Ausgemacht ist da noch nix! Frühjahr gäbs auch noch.

    Waldherr wird bei beiden schwer. Wenn’s blöd läuft steht gar keiner in einer KO-Phase

      Wennst die letzten 10 Ligaspiele von uns und Sturm gesehen hast, weisst warum wir heuer so abkacken 😬

        Waldherr sooo abkacken” ist übertrieben.

        Wir waren nur so weit oben, weil wir jahrelang kontinuierlich um 50 % mehr Punkte gesammelt haben als heuer.

        • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          tommtomm Meinst du mit “wir” jetzt ganz Österreich oder nur Salzburg?
          Ich habe wirklich gehofft, dass wir (Österreich) uns länger in den Top 10-12 halten. Leider wurde vor allem der Punktebooster ECL kaum genutzt.
          Ein Schlüsselmoment ist sicher das Aus von Rapid gegen Vaduz letztes Jahr. Das hat nicht nur ihnen, sondern auch Österreich in Form der 5-Jahreswertung extrem geschadet. Sie hätten in der Gruppe sicher auch den ein oder anderen Punkt geholt, wären dann auch heuer nicht ungesetzt gewesen im ECL-Play-off und wären vermutlich diese Saison auch in der Gruppenphase gewesen. So sind ihnen nicht nur Einnahmen entgangen, sondern auch Punkte für den Klubkoeffizient. Ist Hättiwari, aber wenn das gegen Vaduz nicht passiert wäre, stünde Österreich noch vor Schottland auf Platz 10 aktuell.
          Nach uns (Klubkoeffizient 50) hat nur mehr der LASK (37) einen brauchbaren KK. Rapid 14, Sturm und WAC 13,5, der Rest die 20% von der Länderwertung. Macht es für die Qualis, die kommen werden, nicht besser. Topfeinteilung ist aber mit dem neuen System ein bisschen egal geworden. Ich hab trotzdem gehofft, dass mehr Klubs sich mit den Fixplätzen einen guten KK aufbauen, ist aber nicht geschehen.
          Sturm vergeigt sich mal wieder eine gute Ausgangsposition, die Austria ist sogar für die ECL zu schwach gewesen.
          Naja, bleibt zu hoffen, dass wir (Salzburg) noch in der EL überwintern, Sturm und noch unwahrscheinlicher LASK hoffentlich auch und nutzen das nächste Jahr als letztes mit den guten Zugangsplätzen noch gut aus, damit wir wieder dorthin zurückkommen. Dazwischen wird es aber vorerst wieder Zeiten der vielen Qualis für die Klubs geben.

            barracuda Meinst du mit “wir” jetzt ganz Österreich oder nur Salzburg?

            Natürlich Österreich bei der 5JW … aber in den EL-Saisonen haben wir (Salzburg) natürlich den Löwenanteil beigesteuert.
            Mehrmals sogar Punktemaximum in der Gruppenphase, das war schon ein cooler Grundstock für uns (Österreich).

              tommtomm Natürlich Österreich bei der 5JW … aber in den EL-Saisonen haben wir (Salzburg) natürlich den Löwenanteil beigesteuert.
              Mehrmals sogar Punktemaximum in der Gruppenphase, das war schon ein cooler Grundstock für uns (Österreich).

              Durch die neue situation mit ecl ist die el Gruppe aber auch kein durchlauposten mehr! Wir sind auch nicht mehr so stark, denek da fehlts bissl. Also ja wir hätten mehr punkte gemacht als in der CL, aber glaube nicht das wor sa die kohlen rauGeholt hätten!

              Wir brauchen einfach das kollektiv in ö und das sind 4 mannchften in den gruppen!

              So viele ungesetzte macht es für die zukunft nivht leichter, dazu ist die austria mit 1 bein bankrott…

              Und ma sieht ja am beispiel uns, was wir für eine Mannschaft in topf 4 hatten, die waren stärker als wir. Das kann dir in der el genuso passieren und auf einmal machst nur mehr 3 oder 4 siege und 1 x… mit den bonus punkten cl haben wir jetzt umgerechnet 3 siege und 1 x eingefahren.

              Und damit wir in die el rutschen, sollten wir gegen benfica auch noch was mitnehmen!

              Also in der cl gruppe haben wir nicht weniger punkte gemacht als in einer el gruppe mit blöder Auslosung…

              Die zeiten von leichten punkten sind vorbei, außer du spielst ecl….

              Es ist für Österreich schwierig, wenn die Wiener latent ausbleiben.

              salzmann wir also “nur” 35 % und der LASK 29 %.

              Noch schlimmer: heuer noch ausgeklammert (weil laufend) haben wir in den letzten 4 Saisonen insgesamt 49 Punkte geholt. 16 davon sind aber schon die Bonuspunkte für das Erreichen der Gruppenphase, also für den Meistertitel.

                PatientZero Vor ein paar Jahren hatten wir noch lange Zeit immer über 50% und ich hab es eher als positiv aufgefasst, wenn unser prozentueller Anteil gesunken ist, weil die nationale Konkurrenz einfach auch mehr gepunktet hat.
                So sind wir in die Top 10 gekommen, wobei natürlich unser Anteil der größte war.

                Dass wir durch weniger Qualispiele etwas weniger beitragen, ist nun mal so, wenn man weiter oben ist und für mich kein Problem. Mit den Punkten in der CL bin ich eigentlich zufrieden. Leider sind wir die letzten 4 Jahre nicht über das erste Frühjahrs-k.-o.-Duell hinaus gekommen, wobei da das CL-Achtelfinale natürlich gut war.

                Ich hoffe sehr, diese Saison spielen wir im Frühjahr noch EL. Am besten mit einem Sieg, auch wegen der Klub-WM-Sache. Wäre sonst das erste Frühjahr ohne EC seit 2016/17.