Aalborg hat das dänische Pokalfinale mit 0:1 verloren. Insgesamt war das Spiel doch recht ereignisarm, kaum Chancen. Entsprechend wenig hatte Mantl auch zu tun, beim Tor kurz nach der Pause war er chancenlos, das war ein richtig guter Schlenzer von links im Strafraum rechts in den Winkel.

Bei den paar Aktionen, die Mantl hatte, machte er größtenteils einen souveränen Eindruck. Mit dem Fuß war er auch bis auf einen verunglückten Befreiungsschlag direkt vor dem Strafraum auf den Gegner in Ordnung. Dafür hat er in der Anfangsphase mal bei einem Rückpass den Gegner durch eine geschickte Körpertäuschung sowas von auf die Reise geschickt, das hat richtig abgeklärt ausgesehen.

Was ich andererseits nicht ganz verstehe bei ihm, ist die Tatsache, dass er nach Rückpässen den Ball ohne Druck des Gegners recht oft auf seinen schwächeren rechten Fuß legt und dann auch mit dem abschlägt. Das sieht nicht nur sehr hölzern aus, sondern führte auch zumeist zu weiten Bällen direkt zum Gegner. Unter Druck kann ich ja verstehen, dass man auch mal den schwächeren Fuß nehmen muss, aber wenn man Zeit hat, ist das komisch.

Unter der Woche dürfte er sich im Training auch etwas weh getan haben, er hat heute mit einer Bandage am Arm gespielt.

Zumindest nach den zuletzt ansprechenden Leistungen unserer Leihspieler besteht die Hoffnung, dass wir nach den möglichen Abgängen im Sommer 23 doch wieder schlagkräftig beinander sind!
Ich plädiere auch einen Abgang von Adamu und dafür mit Nene einen doch effektvolleren Stürmer in der Mannschaft zu haben. Adamu braucht, so glaube ich, einen Tapetenwechsel. Eine weitere Saison, wäre für seine Weiterentwicklung nicht sinnvoll!

Aalborg hat heute mit 0:2 zuhause gegen Midtjylland verloren und das auch verdient mMn. Sowohl in der ersten als auch zweiten Halbzeit setzte es jeweils ein frühes Gegentor. Mantl hatte wieder ein paar gute Parade, etwa bei einem Kopfball in der 70. Minute oder kurz davor mit einer Fußabwehr. Beim ersten Gegentor konnte er gar nichts machen, beim zweiten bin ich mir nicht so sicher, der ging ins kurze Eck und war jetzt ein absoluter Kracher wie zB KK gegen Rapid.

Gleich zu Beginn hat er auf Ederson gemacht, einen Freistoß gefangen, zur Strafraumgrenze gesprintet und das Ding zielgenau auf den Stürmer gejagt. Das war wirklich eine extrem geile Szene. Leider war der Stürmer ganz alleine und hat den Ball dann recht schnell verloren. Mit dem Fuß hat er heute eigentlich auch nur einen Fehler gemacht, als er kurz vor der Pause einen weiten Schlag ohne Druck direkt ins Aus geschossen hat.

Ludewig wurde kurz vor dem Ende eingewechselt.

Kleine Randnotiz: Der VAR bzw. die Schiedsrichter in Dänemark sind auch nicht besser als unsere. In der Nachspielzeit gab es eine Szene, bei der ein Spieler der Gäste den Aalborg-Stürmer sowas von auflaufen ließ im Strafraum, aber da hat der Schiri sich das angeschaut und ernsthaft keinen Elfer gegeben – für mich unverständlich. Die nächste Stufe wäre dann gewesen, dass der Verteidiger dem Stürmer beim Auflaufen lassen den Kiefer gebrochen hätte. Dann hätte es vielleicht auch Elfer gegeben.

    mbonheur aber er macht schon Fortschritte seit er mehr spielt oder?

    Definitiv.

    Die fehlende Spielpraxis ist sicherlich ein Thema, das sich bei ihm am Anfang negativ ausgewirkt hat. Als Shotstopper finde ich ihn ganz überzeugend und ab und an macht er jetzt fußballerisch auch schon richtig gute Sachen.

    Ich bin auch gespannt, inwieweit sich vielleicht die jetzt regelmäßige Spielpraxis auf seine Rolle in der U21 auswirkt. Da steht ja im Sommer die EM-Endrunde an. Zuletzt hat er in der U21 ja eigentlich nie mehr gespielt und die ganzen Konkurrenten waren bei ihren Klubs auch Stammspieler.