Ist für Rapid halt das Spiel des Jahres, wenn es gegen Salzburg geht.
20. Runde: SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg 2:4
ecomo wie meistens in Österreich. Top Gegner, volles Haus
Na ja sie betteln um jeden Besucher
SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 05.03.2023, 17:00 Uhr, Allianz Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer
Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 13 Spielen gegen den SK Rapid Wien ungeschlagen (11S 2U). In der Bundesliga-Historie blieb der SK Rapid Wien nur gegen den FK Austria Wien von 2001 bis 2005 (16 Spiele) in so vielen BL-Spielen in Folge sieglos.
Der SK Rapid Wien gewann in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga fünf der acht Spiele unter Zoran Barisic – mehr als in den ersten 11 BL-Spielen 2022/23 unter Ferdinand Feldhofer (4S). Die Hütteldorfer holten neun Siege aus den ersten 19 BL-Spielen – mehr als im gesamten Grunddurchgang 2021/22 (8).
Der FC Red Bull Salzburg holte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 48 Punkte aus den ersten 19 Spielen (wie 2018/19 und 2021/22) – nie mehr und als einziges Team in der Drei-Punkte-Ära. Salzburg ist seit der 2. Runde (1:2 gegenden SK Puntigamer SturmGraz ) in der Bundesliga ungeschlagen (14S 3U).
Rapids Roman Kerschbaum absolvierte 149 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga. Bei einem Einsatz gegen Salzburg würde er sein Jubiläumsspiel bestreiten (150). Kerschbaum war in BL-Spielen gegen den FC Red Bull Salzburg an drei Toren direkt beteiligt (1 Tor, 2 Assists) – nur gegen St. Pölten an mehr (4 BL-Tore).
Salzburgs Andreas Ulmer würde bei einem Einsatz gegen den SK Rapid Wien sein 400. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga absolvieren – als 35. Spieler seit BL-Gründung. Damit hätte der 37-jährige Außenverteidiger um ein BL-Spiel mehr als Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska (399) absolviert. LEGENDE
forza_azzurri Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 13 Spielen gegen den SK Rapid Wien ungeschlagen (11S 2U). In der Bundesliga-Historie blieb der SK Rapid Wien nur gegen den FK Austria Wien von 2001 bis 2005 (16 Spiele) in so vielen BL-Spielen in Folge sieglos.
Ich denke diese Serie sollten wir so lange weiterführen, damit es künftig heißt “gegen keine andere Mannschaft hat Rapid eine derart lange Serie nicht gewonnen zu haben”
Ehrlicher Kommerz!
Alles andere als ein zähes Spiel würde mich ehrlicherweise überraschen.
Rapid ist nicht sooo schlecht drauf, wir sind nicht sooooo übermäßig im Flow (auch wenn das anhand der Ligaergebnisse komisch klingt, ich meine auch eher den spielerischen Flow), erwarte also ein enges Spiel mit knappem Ausgang.
NurderFCS cool, jetzt überlege ich, hinzufahren!
wie siehts eigentlich mit Fernando aus? weis man dazu schon was?
In der ersten Halbzeit gegen Ried sah unser Spiel ja schon wieder viel flotter, aggressiver aus. Denkt ihr, dass man, da die internationale Saison ja nun vorbei ist, das nun auch wieder mehr forcieren wird?
Das man also während den internationalen Spielen das eher defensivere System beibehalten wollte um nicht immer zwischen Meisterschaft und CL/EL wechseln zu müssen?
Blauweissminga verstehe es auch nicht so wirklich.
Aber wusste nicht mal, dass N26 eine Kooperation mit Rapid hat.
Blauweissminga was bist du dann dort?
Wahrscheinlich bist du dann nicht Kinder bei N26, die eine Kooperation mit Rapid haben.
- Bearbeitet
Blauweissminga Guten Morgen aus dem Kundenforum der Kommerzpisse Salzburg. Ich erklär es mal ganz kurz für alle die die letzten Jahre verschlafen haben:
Rapid und ihre Fangemeinschaft die sich als unantastbarer Traditionsverein vermarkten und gegen jede Form des „Kommerz“ sind, und uns als Kunden bezeichnet, die nur wegen Freikarten ins Stadion kommen, führt auf ihrer Ticketingseite das Wort „Kunde“ mit einem 26% Rabatt in Kooperation mit N26 an. Finde ich persönlich ziemlich belustigend, da es bei uns nicht im entferntesten jemals eine solche „kommerzielle“ Aktion gab.
Immer wieder lustig dass die selbsternannten Antikommerzler einfach alles vermarkten was nicht bei 3 am Baum ist….