Die Schweizer Meisterschaft ist heuer umkämpft, wenn Lugano und Luzern heute gewinnen haben die ersten 4 in der Tabelle die exakt gleiche Punkteanzahl.

7 Tage später

Championship-Leader Leeds (mit Aaronson in der Startelf) verzweifelt gegen Nachzügler Portsmouth an Ex-Blau-Weiß-Keeper Schmid, der das 1:0 festhält und mit Ovationen bedacht wird.

Nürnberg mit einem 3:0 gegen Fürth, und damit tatsächlich noch im Aufstiegsrennen. Nur mehr 5 Punkte hinter Platz 3 und 7 hinter dem HSV, freut mich extrem für Klose. Dass der was drauf hat, hat man bei Altach schon gesehen, hat nur nicht die notwendige Zeit bekommen damals.

8 Tage später

HunglikeHodor Quote auf Ajax war glaub ich 4.20 btw, ich hatte überlegt, weil es so unglaublich hoch war.

    • Bearbeitet

    Man sieht es zwar nicht zu 100%, aber schaut schon nach bet365 aus 😅

    https://www.sportschau.de/fussball/sexismus-gegen-schiedsrichterin-der-aufschrei-bleibt-aus,sexismus-schiedsrichterinnen-100.html

    Während des Drittliga-Spiels SC Verl gegen Rot-Weiss Essen unterläuft Schiedsrichterin Fabienne Michel ein Fehler. Die Essener Fans quittieren das mit sexistischen Gesängen. Aber der Aufschrei bleibt aus.

    Es gibt, anders als etwa in Fällen von Rassismus, keine Verurteilung der Gesänge und damit auch keine Solidaritätsbekundungen vonseiten der Vereine, Fans, Schiedsrichterkollegen oder dem Deutschen Fußball Bund (DFB). Dem Verband wird der Fall sogar erst durch die weiterführenden Recherchen der Sportschau bekannt.

    Die unvollständige Nacherzählung der Gesänge spare ich euch. Aber die Ungleichbehandlung ist eine Schande für den DFB.