem Schluss das entscheidende Laufduell oder den entscheidenden ZK verliert, weil er nicht mehr kann. Oder sich im schlimmsten Fall eine langwierige Verletzung zuzieht.

      Also Ilzer hat Jaissle jetzt schon ein paar Mal ganz gut “ausgecoacht”. Gsd nur der Cup, aber die Ergebnisse als “Rechtfertigung” für den Kick bekommt schon langsam ein paar Dellen.

        Sturm hat den Aufstieg verdient. Die freuen sich. Und uns kann es eigentlich egal sein.. gibt wichtigeres jetzt…

        Über Typen wie @Camara braucht sich hier eigentlich niemand zu wundern - hier wird über unseren eigenen Verein hergezogen (Trainer, Spielweise, Stürmer, ……………) und legt man direkt die Rutsche für so einen Troll 🧌

        Hätte gute Lust mal eine Forumspause einzulegen 🤷🏻‍♂️

          mbonheur aber die Ergebnisse als “Rechtfertigung” für den Kick bekommt schon langsam ein paar Dellen.

          Ja, vor allem weil sich der Gruselkick ja schon eine Weile hinzieht.

          Ganz nüchtern gesehen war teilweise echt zu sehen, dass Sturm mehr und intensiveren “Red Bull Fußball” gespielt hat. Soweit ich mich erinnere, haben sie aber auch teilweise sehr nachlässig und stümperhaft Chancen vergeben.
          Leider wurden von uns auch sehr vielversprechende Konter sehr schlecht gespielt.
          Die Effektivität, Zielgenauigkeit, letzte Konzentration oder was auch immer fehlte uns ja nicht zum ersten Mal.
          Und in HZ 2 haben wir ja richtig stark begonnen. Da muss man dann eben so zwingend sein um es auch in Zählbares umzumünzen. Das ist uns nicht gelungen.
          Und in der Verlängerung ist es dann eine Kopf- und Kraftsache. Leider haben wir da offenbar mit Fernando gepokert um es nach 90 Minuten zu entscheiden, was nicht geklappt hat. Dass man dann nicht riskiert, dass er sich in der Verlängerung verletzt, oder verletzt wird, ist irgendwie OK.
          Schade auch, dass die Wechsel generell kaum positiven Impact hatten.
          Seit dem Finale 2018 das erste Mal wieder im Cup raus, oder. Gut, nicht ganz so schlimm.
          ABER man muss sich kritisch hinterfragen, damit man richtig in die Liga startet. Den den Teller will ich auf keinen Fall hergeben. Mit dem Cup soll sich jemand anderer freuen heuer. Außer Rapid, bittesehr.

          Ach ja, und rein von den Salzburg Fans her sah man ja, leider, welchen Stellenwert der Cup hat. Eigentlich a bissi traurig, auch weil der attraktivste Gegner zu Gast war den wir in Österreich haben.

          Halminchen Vergeht eh kaum ein Tag, an dem ich nicht mindestens 1 🍺 trinke - mach mir eh langsam Sorgen 🤦🏻