chrischinger86 das war eigentlich eher wenig Gelaber und überraschend direkt.

Ich rechne daher mit der Walke-Rolle - aber nicht mit der aus dem Vorjahr, sondern der, die er über seine Zeit bei uns hatte. Dem nominellen Einser Druck machen, in gewissen Phasen einspringen (Formschwäche, Verletzung, Eingewöhnung), stabile und zuverlässige Leistungen abliefern.

Walke startete nach seiner Leihe als Zweier hinter Gustafsson, hat ihn dann aber sogar rausgespielt.
Danach war er Zweier hinter Gulácsi, da durfte er nur selten einspringen.
Ab 2015/16 folgte dann ein vier Saisonen dauernder Übergang zu Stankovic.
(Nach seinem Fußbruch 2019 war er dann hauptsächlich die Nummer 3, aber das nur der Vollständigkeit halber)

Je nachdem wie weit und stabil der nominelle Einser gerade ist, wird seine Zukunft bei uns in etwa so aussehen.

    HunglikeHodor Plant man tatsächlich Stejskal als Stammgoalie ein?

    Da hätt ich aber 100x lieber den Mantl oder Krumrey. Die beiden sind um mindestens eine Klasse besser als Stejskal. Stejskal als 1er würde ich mal überhaupt ned verstehen und der hätte auch mMn auf Dauer kein Leiberl gegen Schlager…

    HunglikeHodor Stejskal (wie auch Krumrey übrigens) hat nur noch ein Jahr Vertrag. Never ever wird er damit zum Stammspieler. Eher darf er sich etwas Neues suchen.

      und zum Schluss wird Schlager 1er und ist der erfahrene Spieler den alle immer haben wollten… nur halt nicht am Feld sondern im Tor!

      kann ich damit leben!

      Und wenn man etwas über den Tellerrand blickt dann gibts ja noch das Nationalteam das aktuell auch einen 1er sucht.

      Ich glaube das wird eine köhn story werden!

      Als 2er zurückgeholt

      Unsere jungen ala Mantl versagen wieder die nerven und Schlager nützt die stunde und wird 1er auf die nächsten jahre….

      mbonheur Also Stejskal ist ziemlich sicher weg meinen Infos nach

      War irgendwie absehbar, nachdem er am Sonntag nicht für Walke eingewechselt wurde.

      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        chrischinger86 Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Kommunikation ist in dem Fall doch recht offen und geht in Richtung Schlager als langfristiger “Einsprung-Zweier”, wie ich finde.
        Kurzfristig, also mit Hinblick auf die nächste Saison, denke ich aber auch, dass Schlager auf jeden Fall Chancen auf das Einser-Leiberl hat. Vor allem, wenn Mantl patzt.
        Ich glaube aber schon, dass man mit Mantl als Einser in die Saison geht und jetzt auch die Erwartungshaltung etwas größer ist. Immerhin hat er jetzt doch etwas regelmäßiger gespielt (da bist du besser im Bilde als ich) und man hat ja auch etwas Geld für ihn überwiesen. Mit Schlager hat man jetzt aber einen souveränen Zweier in der Hinterhand, der auch bei den Fans ganz gut ankommt/ankommen wird.
        Aussicht auf Einser-Goalie bei einem CL-Teilnehmer, noch näher an der Heimat/Familie und gehaltstechnisch auch nochmal ein Sprung nach oben – im Großen und Ganzen wird Schlager wohl ganz zufrieden sein mit dem Wechsel.

        PatientZero
        Ja, spannend. 🤔
        Und warum wir jetzt zwanghaft mit einem jungen TW spielen müssen, verstehe ich nicht, denn die wahnsinns Transfererlöse werden wir hier sicher nicht lukrieren.
        Da ist mir Routine, wenigstens im Kasten, 🙏 lieber.

        Routine oder Jugend - mir komplett egal, ich will Qualität.

        Dass das hilft, hat man ja jetzt zwei Jahre lang gesehen und da war das Alter erst einmal auch egal (hat sogar der Ältere des Duos Mantl/Köhn gespielt).

        MrPerfect88 naja warum sollte er nicht 1er TW werden. Er ist sicherlich ein sehr guter TW mit 27 Jahren im besten Alter. Ich seh ihn als Nr 1

          Plumbs
          Ist nur die Perspektive die täuscht. Er sitzt etwas weiter hinten. 🥸