Chriti12 na lassen die Rapid Fans nach? 5 Tage vor dem Topspiel und deren Ticketkontingent ist noch nicht ausverkauft

  • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    salzmann Stell dir vor Wien hätte die selbe Einwohnerzahl wie die Stadt Salzburg, dann würden die selbsternannten besten Fans nicht mal mehr Fans als die Admira ins Stadion locken.

      Zahlt das AMS die Stadiontickets leicht nicht mehr?

      • NurderFCS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        NurderFCS so unbeliebt dürften wir dann ja doch nicht sein wenn alle nur mehr Tickets mit uns im Bundle verkaufen 😁

        tommtomm
        Naja lies mal im Rapid Forum nach wie “begeistert” die von Schüttengruber sind….

        Anders als bei Harkam ist Schüttel einfach WIRKLICH absolut schlecht und völlig inkompetent…. und trotzdem wird er gefühlt laufend bei den “Topspielen” (sofern irgendwelche Kicks in Österreich diesen Namen überhaupt verdienen) an irgend einer Stelle eingesetzt. Der dürft bei irgendwem mit irgendwas irgendwo ganz tief drin stecken 😃

        So gesehen ist mir der Schüttel insofern fast lieber, weil dessen Inkompetenz auch mal in unsere Richtung fallen könnt 😂

        Ist für Rapid halt das Spiel des Jahres, wenn es gegen Salzburg geht.

          Chriti12 Bisher hat es für Rapid nie für einen Sieg gereicht, wenn sie bei einem Heimspiel gegen uns über 20.000 Zuseher hatten.

          SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg

          Sonntag, 05.03.2023, 17:00 Uhr, Allianz Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer

          • Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 13 Spielen gegen den SK Rapid Wien ungeschlagen (11S 2U). In der Bundesliga-Historie blieb der SK Rapid Wien nur gegen den FK Austria Wien von 2001 bis 2005 (16 Spiele) in so vielen BL-Spielen in Folge sieglos.

          • Der SK Rapid Wien gewann in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga fünf der acht Spiele unter Zoran Barisic – mehr als in den ersten 11 BL-Spielen 2022/23 unter Ferdinand Feldhofer (4S). Die Hütteldorfer holten neun Siege aus den ersten 19 BL-Spielen – mehr als im gesamten Grunddurchgang 2021/22 (8).

          • Der FC Red Bull Salzburg holte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 48 Punkte aus den ersten 19 Spielen (wie 2018/19 und 2021/22) – nie mehr und als einziges Team in der Drei-Punkte-Ära. Salzburg ist seit der 2. Runde (1:2 gegenden SK Puntigamer SturmGraz ) in der Bundesliga ungeschlagen (14S 3U).

          • Rapids Roman Kerschbaum absolvierte 149 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga. Bei einem Einsatz gegen Salzburg würde er sein Jubiläumsspiel bestreiten (150). Kerschbaum war in BL-Spielen gegen den FC Red Bull Salzburg an drei Toren direkt beteiligt (1 Tor, 2 Assists) – nur gegen St. Pölten an mehr (4 BL-Tore).

          • Salzburgs Andreas Ulmer würde bei einem Einsatz gegen den SK Rapid Wien sein 400. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga absolvieren – als 35. Spieler seit BL-Gründung. Damit hätte der 37-jährige Außenverteidiger um ein BL-Spiel mehr als Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska (399) absolviert. LEGENDE 😍