A Schlager war meiner Meinung nach schon sehr gut in dem Doppel. Bis auf gewisse Faustabwehren in Brüssel war das eine einwnadfreie Leistung. Und auch die Faustabwehren waren meiner Meinung nach ganz gut gelöst. Also keine Patzer.

Er dirigiert und ist zu Fuß auch sehr verlässlich und stark.

Ich finde den also nicht schlecht aber wir haben ja einen Goalieexperten mit Manninger-Bild Im Forum. Der kann das besser beurteilen.

Laut HP beginnen 13 Nationalspieler erst später mit dem Training, nicht aber Alexander Schlager. Der ist schon am Montag dabei.

Broodfassl Rechtschreibreform von 1901

Bei der Rechtschreibreform kann zumindest niemand mehr sagen “jo i hobs in da Schui nu onders glernt!” 🧔

    aXXit nicht persönlich daher hab ich mir den Kommentar verkniffen 🧔

    [gelöscht] Da’s verursacht bei mir Augenkreb’s.

    Zumindest garantiert das, dass es selbst geschrieben wurde und nicht von seiner Berateragentur oder so … 🧔

    Um das Ganze abzuschließen - es gibt natürlich auch heute noch Ausnahmen.
    Bei Namen, die ohne Apostroph eine Verfälschung erfahren würden, darf man ihn sehr wohl setzen. Wenn zum Beispiel aus der Würstelbude von Andrea “Andreas Würstelbude” oder bei Willi auf einmal der Bruce zum Besitzer wird, schreibt man “Andrea’s” und “Willi’s” 😉

    mbonheur hat den Titel zu #24 Alexander Schlager geändert ().
    8 Tage später
    14 Tage später

    salzmann
    “Ich weiß, wie professionell bei Salzburg gearbeitet wird, wie man Spieler nach vorne bringt. Da geht es um Ernährung, Training, Videostudium. Du hast hier so tolle Möglichkeiten, die ich nutzen will. Denn ich weiß, dass ich so noch ein paar Prozentpunkte rausholen kann. Das war mein Hauptantrieb”

    Im Grunde auch eine Bankrotterklärung für den LASK. Wobei es jedem klar sein wird,dass bei uns (noch) professioneller gearbeitet wird.