chrischinger86 Beide ähnlich solide,
Ich finde, es gibt wirklich schlechteres als einen soliden Torhüter.
chrischinger86 Beide ähnlich solide,
Ich finde, es gibt wirklich schlechteres als einen soliden Torhüter.
Herbert-Ayahuaska Naja, unter Koller war die Torhüterposition eingefroren, da waren Form oder Leistung kaum ein Argument. Danach wurde dann dementsprechend viel probiert. Einsätze seither:
21 Lindner
13 Bachmann
9 Schlager
7 Pervan
4 Pentz
4 Stankovic
2 Siebenhandl
1 Hedl
1 Strebinger
Sogar Fraisl und Kuster waren einmal im Kader. Wobei, wenn der in der Schweiz einen ähnlichen Sprung macht wie Köhn…
Ich würde das Thema Nationalmannschaft in der Bewertung ausklammern. Denn es taugt nicht wirklich als Pro-Argument, ist aber sicher auch kein Contra, wie hier in der Diskussion ab und zu durchdringt.
Herbert-Ayahuaska Ich check die Argumentation wirklich nicht.
du sagst, dass das kein Qualitätsmerkmal ist, weil wir auf der Position nicht gut besetzt sind.
Ich argumentiere, dass das für mich nicht der Fall ist und eine Nummer 1 des Landes schon auch ein Qualitätsmerkmal ist
Ist aber auch wurscht, ich weiß wie du es meinst und dass wir auf der Position nicht sonderlich tief und vor allem wirklich gut besetzt sind, ist natürlich so. Nur Flaschen haben wir dort aber auch nicht…
chrischinger86 sehe ich ähnlich, aber in der Einzelbewertung warst du bei Atze meiner Erinnerung nach gnädiger.
Da war dir solide gut genug - und Schlager ist für mich mehr als solide.
PatientZero
Klar war ich gnädiger, weil Cic bei Walke die Alternative war. Da war solide dann das bestmögliche Ergebnis.
Nach Köhn hätte ich mir schon erhofft, dass wir uns auf der Position qualitativ immer mehr als durchschnittlich aufstellen, es zumindest versuchen. Schlager ist für mich halt da eher eine ernüchternde Lösung. Aber auch hier wie bei Walke: Er ist zumindest besser als der Konkurrent im Kader. Ist halt die Frage, ob einem das als Anspruch nach Köhn genügt - mir jedenfalls nicht.
Find es trotzdem komisch, wieso man einem Spieler mit 27 anscheinend nicht zutraut, dass er sich bei uns mit der Aufgabe und dem sportlichen Trainingsumfeld und der Infrastruktur nochmal steigert und den nächsten Schritt macht. Sagt Schlager ja durchaus selber im Interview, dass das ein Hauptargument für seinen Wechsel war.
Schlager wird immer der Stempel Durchschnitt im Hier und Jetzt verpasst und er teilweise als maximal solide bewertet, während Köhn der Wunderwuzzi Goalie ist.
Wir gehen aber immer von Köhn letzte Saison aus, der Köhn in der vorletzten Saison war doch auch nur gut bis solide - also ungefähr vergleichbar mit Schlager in der aktuellen Phase.
Für einen Torhüter ist Schlager nicht wirklich alt und eigentlich auch nur 2 Jahre älter als Köhn, ich sehe da also durchaus noch Steigerungspotenziale.
Hätten wir einen jüngeren 1er geholt, dann wäre der in dieser Saison doch auch nicht auf Köhns Level von letzter gewesen.
Und einen Goalie , der sofort so hält wie Köhn zuletzt UND dann noch zur Spielanlage passt (Stichwort Spiel mit dem Fuß) bekommt man eher nicht nach Salzburg bzw. in die österreichische Bundesliga. Vielleicht im Alterssegment Ü33 und gegen Ende der Laufbahn, sonst wohl nicht.
Also unterm Strich macht Schlager einfach momentan Sinn in meinen Augen und man wird zum Zeitpunkt der Verpflichtung wohl noch mit Köhn geplant haben. Warten wir halt mal ab, wie er es im Herbst macht und wie er sich bei uns generell entwickelt. Dann kann man ihm danach noch immer den Stempel bieder aufs Aug drücken, wenn er nicht so liefert wie erhofft.
Als Identifikationsfigur und vom Typ Mensch macht er mit seiner Art nebenbei schon auch Sinn, es muss ja nicht auf Jahre einzementiert auf der 1er Position sein. Wie man es halt anfangs geplant hat. Ich wiederhole mich gerne, aber auf der Torhüterposition mach ich mir weniger Sorgen als in anderen Bereichen für die kommende Saison und unsere Zielerreichung wird meiner Meinung nach nicht von der Position des Torhüters abhängen am Ende des Tages.
chrischinger86 Du kannst doch Schlager nicht anders bewerten als Walke, nur weil uns dazwischen Köhn passiert ist (seine Entwicklung nach Wil hatte absolut niemand auf der Rechnung)?
Und bei Schlagers Transfer wurde sehr offen kommuniziert, dass er als langfristige Nummer Zwei eingeplant ist. Das kann im Umkehrschluss ja nur heißen, dass man als Nummer Eins stets Spieler mit deutlich höherem Potential sehen will. Ob man das Potential richtig einschätzt und ob ein Spieler sein Potential auch ausschöpft, ist halt sehr schwer vorherzusehen. Ein 21-jähriger Torhüter mit deutlich höherem Potential wird bis zur Konsolidierung zudem leistungsmäßig immer hinter einem stabilen Schlager stehen.
Mein Wunschszenario: Schlager wird 1er Tormann bei uns, entwickelt sich in den nächsten 2 Jahren mindestens so gut wie Köhn zu einem Toptorwart, wird Kapitän und Integrationsfigur und widersteht sämtlichen Auslandsangeboten, da Salzburg sein Herzensverein ist. Mit 42 wird er dann neuer Torwarttrainer. Traummodus off!
Genau so ist es. CF ist bei der Verpflichtung von Schlager davon ausgegangen, dass uns Köhn noch eine weitere Saison erhalten bleibt, weil keiner damit gerechnet hat, dass man einen Torhüter aus der österreichischen Bundesliga um € 10 Mio verkaufen kann.
Ok, er ist jetzt nach Frankreich, aber welche Teams aus zb. der DBL können einfach so € 10 Mio für einen Tormann hinlegen? Im besten Fall sind das die Top 5, oder?
Jakobus CF ist bei der Verpflichtung von Schlager davon ausgegangen, dass uns Köhn noch eine weitere Saison erhalten bleibt
Achso? Was wäre dann der Plan mit Mantl gewesen?
chrischinger86 Ich schätze Deine Meinungen im Forum, jedoch in Sachen Torwart bei RBS bist Du mir einfach zu negativ! Es sollte doch klar sein, dass wir auf der Torwartposition nicht einen überdurchschnittlichen Torwart erwerben können, doch unseren Ansprüchen kann Schlager durchaus gerecht werden.Ich freue mich auf Schlager, und bin überzeugt, dass wir uns Ende der Saison darüber noch positiv auseinander setzen können!
Herbert-Ayahuaska Achso? Was wäre dann der Plan mit Mantl gewesen?
erneute Leihe oder Verkauf nehme ich an, momentan ist man halt (unerwartet?) auf ihn angewiesen, weil gibt man ihn ab muss man definitiv noch wen holen.
Witzig wäre ja, wenn CF´s Aussage stimmt und plötzlich Mantl im ersten Pflichtspiel im Tor steht
Dann waren sehr viele Diskussionen hier umsonst
Ultimate84 und beim ersten Ball zum Gegner wird die Diskussion wieder groß sein
mbonheur und beim ersten Ball zum Gegner wird die Diskussion wieder groß sein
keine Angst, auch bei Schlager weiß ich jetzt schon was passiert, wenn er die erste Flanke falsch berechnet oder einen Schuss erst im Nachfassen festhält.
Man kann davon ausgehen, dass gerade anfangs jedes Gegentor zerpflückt wird und dass Köhn den wahrscheinlich gehabt hätte und Schlager/Mantl das besser lösen hätten können.
Also die Suche nach dem Haar in der Suppe ist spätestens ab Sonntag eröffnet, wobei bei einem Torhüter ist das wahrscheinlich auch einfach “normal”. Wir wurden schon verwöhnt letzte Saison
nuss47 Ich schätze Deine Meinungen im Forum, jedoch in Sachen Torwart bei RBS bist Du mir einfach zu negativ! Es
Bei dem, was bei uns in den letzten Jahren auf der Torwartposition abgegangen ist, kann man mMn gar nicht negativ/kritisch genug sein.
Der beste Keeper der letzten Jahre ist zufällig vom Laster gefallen und den schlechtesten haben wir sechs Jahre mitgeschleppt. Mehr muss man nicht dazu wissen, um festzustellen, dass wir in dem Bereich garantiert nicht mal ansatzweise das Maximum rausholen.
chrischinger86 Der beste Keeper der letzten Jahre ist zufällig vom Laster gefallen und den schlechtesten haben wir sechs Jahre mitgeschleppt. Mehr muss man nicht dazu wissen, um festzustellen, dass wir in dem Bereich garantiert nicht mal ansatzweise das Maximum rausholen.
auch wenn wir bei Schlager nicht mehr zusammenkommen, aber da hast du “leider” definitiv Recht.
Köhn ist uns eigentlich “passiert”, weil der 1a Plan war sicher Mantl, den man vom Profil aber streng genommen total falsch gescoutet hat.
Ich hoffe man hat sich genau überlegt warum man mit Mantl und Schlager in die Saison geht. Meiner Meinung nach sind beide nicht gut genug um bei uns 1er zu sein. Wenn die Mannschaft so spielt wie letztes Jahr und es gegen Sturm eventuell eng wird kann man sich auch im Tor keine Schwachstelle erlauben. Die sehe ich leider bei der momentanen Besetzung im Tor. Schlager hat genau solche Aussetzer wie Stankovic oder Siebenhandl und ist zudem noch zu klein und Mantl kann man noch gar nicht beurteilen.