mbonheur Bzgl Kader bin ich auf jeden Fall gespannt, wie das im Endeffekt aussieht. Die Aufstellung der ersten Hälfte hat am Papier schon eher meh ausgesehen

Klar, die Vorbereitung ist da um etwas auszuprobieren, aber dieses Spieler, die auf ihrer Position extrem stark sind, auf eine andere Position zu stellen, und damit gleich 2 Baustellen zu schaffen, hat echt fodaesqueste Züge.

Jede Wette, dass ein Trainer wie Rangnick oder Schmidt mit dem vorhandenen Material in Ö alles in Grund und Boden spielen würde.

Jaissle entwickelt sich bei mir noch rasanter zu einer Persona non grata als das Valon mit seinem Schlafwagenkick geschafft hat, mich wundert tatsächlich dass man den nicht zurück holt, der würd einfach perfekt zu diesem italienischen 80er Jahre Kick passen, den Jaissle kultiviert hat.

HunglikeHodor naja, eine Steigerung der individuellen Qualität auf der ein oder andere Position sollte es automatisch “besser” machen 🤔

Auf jeden Fall sind es mir jetzt persönlich dann langsam zu viele offene Fragezeichen, was mögliche Abgänge betrifft. Da soll jetzt bitte endlich mal Klarheit her bei Solet, Okafor, Bernardo und Koita.

Wahrscheinlich tut sich eh nix mehr und ein paar schleppen sich dann lustlos durch den Herbst und schonen sich für die 6 CL Spiele 😁

Meine Hype bezüglich “mit Jaissle in eine 3.Saison gehen” legt sich aber ein wenig, mal schauen wie das aussieht wenn mal die potenzielle Stammelf am Platz steht 😉
Mit Strubsi hätten wir wohl 8 Tore bisher gemacht und 11 kassiert 😜

    Ultimate84 Meine Hype bezüglich mit Jaissle in eine 3.Saison gehen legt sich aber ein wenig

    Hype also zwischen letztem Saisonspiel und erstem Testspiel? 🧔🏻

      Ultimate84 naja, eine Steigerung der individuellen Qualität auf der ein oder andere Position sollte es automatisch “besser” machen 🤔

      Ich seh das einfach nicht, sorry. Jaissle kann mit kreativen Spielern nix anfangen und wir spielen mittlerweile keinen Umschaltfussball mehr, dafür fehlen uns, aufgrund der defensiven Ausrichtung, vorne die Anspielstationen.

      Ich bin heuer wirklich auf Liefering gespannt, ich bin mir fast sicher, dass wir dort den Beweis sehen werden, dass ein Trainer mit ähnlicher bzw. vergleichbarer Kaderqualität komplett andere Ergebnisse liefern wird wie sein Vorgänger.

        mbonheur Hype also zwischen letztem Saisonspiel und erstem Testspiel?

        Bin generell davon ausgegangen, dass CF und MJ die letzte Saison und “unseren Fussball” ein bisschen im Detail analysieren und man zumindest im Staff was korrigiert und Expertise im taktischen Bereich nachlegt.
        Und man nicht nur die Ergebnisse abfeiert und vielleicht sogar bei der Formation weg von der Raute geht, um so ein bisschen neue Reize zu setzen. Generell einfach was an der Struktur adaptiert, so sieht man denselben Kick nahezu 1:1 mit den altbekannten Problemen.

        Dazu die bisher fehlenden und erhofften geilen Neuzugänge für die KM.
        Also ja, bisschen mehr habe ich schon erwartet

        HunglikeHodor Ich seh das einfach nicht, sorry. Jaissle kann mit kreativen Spielern nix anfangen und wir spielen mittlerweile keinen Umschaltfussball mehr, dafür fehlen uns, aufgrund der defensiven Ausrichtung, vorne die Anspielstationen.

        Lass mir einfach meinen letzten Strohhalm, ok 😂😉

        Mich würde ja z.B. auch mal interessieren, was hinter solchen Ideen steckt, einen Dedic plötzlich als RM aufzustellen, obwohl wir ja hier eigentlich mit Yeo, Capaldo (ja ich weis, der steht aktuell nicht zur Verfügung) und auch Forson sicher nicht unterbesetzt sind. Nur zur Klarstellung: Das ist KEIN Vorwurf oder Kritik. Dedic hat das gar nicht so schlecht gemacht und deswegen haben wir sicher auch nicht verloren. Nur mich würde generell die Idee hinten solchen Experimenten interessiert. Denn wirklich notwendig erscheint mir das nicht.

        ich bin hier neu, aber schon seit ewiger Zeit ein Salzburg Fan, und habe mich jetzt dazu entschlossen hier auch einmal meine Meinung kund zu tun, weil so geht es nicht weiter.
        Viele sind (da bin ich nicht alleine), mit Salzburg schon durchs Feuer gelaufen -so in den 80er Jahren, und diese dzt. vorherrschende Situation ist nicht vergleichbar mit damals, denn wir sind Erfolgsverwöhnt.
        Mir persönlich geht die Spielweise ziemlich am ….., vieles erinnert mich an Trapattoni. Hinten die 0 halten und vorne hilft der liebe Gott.
        Das Salzburg letzte Saison noch Meister wurde, war reines Glück, einige Spiele wurden erst nach der 90. Minute zu Gunsten RBS entschieden. Das es am Ende gereicht hat, war einfach der Schwäche von Sturm und dem LASK geschuldet.
        Diese Saison wird das nicht mehr so einfach gehen.
        Es stört mich dieses Spielsystem -das ist unattraktiv, es gibt keine Weiterentwicklung der Spieler, viele verletzte, für alles das ist Jaissle und der Staff verantwortlich.
        Man muss jetzt reagieren, Jaissle kann den Karren nicht mehr auf den richtigen Weg bringen. In einigen Wochen ist es zu spät, denn mitten in der Saison bringt ein Wechsel nichts.
        Ich weiß, Freund wird es nicht machen, denn dann müsste er sich selbst auch eine Schuld eingestehen.
        Ich kann mir nicht helfen, aber da hat sich so viel verändert, ein Reiter und Freund sind etwas abgehoben, weil sie dementsprechende Transfererlöse erwirtschaftet haben, wir sind so gut und es wird einfach manches zu schön geredet.
        Ich denke alle wollen attraktiven Fußball sehen, aber mit diesem Trainer wird das nichts mehr.
        Eines sage ich auch, für diesen Hundskick schaue ich mir auch nicht jedes Spiel in der Arena an, als Fan bleibe ich treu, aber viele Spiele werde ich nicht mehr live geben, wenn das so weiter geht.

        AlexRodriguez Unsere Chancen- und Torearmut ist echt zum Speiben

        Ich hoffe mit besserem Kader und Fortdauer der Vorbereitung wird das trotzdem noch besser. Jaissle hin- und oder her, die Kader in den 3 Spielen sind/waren in Summe jetzt einfach auch nicht ultraspannend und weit besser als die Gegner, gegen die wir gespielt haben.

          mbonheur

          Aus meiner bescheidenen Sicht hat schon in der vorigen Saison eine gewisse Qualität gefehlt und bis dato hat sie sich zumindest mal nicht verbessert. Man wird sehen, ob sich das ändert, wenn die Verletzen mal wieder zurück kehren. Aber da fürchte ich eher, dass bis dorthin nich mehrere dazu kommen, die Vorbereitung lässt nichts gutes vermuten.
          Letztendlich sehe ich es nüchtern so, daß diese Saison sehr aufregend werden könnte. Leider nicht km positiven Sinn.

          mbonheur

          Die Spieler hätten am Papier schon das Potential und zeigen ja teilweise auch an anderen Orten oder in den U-NTs, dass sie es drauf hätten. Leider hat es Jaissle noch immer ned geschafft eine Mannschaft aus den vorhandenen Spielertypen zu formen in der die Stärken der meisten Spieler zur Geltung kommen. Was bringt mir zB ein Oka oder ein Fernando, die beide von viel Raum und Umschaltsituationen leben, wenn ich auf die beiden nur hoch und weit spiele? Was bringt mir ein KK, wenn der vorne in einer Halbzeit keine 3 Bälle bekommt mit denen er was machen kann? Was bringt mir die Offensivstärke von AU17 wenn er dauernd hinten bleiben muss und ned zu weit aufrücken darf damit wir hinten sicher stehen? mMn ist unser System unter Jaissle komplett an den Fähigkeiten und Stärken unserer Buam vorbei. Deswegen schauen dann auch hochtalentierte Kicker, hinter denen halb Europa her ist, aus wie die ersten Menschen. Ich mein Oscar im U-NT und bei uns, das sind andere Galaxien. Und das obwohl er auch dort ned übermäßig von der israelischen Spielidee profitierte. Aber dort hatte er halt zumindest seine Freiheiten. Dass wir qualitativ schwächer geworden sind mag auf einigen Positionen stimmen (wir bräuchten mMn dringend einen technisch starken Ersatz für Nici, der als Regisseur im Mittelfeld dient), aber ich seh das im Gesamten ehrlich gesagt ned. Auch zu unseren erfolgreichsten Zeiten hatten wir genug 0815 Durchschnittskicker die halt von unserem System und der Mannshcaft gelebt haben. Ein V. Berisha, ein Lainer, ein Guli, die sind individuell ganz sicher ned besser als die Buam die wir heute haben. Damals hatten wir halt eine funktionierende Mannschaft mit klaren Abläufen und eine funktionierende Spielidee, die an die Stärken des Kaders angepasst war. All das kannst heute mit der Lupe suchen.
          Jaissle hat es jetzt seit letztem Sommer ned zusammengebracht irgendwelche offensiven Abläufe einzuüben. Man sieht ned einen einstudierten Spielzug. Dazu ist das Spiel ohne Ball statisch wie Sau. Da fehlt einfach so viel Bewegeung. Dazu weiß keiner was der Mitspieler vor hat. Wo ist die Dreiecksbildung? Wo lässt man mal einen Ball schnell tropfen und rennt sich wieder frei? Wo wird mal ein MF Spieler vom AV hinterlaufen und der geht an die Grundlinie durch? Das gibts alles gar ned. Dribblings unserer Mittelfeldspieler? Fehlanzeige. Der einzige der mal durchgeht ist Oumar wenn es ihm hinten zu deppert wird weil er wieder keine vernünftige Anspielstation hat. Da fehlts einfach taktisch so dermaßen weit. Wir leben einzig und allein von unserer individuellen Klasse, die wir mMn schon auf den meisten Positionen haben (mehr darf aber immer sein). Eine funktionierende Mannschaft und Spielidee sucht man aber vergeblich…

            seas397 Ein V. Berisha, ein Lainer, ein Guli, die sind individuell ganz sicher ned besser als die Buam die wir heute haben. Damals hatten wir halt eine funktionierende Mannschaft mit klaren Abläufen und eine funktionierende Spielidee

            Das fasst es mMn ganz gut zusammen 👍

            [unbekannt] Jaissle-Fußball wird bald solche Konnotionen haben wie Foda-Fußball.

            Der Vergleich ist halt ned mal weit hergeholt. Zuerst akzeptable bis gute Leistungen und ausgezeichnete Ergebnisse. Dann durchwachsene Leistungen und gute bis sehr gute Ergebnisse. Jetzt sind wir bei schlechten Leistungen und durchschnittlichen bis guten Ergebnissen. Also exakt so wie bei Foda im NT. Wenns so weiter geht, wie es auch bei Foda war, haben wir dann katastrophale Leistungen und schlechte Ergebnisse. Ich wünsche mir wirklich, dass es anders kommt, aber Stand heute kannst das leider nimmer ausschließen.
            Und taktisch grausamer Schlafwagenkick, vorbei an den Stärken der eigenen Spieler trifft auch auf beide Spielsysteme zu. Jaissle unser Foda ist halt ned mal so daneben als Einschätzung.

              seas397 Wenns so weiter geht, wie es auch bei Foda war, haben wir dann katastrophale Leistungen und schlechte Ergebnisse.

              Kann international passieren, glaube aber dass wir national einfach aufgrund der doch vorhandenen individuellen Qualität von Haus aus immer vorne mitspielen werden. Kann natürlich nicht der Anspruch sein, dass unsere spielerischen Leistungen sich nich mehr von der Konkurrenz abheben, habe ich letzte Saison schon recht ernüchternd festgestellt.

              Aber ganz so schlimm sehe ich es dann auch nicht, da müssten sich schon Pavlo, Dedic, Konate und Capaldo verletzten, dann wird es womöglich eng 🤔

                Ultimate84

                International als 4ter ohne Chance in der CL auszuscheiden wär mMn eh schon katastrophale Leistung und Ergebnis. In der Liga sind wir der Konkurrenz so weit überlegen, dass Platz 2 schon schlecht und Platz 3 katastrophal wäre. Bei der Meisterschaft liegts aber in erster Linie am Gegner. Wenn uns da einer fordert wie Sturm letztes Jahr, dann könnte es knapp werden, wenn es so ist wie die Jahre davor dann gewinnen wir das Ding vermutlich auch mit schlechten Leistungen.
                Unsere Ansprüche sind halt aufgrund der erfolgreichen letzten Jahre und den daraus entstandenen finanziellen Möglichkeiten und Freiheiten deutlich gestiegen. Platz 4 in der CL wäre eine Enttäuschung. Platz 4 mit schlechten Leistungen und ohne Chance, wäre eine mittlere bis große Katastrophe. Unser ganzes System basiert halt auch zum Großteil darauf, dass unsere Buam international aufzeigen.

                Was wäre denn die “logische” 1er Formation aktuell:

                Köhn; Dedic, Solet, Pavlovic, Ulmer; LGD; Capaldo, Kjaergaard; Nene; Konate, Ratkov

                Richtigen 10er haben wir beispielsweise aktuell nicht mal und auf der Bank “lauern” dann bereits recht rasch Tijani und Co. als erste Alternativen im Mittelfeld 🤐

                  AlexRodriguez ja klar, darum habe ich auch “aktuell” geschrieben 😉
                  Sucic ist halt bis in den Herbst rein verletzt, Gloukh hat Urlaub und Koita wird wohl noch die Fliege machen.
                  Kameri ist eigentlich auch dauerverletzt und hat immer irgendwas und steigt auch erst wieder ins Training ein

                  Eigentlich wollte ich darauf raus, dass die Personalsituation im Mittelfeld hinter der vermeintlichen Stammelf qualitativ doch recht überschaubar ist, aber in Tijani we trust 😇

                    Ultimate84

                    Gloukh hat seinen Urlaub schon verdient :-) Was Koita betrifft… ja gut möglich, daß er weg will und sich zu höherem berufen fühlt.

                    Es ist eigentlich unfassbar, wie lange recht viele unserer verletzten Spieler ausfallen. DA sollte man sehr dringend ansetzen, weil nüchtern betrachtet ist dieser Status Quo wohl alles andere als normal. Nicht nur, daß einige Mittelfeldakteure schon sehr lange weg vom Fenster sind, das mit Fernando ist ja auch ein unglaublicher Krampf. Vielleicht bräuchten wir in der medizinischen Abteilung den einen oder anderen Neuzugang…… oder stellt dem Trainerteam jemanden zur Seite, der was von Belastungssteuerung versteht.

                      AlexRodriguez Nicht nur, daß einige Mittelfeldakteure schon sehr lange weg vom Fenster sind, das mit Fernando ist ja auch ein unglaublicher Krampf. Vielleicht bräuchten wir in der medizinischen Abteilung den einen oder anderen Neuzugang…… oder stellt dem Trainerteam jemanden zur Seite, der was von Belastungssteuerung versteht.

                      das Thema hatten wir schon öfters, total nachvollziehbar.
                      Ist aber von außen immer schwer zu beurteilen, bei Muskelverletzungen kann man die Schuld mitunter durchaus beim Verein suchen, wir haben aber eigentlich quer durch die Bank alles dabei (Knieverletzungen, Schulter,…).

                      Inwiefern das nicht auch oft Pech ist oder die Spieler einfach “wenig aushalten” bzw. der Körper nicht für die Belastung geeignet ist, kann man aber ohne genauen Einblick einfach nicht sagen.
                      Als Beispiel Lazaro, der bei allen Vereinen glaube ich immer wieder ausfällt, so Spieler gibt es halt auch - und bei uns könnten das LGD, Kameri und Fernando sein 🤐

                      Weil komischerweise haben wir bei der anonymen Spielerumfrage 9,9 Punkte von 10 für die Medizinische Betreuung bekommen, wenn die so schlecht wäre müsste man das doch sehen 🤔

                        Ultimate84 Weil komischerweise haben wir bei der anonymen Spielerumfrage 9,9 Punkte von 10 für die Medizinische Betreuung bekommen, wenn die so schlecht wäre müsste man das doch sehen 🤔

                        Das ist schwer zu sagen, ich glaub schon, daß den Spielern unsere medizinische Abteilunge gefällt. Rein ergebnisorientiert fällt halt auf, daß viele Spieler mit durchaus verschiedenen Verletzungen einfach ungewöhnlich lange ausfallen. Tendenziell haben einige Spieler schon den Hang zum Hendl (Kameri z.B.), aber da kann man durch gezieltes Training ja ansetzen, nicht?

                          AlexRodriguez Tendenziell haben einige Spieler schon den Hang zum Hendl (Kameri z.B.), aber da kann man durch gezieltes Training ja ansetzen, nicht?

                          kann man, definitiv.

                          Ich glaube, dass hier viele Faktoren zusammenspielen und man nicht pauschal sagen kann “die Belastungssteuerung ist schlecht” oder “die medizinische Abteilung ist nicht qualifiziert”.

                          Dass wir zu viele Langzeitverletzte haben und immer wieder Spieler mit kleineren “Wehwechen” dann plötzlich auch ein paar Wochen auffallen, ist aber Fakt und in der Häufigkeit wohl nicht Standard. Da sind wir uns aber eh alle einig hier.

                          Ultimate84 selbst wenn dann alle wieder hier sind, ist das in der Breite derzeit noch ein wenig risikoreich. Aber vielleicht gehen sie eben auch davon aus, dass Diambou und Co den berühmten nächsten Schritt machen. Schau ma mal, alles sehr spannend auf jeden Fall. Einen neuen Trainer finden, der akzeptiert, dass Freund die ganze Kaderplanung macht, wäre wahrscheinlich gar nicht so einfach gewesen. Bleibt fast nur der Liefering -Trainer, der für die Chance dankbar ist

                          Ultimate84 Man sollte halt mal auch den FODA Vergleich mit Jaissle fallen lassen! Die Spielanlage aus dem Vorjahr gefällt auch vielen nicht , ebenso auch mir. Man muss aber den Erfolg Jaissle schon bescheinigen, im Vorjahr in den MS Spielen in unserer Liga, trotz der Abgänge nur mit einer Niederlage beendet zu haben!
                          Das Pech, aber zu gleich auch die Qualität, dass wir zu viele Nati Spieler haben ist schon beachtlich. Dadurch haben wir auch infolge deren fehlen halt nicht die Ergebnisse in den Testspielen. Testspiele, da sind Ergebnisse nebensächlich, wichtig sind die Erkenntnisse, die daraus gewonnen werden. Zu den von vielen gewünschten Neuverpflichtungen, besteht in gewisser Weise Bedarf. Wenn schon einen neuen Spieler verpflichten, dann sollte es meiner Meinung doch ein Spieler sein, der auch den Unterschied macht! Seiwald wird man 1:1 leider nicht ersetzen können, so ein Spieler fehlt aber auch. Man wird sehen, was sich noch tut, auch im Vorjahr gab es noch Überraschungen!

                            nuss47 Die Spielanlage aus dem Vorjahr gefällt auch vielen nicht , ebenso auch mir. Man muss aber den Erfolg Jaissle schon bescheinigen,

                            im Erfolg passieren aber oft die größten Fehler.

                            Worauf will ich hinaus: ich würde mich als CF nicht darauf verlassen, dass man mit dieser Art von Fußball wieder so selten verliert, da waren schon auch etliche knappe Spiele dabei, die gut und gerne auch anders enden hätten können. So ehrlich sollten wir zu uns selbst auch sein. Dass Jaissle trotz vieler Ausfälle dann so konstant punktet, Chapeau. In der Situation war die Herangehensweise vielleicht auch genau richtig und es ging mit dem Kader auch nicht “mehr”. Die Ergebnisse geben ihm einfach Recht am Ende des Tages (der Saison) , darüber braucht man nicht diskutieren. Dass vielen beim Schauen der Spiele aber schon seit geraumer Zeit das Gesicht einschläft, ist auch Fakt.

                            Tedesco hat beispielsweise bei Schalke glaube ich damals die Vizemeisterschaft mit einem Rumpelkick geholt und dabei auch zig fach 1:0 gewonnen, die Saison drauf war er Geschichte, weil aus den 1:0 dann reihenweise Niederlagen wurden. Also das kann mitunter auch schnell dann ein Bumerang in die andere Richtung werden.

                            Das ist vielleicht etwas weit hergeholt und wir sind mitten in der Vorbereitung.
                            Dass es da noch nicht wie am Schnürchen läuft ist schon nachvollziehbar. Aber die aktuellen Spiele und Ergebnisse machen halt wenig Hoffnung, dass der Kick ansehnlicher wird. Wir haben ein Tor selbst zustande gebracht, in 6 gespielten Halbzeiten. Und das war ein Standard.

                            Unser Kader ist aktuell national wohl noch immer (sehr) stark, aber als Nummer 1 des Landes können und dürfen mitunter solche spielerischen Leistungen nicht der Standard werden.
                            Stand jetzt sieht man wieder keine großartige Verbesserung oder zumindest irgendeinen neuen Reiz , wo man argumentieren kann, dass das noch dauert (neue Formation, etc.)
                            Und der Kader ist momentan eher schlechter geworden.
                            Daher ist die Befürchtung schon berechtigt, dass der Kick 1:1 so weitergeht.
                            Rechne da jetzt noch Solet, Okafor, Bernardo und Koita weg, dann ist das wirklich nicht mehr sonderlich prickelnd.

                            Warten wir mal ab, wie sich das entwickelt. Ein bisschen Skepsis in Bezug auf Kaderplanung und Spielanlage ist mittlerweile zumindest berechtigt in meinen Augen 🤔
                            Meint ja niemand böse, aber aus Fan Sicht will man halt nur das Beste für seinen Lieblingsklub.

                            Die Kritik am Jaissleball kann ich nachvollziehen, die Ergebnisse sind bisher auch recht mau.
                            Und ja, klar wär’s fein, wenn alle Neuzugänge seit vorletztem Jahr feststehen würden und wir vollständig in den Sommer gehen könnten. Aber ganz verstehen kann ich die Unruhe bzgl. Transfers nicht.
                            Einerseits verpflichten sehr, sehr viele Clubs auch mal “später” noch wichtige Spieler, und sind deswegen dennoch nicht unerfolgreich. Andererseits ist es doch gefühlt jedes Jahr dasselbe. Ein bisschen Unruhe im Sommer und dann ist der Kader doch mindestens ganz ok im Herbst. Freund sagt ja selbst, dass da noch was passieren wird.
                            Letztes Jahr ist es mit den Verletzten etwas dünn geworden, das ist unbestritten, aber insgesamt hat’s auch gereicht. Der aktuelle Kader ist mMn nicht ausreichend, aber der eine oder andere Neuzugang dürfte ja bevorstehen.

                            Außerdem: wenn Jaissle und seine Vorbereitungen so kritisiert werden, ist es dann nicht besser, wenn die Neuzugänge möglichst spät kommen, um nicht runternivelliert zu werden? 🧔

                              Herbert-Ayahuaska Einerseits verpflichten sehr, sehr viele Clubs auch mal “später” noch wichtige Spieler, und sind deswegen dennoch nicht unerfolgreich. Andererseits ist es doch gefühlt jedes Jahr dasselbe. Ein bisschen Unruhe im Sommer und dann ist der Kader doch mindestens ganz ok im Herbst. Freund sagt ja selbst, dass da noch was passieren wird.

                              ja, das kann man so stehen lassen.
                              Sofern die Spieler nicht Vereinslos sind oder bei der U21 EM waren und jetzt im Urlaub sind, stehen die wohl auch bereits im Training und kommen körperlich in einem akzeptablen Zustand zu uns.
                              Bei Pavlo hat es dann auch nicht lange gedauert, bis der geliefert hat. Die Jaissle Spielanlage ist im Gegensatz zu anderen vor ihm auch recht schnell erklärt 😉

                              Also ich finde schon das ein Jaissle gut funktioniert hat!
                              Leider ist sehr schnell der offensive marsch kick aus den spielern verschwunden.

                              Ja wir gewinnen extrem viele spiele, leider erinnert es aber an schach spielen!
                              Wir haben plötzlich viel weniger chancen im spiel, machen dadurch viel weniger tore.
                              Klar wir bekommen viel weniger, wobei ich sagen muss, dass wir verhältnismäßig mit solet und pavlo so eine starke Verteidigung haben, dass die sogar wöber rausgespielt haben…
                              Dazu mit köhn einen tormann der eben jedes spiel 1 100% des gegners rausholt und dazu viele gute chancen hält.
                              Das war früher mit walke cic und co so einfach nie vorhanden seit Gulasci!

                              Das entscheidet dir halt viele schnittpartien + nötiges glück…

                              Unser problem ist, dass wir verwöhnt sind, vorallem national erwartet man sich gegen Altach und co das du zumindest 5 super chancen hast in einem spiel wo du eben 2-10 tore machen kannst.

                              Wir haben aber gegen vereine wie altach trotzdem nur 2 super chancen und dann machst halt 1-3 tore! Aber die 3 tore sind schon das höchste der gefühle…

                              Also unser problem ist, dass wir nicht oft genug gefährlich vors tor kommen!
                              So blöd das klingt, wäre ein RR an der seitenlinie, wären wir wieder auf einer ganz andere anlauf höhe als es aktuell ist…
                              Wir haben mit maurits, capaldo und lucas 3 spieler die viele meter machen und gegen den ball sau stark sind… die musst du von der leine lassen! Letzte saison mit seiwald genauso ein spieler der Größenordnung! Warum funktioniert seiwald im nt so gut, weil RR viel strukturierter und höher anlaufen lässt und das obwohl da oft ein arnie am platz war!

                              Bei uns gibts das nimma und dort ist das problem…

                              Hat wirklich Foda vibes wo die spieler in ein korsett gezwengt werden und um ihre Stärken beraubt werden!
                              Klar wir haben immer noch viel bessere einzelspieler national, aber der unterschied durch die schwächung der eigenen spieler fällt immer geringer aus…

                              • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                                Es rennt eh unter Jaissle. in der Vorbereitung werden wir öfters mal nix reißen um dann im Cup voll da zu sein. 😉

                                Die Vorbereitung hat mich irgendwie immer schon gehyped, aber heuer dürfte alles anders sein. 😉

                                Gut ich kann mich dunkel erinnern das wir im ersten Jahr unter Marsch glaub ich auch eine negative Bilanz in der Vorbereitung hatten und die Performance auch alles andere als super war. Ergebnis bekannt. Daher würde ich jetzt noch warten bis die totale Panik ausbricht bis nach dem 1.Pflichtspiel. 👨 Wobei man böse sagen könnte das der Kick unter Jaissle ja mit der Stammelf letzte Saison meist auch nicht viel besser ausgesehen hat, also warum regen wir uns überhaupt auf. 👨👨