Onur Cinel | Cercle Brügge
Hier steht drin, dass Braunschweig interessiert sein soll
Weil ich ihn gerade auf der Bank neben RR gesehen habe. Hört er eigentlich beim ÖFB jetzt auch auf, um seine Karriere als Cheftrainer bei irgendeinem Klub voranzutreiben?
Wenn Cinel echt einen Job als Cheftrainer annehmen will, frage ich mich dann schon, welcher Verein lässt seinen Cheftrainer in einer Länderspielpause gehen. Als Co kannst das ja eher, aber als Chef? Kann ich mir nicht vorstellen
- Bearbeitet
himmlisch1982
Sehe ich auch ähnlich, deshalb habe ich auch gefragt.
Kein halbwegs namhafter Klub wird das machen. Gerade in der Länderspielpause haben die Trainer länger Zeit, mit dem Team zu arbeiten, wäre also blöd, wenn immer genau in der Phase der Trainer weg ist, weil er nebenbei beim ÖFB arbeitet.
Daher gehe ich davon aus, dass Cinel auch ganz schnell seinen Job beim ÖFB aufgibt, wenn sich eine gute Chance auf Klubebene für ihn auftut.
chrischinger86 Kein halbwegs namhafter Klub wird das machen. Gerade in der Länderspielpause haben die Trainer länger Zeit, mit dem Team zu arbeiten, wäre also blöd, wenn immer genau in der Phase der Trainer weg ist, weil er nebenbei beim ÖFB arbeitet
Die meisten namhaften Klubs stellen eh die halben Mannschaften zu den Länderspielen ab. Also da relativiert sich das mit dem Team arbeiten können etwas.
Aber generell stimmt es natürlich, dass sich da wohl kaum ein Klub drauf einlassen wird.
- Bearbeitet
Dystan Die meisten namhaften Klubs stellen eh die halben Mannschaften zu den Länderspielen ab.
Ja, aber Cinel wird sicher nicht zu einer Top Mannschaft aus der Premier League oder Champions League wechseln. Viele Vereine wo man die halbe Mannschaft abstellt gibt es nicht.
LeonLalicGOAT
Zumindest was das betrifft sind wir eine Topmannschaft
Bei uns fehlt ja doch oft eine große Anzahl an Spielern.
Aber du hast Recht, Cinel startet da sicher erstmal woanders.
Dystan Wir haben viele junge Spieler, deswegen haben wir viele bei den U Teams. In den U Teams haben, bis auf die Top Nationen, die meisten Nationen sowieso nicht soviele Profispieler bzw Spieler mit viel Spielzeit, deswegen wird auch ein RBS Rotationsspieler oder Liefering Stammspieler mal schnell interessant. Aber selbst bei den großen Nationen wie Deutschland (Morgalla) gibt es oft Mangel, dass selbst da diese Situation entsteht. Da es auch nur sehr wenige pro Jahrgang gibt die es groß schaffen, ist es auch leichter in die U-Teams zu kommen.
In den A Teams sind es sowieso immer die kleineren Länder (Gloukh Israel) oder neues Beispiel jetzt Mellberg bei Schweden, da Schweden viele Ausfälle hat und wohl lieber nen jungen als älteren für den 5ten IV Platz für die Integration nimmt.
- Bearbeitet
Cinel jetzt also Ausbildungstrainer für den Nicht-Ausbildungstrainer Adi H.