EM-Quali Match gegen Polen läuft grad auf ORF 1.

Schaut bisher gut aus.

Edit: die sind vor dem Tor genau so unfähig wie unsere Salzburger. Müsste schon 4:0 stehen eigentlich.

Die Polinnen fahren also Dank dem 3:1 der Österreicherinnen ohne Beute wieder nach Hause 😁

    himmlisch1982
    Und, weil die Deutschen sich auf Island mit 0:3 abschießen lassen, müssen wir in das Quali-Playoff, da die Plätze 1 und 2 somit vorzeitig vergeben sind.

      Der ÖFB hat Informationen zu aufklärungsbedürftigen Vorkommnissen im Umfeld des U20 Frauen-Nationalteams erhalten. Nach einer umfassenden Aufarbeitung des Sachverhaltes wurde der Teamchef des U20 Frauen-Nationalteams mit sofortiger Wirkung vollumfänglich von seinen Aufgaben entbunden. Die Agenden hat im laufenden Lehrgang Oliver Lederer übernommen.

      Die professionelle Betreuung und der Spielbetrieb des U20 Frauen-Nationalteams sind sichergestellt, die Spielerinnen sind eng in den Prozess eingebunden.

      Dem ÖFB ist es ein großes Anliegen, ein respektvolles Umfeld für alle zu gestalten, die am Fußball teilnehmen.

        salzmann

        Die Privatsphäre der Beteiligten muss unter allen Umständen geschützt werden, daher ersuchen wir um Verständnis, dass keine Angaben zu weiteren Details gemacht werden.

        Das ist sehr ungewöhnlich. 🤔

          AlexRodriguez Wenn es das ist, was vermutlich 99% denken, die das gehört haben, ist es wohl irgendwie verständlich, dass manche Vereine grundsätzlich auf männliche Trainer im Jugend- und Jungerwachsenenbereich im Frauensport verzichten 🤷

            🤔

            Wie der “Kurier” berichtet, seien im Rahmen des letzten Vorbereitungslehrgangs in Lindabrunn zwölf Spielerinnen abgereist. Ebenso waren Mitglieder des Betreuerstabs dabei. Offenbar sind die Beteiligten aus Solidarität zu ihrem nunmehrigen Ex-Coach abgereist.

            In einer ÖFB-Mitteilung hieß es, dass Spilka aufgrund “aufklärungsbedürftiger Vorkommnisse im Umfeld des U20 Frauen-Nationalteams” von seinen Aufgaben entbunden wurde. Dem Vernehmen nach will Spilka gegen die fristlose Entlassung arbeitsrechtlich vorgehen.

            https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/damen/nach-trainer-entlassung--abreise-welle-beim-frauen-u20-team/

            Das Stimmungsbild kann man sich ausmalen. Statt Euphorie und Vorfreude auf die erste WM-Teilnahme gab es Tränen, getränkt in Wut und Fassungslosigkeit. Und nicht zu vergessen: Erleichterung. Allerdings nicht bei allen. Denn jene beiden Spielerinnen (Namen der Redaktion bekannt), die die Vorwürfe geäußert haben, mussten sich auch den Vorwurf gefallen lassen, das gemeinsame Ziel so kurz vor der Weltmeisterschaft zu torpedieren.
            An Fußball war für viele nicht mehr zu denken. Der ÖFB stellte dem Team zwar auch mehrere Psychologen zur Seite, dennoch reisten zwölf Spielerinnen ab, weil sie mit der Situation psychisch überfordert waren. Zwei Betreuerinnen reisten ebenso ab, allerdings aus Solidarität mit ihrem Chefcoach. Mehrere Personen aus dem Betreuerstab beteuern gegenüber dem KURIER, in der gemeinsamen Zeit mit Johannes Spilka nicht das kleinste Indiz in Richtung der sexuellen Belästigung vernommen zu haben.

            Und dennoch steht ein Vorwurf im Raum, der für den ÖFB Grund genug war, um eine Entlassung auszusprechen. Dabei geht es unter anderem um einen Vorfall im Zuge einer Erfolgsfeier nach im Vorjahr, bei dem es unter Spielerinnen und Betreuern zu einem Tanzspiel gekommen war, im Zuge dessen Johannes Spilka eine Spielerin unsittlich berührt haben soll. Berichte gibt es auch über verbale Fehlpässe des Trainers, der für keine Stellungnahme erreichbar ist, für den jedoch freilich die Unschuldsvermutung gilt. Klar ist jedenfalls schon vor der WM: Bei Österreich gibt es nur Verlierer.

            https://kurier.at/sport/fussball/fussball-oefb-frauen-u-20-weltmeisterschaft-trainer-entlassung-johannes-spilka/402926013

              Unabhängig zu der Geschichte die da gerade läuft, Heutzutage reicht ein zu langer Blick, eine zufällige Berührung, ein paar falsche Worte.

              Eigentlich müsste man dafür sorgen, dass bei den Ladies nur weibliche Trainer und Funtionäre arbeiten dürfen.
              Ob sich ein “Verdacht” als richtig herausstellt oder nicht ist völlig egal, sobald es im Raum steht verdirbt es alles.

              Für mich ist das sowieso unvorstellbar was da abegehen muss dass ich, wenn ich es als Profisportler in eine Auswahlmannschaft schaffe, nach Hause abreise…

                PatientZero ??
                Ich sage nicht, dass die Vorwürfe nicht gerechtfertigt sind, da ich sie nicht kenne. Kann ja gut sein, dass sich der Trainer schwere Fehler geleistet hat und entlassen gehört. Ich wünschte einfach, wir hätten erfreulichere Schlagzeilen als solche.

                  Perti nur weibliche Trainer und Funktionäre sind aber auch nicht die Lösung. Das kommt nur nicht so in die Öffentlichkeit.