Stimme zu das Schlagers Transfer “unkreativ” ist / war. Muss aber auch sagen das unkreativ noch nie so passend war wie in Schlagers Fall. Kann mich an kein Gegentor erinnern wo er nen Bock geschossen hat, gestern unter anderem Retter des Punkts. Ist meines Erachtens sogar besser als erwartet und dazu noch ein Einheimischer für den das hier quasi die Erfüllung des Lebenstraums ist.

    deathwing Stimme zu das Schlagers Transfer “unkreativ” ist / war

    persönlich ist es mir wirklich scheissegal, ob ein Transfer kreativ ist oder nicht.
    Das entscheidende Kriterium ist die sportliche Leistung, und da liefert Schlager ab - hervorragend in Lissabon und mit Vater des Sieges, gestern einen Punkt gerettet.

    Wenn da jetzt auch im Tor “irgendein 20 Jähriger” stehen würde, könnte man unsere Hierarchie auch komplett kübeln. Alleine unter dem Gesichtspunkt tut uns Schlager in der aktuellen Situation schon gut, das Thema Identifikation spielt hier auch eine Rolle, zumindest für mich. Schlager lebt für den Verein, während uns ein Großteil halt als Durchlaufstation sieht. Was bei jungen Spielern auch völlig in Ordnung ist, aber die Mischung sollte halt stimmen .

      Ultimate84 Was bei jungen Spielern auch völlig in Ordnung ist, aber die Mischung sollte halt stimmen .

      Ich glaub, daß je ein Schlager als 6er und einer als Stürmer uns tatsächlich gut täte.

      tommtomm im Winter den Juno zurückholen

      spielt fix mehr als dieser Ferndodl, oder wie der heißt.

      https://www.skysportaustria.at/zwei-oefb-teamspieler-als-zeugen-in-kollektivvertrag-causa/?fbclid=PAAaZDHXpgjdDVQthmS5-I5WZJDZSdvox7ioGV_lXW6pBP8wL2ZBe6iZ3zNE8

      Mit David Alaba und Alexander Schlager als Zeugen ist am Montag die nächste Runde vor dem Bundeseinigungsamt im schwelenden Rechtsstreit um der Kollektivvertragsfähigkeit der VdF über die Bühne gegangen. Die beiden Teamspieler sagten für die Spielervereinigung aus, die um das Recht kämpft, künftig ebenso wie die Gewerkschaft younion den Kollektivvertrag der Fußballer verhandeln zu dürfen. Eine Entscheidung in der Causa soll vor Weihnachten fallen.

      Schlager im Podcast bei Servus TV mit Lienhart. Moderator ist Florian Klein

      9 Tage später

      Auch hier nochmal:
      DANKE ALEX SCHLAGER.
      In Wien den Punkt gerettet und heute der Big Save gegen Frieser, statt 0:2 nur weiter 0:1.

      Der Einzige der sich zu 100% zu Salzburg bekennt!

      • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Schlager sollte unser nächster Kapitän sein. Und das lieber früher als später. Dedic ist in Wahrheit noch nicht reif dafür, und wird ohnehin seinen Weg ins Ausland antreten. Als Kapitän einen erfahrenen, sympathischen und besonnenen Spieler zu haben, der als Bonus auch noch realistischerweise länger bei uns bleiben könnte, wäre kein Fehler.

        Mittlerweile hab ich Angst, dass er uns im Winter abhanden kommt, brutale Saison bisher.