https://www.goal.com/it/liste/un-italiano-a-salisburgo-la-scelta-di-nicolo-turco-sulle-orme-dei-top-qui-e-un-altra-storia/blte52ab0f7c9edc570#cs4b0422743f3a57e0

DIE AKADEMIE DER ZUKUNFT
Für viele mag es, wie gesagt, verrückt erscheinen, von Juventus nach Salzburg zu gehen. Dann kommt man dort an und merkt, dass es vielleicht gar nicht so verrückt ist. Man spürt es in der Luft, man spürt es in jedem Detail eines hochmodernen Sportzentrums. Eine Fabrik der Champions. Die ‘Akademie der nächsten Generation’ ist nicht nur ein Slogan.

Ich habe mich für den Wechsel entschieden", erklärt Nicolò, "weil der Verein hier in Salzburg so sehr an die Jugend glaubt, wie man an der ersten Mannschaft sehen kann, die praktisch aus U21-Spielern besteht. Es ist eine fußballerische Erfahrung, aber auch eine Lebenserfahrung, die einen prägt und zum Positiven verändert. Eine Entscheidung, die ich wieder treffen würde und die ich auch einem anderen jungen Italiener empfehlen würde.

Der nächste Schritt wäre ein Wechsel zu Juventus Next Gen gewesen, doch dann bot sich die Chance in Salzburg.

“Als ich das Sportzentrum zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich noch nicht unterschrieben. Aber ich habe gesagt: ‘Lasst mich hier’.”

Keine Zweifel, keine Bedenken. Es war die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit. Juventus war zwar der erste Verein in Italien, der eine B-Mannschaft gegründet hat, aber für Turco war der Wechsel zu Liefering - Salzburgs zweiter Mannschaft, die in der österreichischen B-Liga und auch in der Jugendliga spielt - ein Schritt nach vorne.

"Um ehrlich zu sein, ist es etwas ganz anderes als das Projekt hier, wo die B-Mannschaft aus sehr jungen Leuten besteht. Ich habe viele Teamkollegen, die 2006 geboren sind. Das ist wie bei der italienischen U19-Mannschaft.

Turco kann zwar aufgrund der Bestimmungen für Spieler, die nicht der Quote entsprechen, nicht in der Jugendliga spielen, aber er hat uns anvertraut, dass der Übergang in die erste Mannschaft nahe ist. Für einen Klub wie Salzburg ist der Wechsel eines 19-Jährigen ein viel unmittelbarerer, automatischer und fast erwarteter Schritt.

DER NÄCHSTE SALZBURGER CRACK
Wir haben Nicolò schließlich gefragt, wer seiner Meinung nach das nächste Phänomen sein wird, das aus Salzburg kommt. Und er hat uns zwei Namen genannt.

Der eine ist definitiv Karim Konate, sehr stark, er wird Großes leisten. Der andere ist Gloukh, der auch in der Champions League gegen Inter getroffen hat."

“Du kannst dir auch selbst einen Namen geben”, sagten wir ihm scherzhaft. "Nein, komm schon… ', antwortete er mit großer Bescheidenheit. Aber wir wünschen ihm alles Gute. Und wir wollen an ihn glauben. Denn wie wir ihn kennen, hatten wir das Gefühl, dass es mit 19 Jahren nur sehr wenige Spieler mit seiner Mentalität gibt. Er fühlt sich nicht wie ein Champion, aber er will einer sein.

Und wir hoffen wirklich, dass das nächste Supertalent, das aus Salzburg kommt, ein Italiener sein wird. Und sein Name ist Nicolò Turco.

2 Monate später
7 Tage später
3 Monate später

Chriti12 für unseren Einkaufspreis würde ich ihn direkt wieder abgeben. Ist zwar pure Fernanalyse, aber da seh ich absolut nichts Seskoeskes und Verhounig und Co gibt es in AUT. Da muss ich keinen Italiener für viel Geld aus dem Ausland holen

[unbekannt] der ist auch 20 und keine 17. Bei so Kicker wie Diakité sieht man sofort nach 5 Minuten, warum man den geholt hat, aber bei Turco frag ich mich wirklich, was man da gesehen hat und va ob es das nicht auch vor der Haustüre gibt

Hat seinen Berater gewechselt. Ein Transfer wird immer wahrscheinlicher

    Wirklich einen Eindruck konnte ich mir von ihm noch gar nicht machen. Die Einsatzzeiten sind halt interessant. Anfangs hat er gespielt, dann 3x nicht im Kader, dann wieder 3x gespielt, dann wieder 3x nicht im Kader, wieder 3x gespielt und danach wieder 4x nicht im Kader. bei Verletzungen ist diese Saison gar nichts aufgeführt bei TM - wenn ich aber dann an die Spieltagsthreads denke, wurde er ja beim Verein doch immer wieder als verletzt angeführt.

    Hat halt noch 4 Jahre Vertrag. Sehe aktuell keinen Grund warum man ihn hergeben sollte.

      Alex es muss natürlich nicht bedeuten, aber aufgrund der jetzt aufkommenden Gerüchte könnte man den Beraterwechsel zumindest als ein Zeichen ansehen

      Aphox der Verein muss halt abwägen, ob man glaubt, dass er noch den großen Sprung bei uns machen kann oder nicht. Wenn nicht, dann sollte man ihn find ich im Sommer wieder abgeben, damit noch ein bisschen das wieder einspielt, was man im letzten Sommer für ihn bezahlt hat. Einen großartigen Eindruck konnte er bei mir no na ned auch noch nicht hinterlassen, aber der Verein kann das ganze natürlich auch besser einschätzen. Es kommt halt auch darauf an, was er will und ob er noch das Vertrauen spürt, um bei uns nächste Saison noch bleiben zu wollen

      3 Monate später

      Mal schauen, ob er in dieser Transferphase wechselt. Am Mannschaftsfoto von Liefering fehlt er