Aber ein junger spieler kann doch nur gut sein, wenn man 10mio plus für uhn gezaht hat!

Ah warte da war ja das gleiche mit lucas, der ja auch viel zu schwach für uns ist und nicht kicken kann… siehe da einige Spiele später in der start11 und auf einmal ist er nicht weg zu denken!

Das gleiche war bei seiwald und sucic, wir brauchen verstärkungen, die sind ja nur für die breite im kader, viel zu schwach für due start11.
2 jahre später weint man ihnen nach wenn sie gehen…

Warum kann das nicht bei hofer auch gehen?

Wenn nicht wirds halt ein karriere verlauf ähnlich wie bei prass oder affengruber!

Bei denen hat man sich sooo aufgeregt wie die durchrutschen konnten.

Jetzt spricht man einem spieler die nötige qualität für uns ab.

Du wirst nie 100% trefferquote haben, aber kicken kann der bub schon, sonst hätte er es nicht zum profi bei uns geschafft und da zähl ich liefering auch dazu, denn dort kicken genug, die mehr gezahlt bekommen als die meisten kicker in der bundesliga…

    FATBEAT Jetzt spricht man einem spieler die nötige qualität für uns ab.

    Du wirst nie 100% trefferquote haben

    eben, darum sind einige hier skeptisch, ob es reicht.
    Und andere nicht. So what?
    Ist doch völlig normal, dass Spieler unterschiedlich gesehen werden.

    Wobei ich bisher noch von niemandem gelesen habe “Wow, ja der kann es definitiv schaffen bei RBS” - und das war bei Spielern wie Szobo, Seiwald, Sucic und Co. , die schon bei Liefering eine tragendere Rolle gespielt haben, schon ein wenig anders würde ich meinen. Zumindest waren das Spieler, wo man hier schon warten konnte, wann jetzt der Move zu RBS kommt. Aber Hofer hatten vermutlich die Wenigsten am Schirm, also wird das schon auch seine Gründe haben 🤔

    Es ist ja nichts Außergewöhnliches bei uns, Spieler mit Jungprofiverträgen auszustatten.
    Auch ein Reischl hat streng genommen bei RBS einen Vertrag bis 2026. Da kommt aber vermutlich niemand auf die Idee, dass der ab Sommer einen KM Kaderplatz haben wird.

    Irgendeinen Plan wird man mit Wallner, Ibertsberger, Hofer und Co. schon verfolgen. Und sei es nur, um eine gewisse Ablöse zu generieren oder Spieler für die Uefa Liste nennen zu können.
    Die sportliche Beurteilung, ob es für “mehr” reicht, müssen zum Glück andere treffen. Die müssen sich dann auch die Kritik gefallen lassen, wie es sie beispielsweise bei Affengruber oder Prass im Nachhinein gegeben hat.

    Zu Hofer (oder auch Ibertsberger): mir sind solche Spieler, die sich 100% reinhauen und sich alles erarbeiten müssen, weil sie vielleicht nicht so die “riesen Talente” sind, eh auch Recht. Vor allem mit österreichischem Pass 😉
    Die wissen dann schon was es heißt, gegen Widerstände anzukämpfen. Solche Typen braucht es auch in einer Mannschaft. Ob das dann unterm Strich reicht, wird man eh sehen.

    Ist der wirklich so schlecht?

    • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      mmh1 Nein, aber hat noch nicht wirklich gezeigt dass er was für die KM werden kann und ist schon 20. Auch wenn er ein Spätzünder ist, ein Yeo, Agyekum und Kameri sind im aktuellen Liefering Kader weit vor ihm. Omoregie und Jano die jünger sind und sicherlich bessere Anlagen haben stehen da halt auch noch im Kader.

      Wie gesagt, ich glaub nicht dass es für die KM reicht, aber wenn’s klappt freut’s mich natürlich!

      Also ich sehe fast alle Heimspiele der Lieferinger und bin bezüglich dem SPIELER Hofer (nicht dem Menschen) auch sehr skeptisch. Meine bisherige Erfahrung war, dass es nur Lieferinger zu uns geschafft haben, die bei Liefering auch eine tragende Rolle hatten bzw so talentiert waren, dass sie jünger in die KM kamen. In diese Kategorie kann ich als Laie Hofer leider nicht einordnen und bin doch sehr verwundert über den Vertrag. Mehr als einen Kämpfer sehe ich nicht in ihn. Aber manche schaffen es auch später wie etwa Lainer, dem ich ebenfalls nie und nimmer solch eine Karriere zugetraut habe.
      Ich vermute, das der Verein den Fehler wie damals mit Prass nicht noch einmal machen möchte und auf Nummer sicher geht. Lieber noch ein, zwei Jahre verleihen und dann sehen was passiert.

        Druide Ich vermute, das der Verein den Fehler wie damals mit Prass nicht noch einmal machen möchte und auf Nummer sicher geht. Lieber noch ein, zwei Jahre verleihen und dann sehen was passiert.

        das wollte man aber bei Prass eh so machen, oder 🤔
        Verlängern und innerhalb der Liga verleihen, der Spieler wollte das aber nicht, demzufolge hat man sich getrennt. Zumindest bilde ich mir ein, dass Prass das selber einmal so gesagt hat.

        “Erst gegen Ende meiner Zeit in Salzburg war überhaupt die Rede von einem Vertrag, da wäre die Idee aber gewesen, mich irgendwohin auf Leihbasis zu transferieren. Das wollte ich nicht.”

        Daher kann ich dem “Vorwurf”, der hier auf öfter mal durchklingt, man hätte in Prass nichts gesehen, auch nicht viel abgewinnen. Man hat schon was gesehen, nur halt nicht direkt für unseren Profikader zur damaligen Zeit.

          Ultimate84
          Glaube ich nicht. Prass sagte mal, der Verein sei nicht auf ihn zugekommen. Prass war damals einer meiner Lieblingsspieler bei Liefering und ich habe mich damals sehr geärgert. Aber in der Saison kamen viele Lieferinger in die KM (Susic, Seiwald ,Dedic und noch ein paar). Ich glaube, das dies dem Verein zu viel war.

            Druide Glaube ich nicht. Prass sagte mal, der Verein sei nicht auf ihn zugekommen

            zumindest sagt er es in dem Interview, wo ich die Passage reinkopiert habe.

            • Druide hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Druide gefällt das.

              Hofer war in der Wintervorbereitung ganz gut. Mal schauen, wie er sich dauerhaft mit stärkeren Mitspielern macht. Kann mir schon vorstellen, dass er sich mittelfristig durchsetzt.

              Druide Den Vergleich mit Lainer find ich sehr treffend, und ich wünsch Hofer einen ähnlichen Karrierverlauf, hoffentlich straft er uns beide Lügen.

              Wenn man einen Hofer hochzieht, dann hätte man auch einen Strunz von Rapid holen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Hofer tatsächlich für die KM einplant, sondern es andere Überlegungen dahinter gibt. Aber ich bin auch nicht böse wenn aus ihm noch ein geiler Kicker wird, der uns hilft ;-)

              Ich habe nichts dagegen, wenn man einem ‘unsrigen’ eine Chance gibt. Es kostet mir nichts, der Verein kann’s verkraften - aber fuer den Burschen ist’s eine riesige Chance, fuer seine Lieferinger Kollegen insgesamt sicherlich ein riesiger Ansporn, ein super Signal.

              Ich sehe Hofer viel zu selten spielen und weiss gar nichts ueber seine Einstellung zum Sport und zum Team - somit wuesste ich nicht wie ich ihn beurteilen sollte.

              Insgesamt verstehe ich aber einfach nicht, wie man so viel Energie dafuer verwenden kann, einem unserer Jungen sein Talent abzusprechen - und ihm seine Chance nicht zu goennen.
              Just my two Cents …

              Er war bis Mitte des Herbsts echt nicht gut und hat sich dann gefühlt wie Ibi auch immer mehr gesteigert und ist aktuell schon Leistungsträger bei Liefering. Obs reicht wird sich zeigen. Aber auf der 8 können wir definitiv mehr Quantität brauchen.

              Ich schätze mal er wird im Sommer die Vorbereitung mitmachen und dann wird das Trainerteam und CF nach Leistungen und der Kadersituation entscheiden, ob er im Kader Sinn macht, oder ob eine Leihe besser wäre. Bei unseren Abgängen, Verletzungen und Vorlieben vom eventuellen neuen Trainerteam kann man nie genau wissen, wie sich der Kader dann letztendlich zusammensetzt.

              3 Monate später
              12 Tage später

              https://blauweiss-linz.at/news/fc-red-bull-salzburg-spieler-kommt-leihweise-zum-fc-blau-weiss-linz/

              Es freut uns sehr, dass wir gemeinsam mit Red Bull Salzburg eine super Lösung für Raphael finden konnten. Wir sind überzeugt davon, dass nicht nur Raphael sondern auch wir von dieser einjährigen Leihe profitieren werden. Es ist eine Anerkennung für uns, dass uns Red Bull Salzburg das Vertrauen schenkt um die Entwicklung eines so talentierten Spielers wie Raphael mitzutragen. Auf diesem Weg auch nochmals ein Dankeschön an Red Bull Salzburg und vor allem Christoph Freund, dass sie uns dabei unterstützt haben“, so Christoph Schößwendter, Sportdirektor FC Blau-Weiß Linz.

              „Erstmals möchte ich mich bei Red Bull Salzburg bedanken, dass sie mir die Leihe zu diesem tollen Verein ermöglicht haben. Ich freue mich riesig auf dieses Kapitel, auf das neue Stadion und kann es kaum erwarten vor diese großartigen Fans zu spielen“, sagt Raphael Hofer.