Randall_Raynes Der wird safe im Sommer als Chef-Trainer übernehmen. Und wenns für Onur kritisch/stressig werden sollte, dann soll da Ralf hald kurz von Obertrum nach Liefering fahren und ihm noch paar Basics beibringen 😃

13 Tage später

Würde mich interessieren, welche Perspektive er vom Verein aufgezeigt bekommt.
Der Cheftrainerposten in der ersten Mannschaft ist jetzt mal für (hoffentlich) mindestens zwei Jahre vergeben.
Wenn er 3 Jahre lang in Liefering reinboschen und vl. bissl Liverpool-Flair von Lijnders aufsaugen will, würd ich mich freuen. Aber da er jetzt schon ganz oben reinschnuppern darf, könnte er auch darauf pfeifen.
Bin gespannt. Bissl Kontinuität im Nachwuchs wär cool.

    Herbert-Ayahuaska Wenn er 3 Jahre lang in Liefering reinboschen und vl. bissl Liverpool-Flair von Lijnders aufsaugen will

    2 Jahre Liefering und dann sein Relaunch bei der Kampfmannschaft!

      Herbert-Ayahuaska ich hoffe, dass die Möglichkeit durch den Posten bei Liefering weiterhin auch im Trainerstaff von Rangnick zu bleiben für Onur einen Anreiz bietet, um noch 2-3 Jahre länger bei Liefering zu bleiben. Gleichzeitig kann er, wie du eh gesagt hast, auch von von Lijnders lernen und wenn alles top läuft diesen dann zukünftig fix als Salzburg Cheftrainer ersetzen

        Herbert-Ayahuaska

        Daß er es nur für die sechs Spiele machen wird, war von Anfang an untypisch klar kommuniziert. Ich bin mir sicher, daß es da auch von Cinels Seite irgendwelche Beweggründe gab, den Schritt zurück zu Liefering nicht als sinnlos zu betrachten. Er hatte selbst ja nicht den Druck, das jetzt unbedingt bis zum Ende der Saison machen zu müssen. Natürlich hätte er sich damit sämtliche Optionen in der Red Bull Welt zunichte gemacht, aber er war mit Liefering ja sehr erfolgreich, da hätte sich schon was aufgetan.

        Er wirkt reflektiert und überlegt. Ich glaube daher, daß er jedenfalls eine Saison mit Liefering schon noch als sinnvoll für sich selbst erachtet, speziell mit der Option Rangnicks Co bei der Euro und danach sein zu können. Jetzt noch ein Jahr erfolgreich Liefering, und er hat die Garantie, der nächste RBS Trainer zu sein. Und wenn Lijnders länger als ein Jahr bleibt, kann er immer noch seine Optionen überdenken. Darüber hinaus wird man ihm wahrscheinlich auch finanziell etwas entgegenkommen sein.

        Für einen Typen, der schnellstmöglich Karriere machen möchte, wäre so ein Schritt wahrscheinlich ungünstig, aber jemand, der sich selbst verbessern will und langfristig denkt, kann von so einer ungewöhnlichen Konstellation sicherlich profitieren.

          Lurker
          Ich denke, Cinel wollte selbst nicht zwingend, weil EM-Teilnahme plus Engagement bei Salzburg nur schwer vereinbar gewesen wäre.

          salzmann
          Passt, das machen wir so.
          3 Jahre Pep und dann 3 Jahre Cinel, dann haben wir die nächsten paar Jahre mal Ruhe auf der Position und nach Jaissle und Struber hoffentlich wieder etwas mehr Chancen auf schönen Fußball

            4 Tage später

            Danke, dass du uns in dieser schwierigen Situation übernommen hast Onur. Schade, dass es nicht zur Meisterschaft gereicht hat. Ich bin auf jeden Fall schon extrem gespannt auf die neue Liefering und Youth League Saison. Hoffentlich schaffst du, wie jetzt im Frühjahr, mit Liefering wieder Top Leistungen. Und wer weiß: Vll sieht man dich in ein paar Jahren nochmals als Salzburg Trainer und dann holen wir die Meisterschaft nach 🔥

            Macht Beichler jetzt bei Liefering die letzten 2 Spiele noch?

            • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Forsti37 ja glaub schon. Würde für mich wenig Sinn ergeben, jetzt für die letzten beiden Spiele nochmal den Trainer zu wechseln. Heute ist ja auch schon das vorletzte Spiel

              Onur hat seine Sache gut gemacht! Vielleicht hätte er mit ein bisschen mehr Zeit den Karren noch aus dem Dreck fahren können! Gut das er bei uns bleibt 👍

              https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/cinels--vorlaeufiger--abschied-mit-viel-eigenwerbung/

              Gut möglich also, dass Cinel schon in nicht allzu weit entfernter Zukunft wieder eine Chance als Cheftrainer der Salzburger bekommen wird - dann aber als Dauerlösung. Zunächst geht es für ihn aber zurück zum FC Liefering.

              Darauf freue er sich, versichert Cinel glaubwürdig: “Weil ich eine schöne Zeit bei Liefering hatte. Vor allem die letzte Phase nach der Winterpause war überragend.”

              Und dazwischen steht ja noch die EURO 2024 auf dem Programm, zu der Cinel das ÖFB-Team als Assistent Ralf Rangnicks begleiten wird. “Ich freue mich total auf die EURO. Ich bin sehr gespannt auf die Abläufe eines großen Turniers. Bisher habe ich das nur vom Fernseher beobachtet, jetzt bin ich live dabei”, strahlt er voller Vorfreude.