Hat nun auch mit ein paar Monaten Verspätung seinen eigenen Thread
Lukas Ibertsberger | FC Blau-Weiß Linz
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
Sonnenbrand-Gefahr-Level
LAOLA1: Als solcher hast du es immerhin zu einem Salzburg-Vertrag geschafft, in den vergangenen beiden Jahren hast du beim FC Liefering gespielt. Was war nun das Motiv der Leihe zum WAC?
Ibertsberger: Wir haben hier einen super Kader. Ich denke, dass wir mit dieser Mannschaft richtig viel erreichen können. Natürlich hatte ich auch Vorgänger, die den gleichen Weg einer Leihe von Red Bull zum WAC gegangen sind und dann ist es nur noch bergauf gegangen. Ich glaube, dass ich richtig gute Möglichkeiten habe, mich beim WAC weiterzuentwickeln und die nächsten Schritte zu machen
LAOLA1: In deinem Alter geht es um den Durchbruch in der Bundesliga. In Salzburg ist das eine große Aufgabe. Hast du gewusst, dass ein Zwischenschritt keine schlechte Idee wäre?
Ibertsberger: Natürlich ist jetzt nicht klar, dass ich hier alles spielen werde. Aber für mich geht es darum, dass ich meine Spielzeit kriege und ich denke, dass ich hier einen guten nächsten Schritt machen kann – und das ist eben die Bundesliga. In Liefering war ich in der 2. Liga, jetzt will ich mich an die Bundesliga gewöhnen.
LAOLA1: Wie schön ist das Ziel, in Salzburg der Nachfolger von Andreas Ulmer zu werden?
Ibertsberger: Es ist mit Sicherheit schön, Andi Ulmer ist eine Red-Bull-Legende, die schon ewig beim Verein ist. Aber ich will auch nicht wie der neue Ulmer werden, sondern meinen eigenen Weg gehen
LAOLA1: WAC-Trainer Manfred Schmid meint, du weißt genau, wo du in deiner Karriere hin willst. Wohin genau?
Ibertsberger: Am liebsten so hoch wie möglich, da gibt es keine Grenzen im Fußball. Aber zuerst muss ich schauen, dass ich beim WAC meine Leistung bringe. Ob es dann zurück nach Salzburg geht oder woanders hin, kann man jetzt noch nicht sagen.
Selbstbewusst ist er zumindest der Ibi jr. Wünsche ihm wirklich das beim WAC voll einschlägt. Gibt ja nicht gerade wenig Skeptiker das er es dauerhaft in den Profibereich schafft. Und mit Scherzer und Anzolin hat er in Wolfsberg jetzt auch keine überragenden Konkurrenten. Oder wie schätzt das unser WAC-Spezialist @Karambesi ein?
deathwing
Lieber deathwing, so a Spezialist bin i nun a wieder ned, sondern einfach ein Fan, so wie viele hier in diesem tollen Forum.
Im obrigen verlinkten Beitrag von salzmann steht schon sehr viel drinn, was einen stabilen Kern für mich hat.
Anzolin ist weg, der war in seinen Einsätzen mehr als “bescheiden” und für die Liga überfordert.
Soll bei Triest unterkommen.
Jonathan Scherzer hat sich speziell gegen Ende der letztjährigen Meisterschaft zu einem wertvollen Stammspieler etabliert.
Ob er diese Form auch heuer ausspielen wird, das kommt auf.
Ich persönlich halte von Trainer Manfred Schmid sehr, sehr viel. Glaube auch, das er auf die Jugend setzt.
Lukas Ibertsberger wird ganz bestimmt seine Chance bekommen, hat im ersten Cupspiel in Kufstein auch schon reinschnuppern können. Und ja, der WAC hat mit Leih möglichkleiten aus Salzburg immer außer 1x ( Alexander Schmidt ) absolut Top abgeschnitten.
Bin selbst gespannt, wie sich der Sohn des ehemaligen WAC Trainers in der Meisterschaft zeigen wird, bin aber sehr optimistisch.
- Bearbeitet
salzmann , das Problem bei dem jungen Ibertsberger ist , das derzeit er eben bei Scherzer einfach nicht vorbeikommt. Dann verfügt der WAC aktuell im Verteidigungsbereich über einige Bankerl Sitzer. Es kann der Jasic, aber auch der Vertaschnig hinten links sowie rechts spielen, Schwierige Situation für den jungen Salzburger. Ich denke aber, und die Saison ist ja noch lange, das er sicher seine Chance bei Trainer Schmid bekommen wird. Natürlich bei so einem Wechsel stelltst dir als Spieler auch vor, in der “ersten” zu Spielen, ist vollkommen klar. Aber da muss der junge durch, er bekommt seine Möglichkeit bestimmt, sich zu beweisen. Zumindest wünsche ich es ihm. Auch ein Bukusu spielt derzeit keine Rolle im Kader und hält sich Fit bei den Amateur Einsätzen.
- Bearbeitet
So wie der WAC aufgestellt ist frage ich mich halt, warum man sich da einen jungen Spieler für die Position leiht.
So macht das weder perspektivisch für den WAC, noch für uns, noch primär für den Spieler Sinn.
Ultimate84 , wie oben geschrieben, Scherzer als linker Verteidiger spielt derzeit für seine Verhältnisse “ überragend”. Das war nicht immer so und er hatte Zeiten, in denen er ein unsicherer Faktor in der noch unsicheren Abwehr war. Derzeit ist an einen Spielerwechsel einfach nicht zu denken, würde niemand begreifen. Lukas Ibertsberger wird auf seine Chance warten müssen, und die wird im Laufe der Meisterschaft sicher kommen. Es zeichnet eine Bundesliga Mannschaft auch aus, wenn die Kaderdichte gut besetzt ist, und das scheint derzeit beim WAC auch der Fall zu sein.