5 Jahreswertung | 2023/24
Die Verhältnismäßigkeit passt zwischen CL, EL und ECL einfach nicht. Hoffe, das wird noch geändert.
Bin sehr dafür, dass sich auch “schwache” Nationen über die niedrigeren Bewerbe nach vorne kämpfen können, aber momentan geht das für meinen Geschmack zu einfach.
Wir haben zwar in der CL selber nicht gerade rasiert, unsere Gruppe ist aber auch heftig. Die Kollegschaft aus Linz und Graz hat sich dafür nicht wirklich ausgezeichnet, speziell Sturw. Von den Clubs, die sich gar nicht erst für den EC qualifiziert haben, red ich lieber nicht. Liverpool, Bergamo und Sporting sind natürlich eine Nummer, aber gegen Rakow, Toulouse und Union darf schon ein bisserl mehr drin sein, find ich.
- Bearbeitet
Aber interessant, dass es Schottland, der Schweiz, der Ukraine und Serbien, die allesamt mit einer vergleichbaren Ausgangsposition wie wir gestartet sind, recht ähnlich geht. Man müsste wohl die Punktevergabe in der ECL etwas niedriger gestalten, um da eine bessere Balance zu schaffen.
- Bearbeitet
Bis gestern ist alles “nach Skript” (= nach Papierform) verlaufen: Die Austria scheidet last-minute gegen das etwas stärker einzuschätzende Legia aus. Jenes Legia, das sich danach gegen Midtjylland durchsetzt und nach fünf UECL-Spieltagen bei neun Zählern hält. Okay, sechs davon gegen Mostar.
Rapid kommt im Play-off nach Heimsieg an der Fiorentina nicht vorbei.
Der LASK verliert in Toulouse, wo man argumentieren kann, dass ein X wohl das gerechtere Ergebnis war, Und ist in Brüssel nach 83 Minuten in Front, verliert’s noch. Spielst zumindest eines davon Unentschieden und gewinnst beides daheim - LASK in der Raiffeisen Arena bisher nur gegen Liverpool und uns verloren - dann bist auf Aufstiegskurs.
Sturm im hohen Bogen gegen Eindhoven raus, hat dann in den ersten vier Runden das geleistet, was man sich erwarten durfte. Bis gestern. Bei einem Sieg gestern hätte man schon jetzt einen Haken unter ihren Herbst setzen können, so musst halt wieder zittern.
Bei uns läuft’s mit Blick auf die Auslosung auch passabel. Wenn das in zwei Wochen gut ausgeht, uns zum UEL-Auftakt nicht direkt wieder der spätere Finalist vor die Nase gesetzt wird und sich ein, zwei weitere Runden ausgehen, darf man von einer gelungenen Europacup-Kampagne sprechen.
Währenddessen leeren die Türken mittlerweile beispiellos aus, 0:5 und 1:6 in der UECL (!) gestern, Schottlands Größen mühen sich statt gegen Liverpool und Real Sociedad gegen Aris Limassol und Helsinki.
Mittelfristig wird mir da nicht bange. Unsere Liga steht respektabel da und hat auch das Zeug dazu, mit der Schweiz, den aktuell starken Tschechen und Konsorten mitzuhalten.
crystalmatthew17 Mittelfristig wird mir da nicht bange.
Na ja, aktuell sind wir in drei Jahren, wenn die Traumsaison wegfällt, auf Platz 22 der 5-Jahreswertung. Da dürf ma uns dann wieder lustig durch mehrere Qualirunden quälen.
Bei uns läuft’s mit Blick auf die Auslosung auch passabel. Wenn das in zwei Wochen gut ausgeht, uns zum UEL-Auftakt nicht direkt wieder der spätere Finalist vor die Nase gesetzt wird und sich ein, zwei weitere Runden ausgehen, darf man von einer gelungenen Europacup-Kampagne sprechen.
Ich finde nicht dass wir eine “gelungene Europacup-Kampagne” erleben.
Wir sind diese Saison 23., hinter Aserbaidschan und Island (!!)
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/ccoef2024.html
Selbst wenn wir die beiden noch überholen wird das dieses Jahr kein Rang in den Top 15.
Wenn man unsere Saison mit den 10,4 Punkten rausnimmt haben wir die letzten 4 Jahre einen Punkteschnitt von 5,3.
Bei Tschechien fallen jetzt ihre 2,5 Punkte raus, bei Israel die 2,3.
Selbst Polen hat z.B. in den letzten beiden Jahren 5 Punkte mehr gemacht wie wir.
Also den Optimismus kann ich echt nicht teilen.
Bin aber sehr gespannt auf den beschissenen neuen Modus und schau mal was das dann wird :-)
Dystan Bin aber sehr gespannt auf den beschissenen neuen Modus und schau mal was das dann wird :-)
So wie ich diesen Modus verstanden habe (und das ist nicht sicher) besteht dort aber zumindest für uns die Möglichkeit mehr Punkte zu machen als im bisherigen Modus (mehr Spiele, auch gegen mehr Teams auf unserem Level)…. das wär zumindest mal positiv zu sehen. Ob das dann auch so ausschaut wird man sehen.
Arg! Jetzt sind wir punktemäßig vom 10. Platz weiter enfernt (+2.050) als vom 15. Platz (-1.900)!
Ausgemacht ist da noch nix! Frühjahr gäbs auch noch.
Wennst die letzten 10 Ligaspiele von uns und Sturm gesehen hast, weisst warum wir heuer so abkacken
tommtomm Meinst du mit “wir” jetzt ganz Österreich oder nur Salzburg?
Ich habe wirklich gehofft, dass wir (Österreich) uns länger in den Top 10-12 halten. Leider wurde vor allem der Punktebooster ECL kaum genutzt.
Ein Schlüsselmoment ist sicher das Aus von Rapid gegen Vaduz letztes Jahr. Das hat nicht nur ihnen, sondern auch Österreich in Form der 5-Jahreswertung extrem geschadet. Sie hätten in der Gruppe sicher auch den ein oder anderen Punkt geholt, wären dann auch heuer nicht ungesetzt gewesen im ECL-Play-off und wären vermutlich diese Saison auch in der Gruppenphase gewesen. So sind ihnen nicht nur Einnahmen entgangen, sondern auch Punkte für den Klubkoeffizient. Ist Hättiwari, aber wenn das gegen Vaduz nicht passiert wäre, stünde Österreich noch vor Schottland auf Platz 10 aktuell.
Nach uns (Klubkoeffizient 50) hat nur mehr der LASK (37) einen brauchbaren KK. Rapid 14, Sturm und WAC 13,5, der Rest die 20% von der Länderwertung. Macht es für die Qualis, die kommen werden, nicht besser. Topfeinteilung ist aber mit dem neuen System ein bisschen egal geworden. Ich hab trotzdem gehofft, dass mehr Klubs sich mit den Fixplätzen einen guten KK aufbauen, ist aber nicht geschehen.
Sturm vergeigt sich mal wieder eine gute Ausgangsposition, die Austria ist sogar für die ECL zu schwach gewesen.
Naja, bleibt zu hoffen, dass wir (Salzburg) noch in der EL überwintern, Sturm und noch unwahrscheinlicher LASK hoffentlich auch und nutzen das nächste Jahr als letztes mit den guten Zugangsplätzen noch gut aus, damit wir wieder dorthin zurückkommen. Dazwischen wird es aber vorerst wieder Zeiten der vielen Qualis für die Klubs geben.
- Bearbeitet
barracuda Meinst du mit “wir” jetzt ganz Österreich oder nur Salzburg?
Natürlich Österreich bei der 5JW … aber in den EL-Saisonen haben wir (Salzburg) natürlich den Löwenanteil beigesteuert.
Mehrmals sogar Punktemaximum in der Gruppenphase, das war schon ein cooler Grundstock für uns (Österreich).