Gerade in diesen Zeiten hat man schon sehr gemerkt wie sehr es eigentlich ein Privileg ist Fussball spielen zu dürfen bzw. ein Teil davon sein zu dürfen, zum Beispiel als Fan auf der Tribüne.
Ich bin selbst im Vorstand unseres Vereins hier im Ort und habe es somit auch aus Funktionärssicht erlebt. Irgendwie läuft noch ein Tagesgeschäft aber es fehlt einfach der Grund warum man das macht.
Gott sei Dank können wir nun auch wieder Meisterschaft spielen und ich genieße jeden Moment davon im Stadion, auch wenn wir nur 50, 60 Leute sind.
Umso mehr freue ich mich dann auch darauf endlich wieder unseren Salzburgern auf die Füße zu schauen zusammen mit hoffentlich immer 10'000 anderen vor Ort.
Das Stadionerlebnis während Corona
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
Nord übrigens komplett Maskenpflicht. Dafür freie Platzwahl und FCs zusammen im Mittelblock.
Das wird auch von Fanbeauftragten kontrolliert - funktioniert auch sehr gut, wobei es natürlich auch wieder ein paar Wenige gab, die nicht gecheckt haben, warum man das auf der Nord so macht.
Gastro, WC ... nirgends wirkliche Wartezeiten, die meisten Leute sehr diszipliniert. Hoffe, dass man zumindest mit 3k weitermachen darf, war absolut lässig.
Auch Ost oben sehr disziplniert. Wird das Schachbrett nicht eingehalten ist sofort ein Ordner da. Hat andererseits auch was wenn du in der Pause gleich bei Bier und WC bist. Trotzdem: mir ist eine brennende Hütte mit 10 bis 30.000 Leuten tausendmal lieber.
- Bearbeitet
Hat sich heute jemand mit mehreren Dauerkarten das Geschenk geholt? Ich finde es schon sehr absurd, dass man das Geschenk nur pro Kundennummer und nicht pro Karte bekommt.
[Edit: gekürzt]
SchonLangeDabei Schön das du keine anderen Probleme hast. Da muss es dir ja richtig gut gehen. Gefühlt einen Roman schreiben wo man sich beschwert das man nur ein Geschenk bekommt.
Ein 2. Kiosk auf der Ost oben wäre vielleicht eine Überlegung. Es ging zwar in der HZ relativ rasch, trotzdem bildet sich halt eine kleine Schlange. Masken hatten aber alle auf.
Glaub nicht dass es horrende Kosten verursacht, wenn man den Kiosk daneben auch öffnet, das Sortiment ist ja eingeschränkt und die 3 bis 4 Leute vom Personal werden keine Unsummen kosten.
Hat aber auch so recht gut geklappt, das muss man sagen. Alle wirklich diszipliniert, vielleicht schaffen wir es ja irgendwie die Politik zu überzeugen dass trotzdem mehr Leute reingehen. Dann könnte man auch zB den Unterrang noch öffnen, sodass man unterm Strich so in Richtung 5.000 kommt. Bezweifle aber, dass das bei der aktuellen Infektionslage realistisch ist.
Auch die Parkplatzsituation hat gepasst, man kam nach dem Spiel wirklich zügig wieder weg.
Das erste Heimspiel seit langer Zeit, gefreut hab ich mich wie vor 30 Jahren. wir hatten Karten auf der Westtribüne (seitig Richtung Gästesektor). Tja, was soll man sagen. Die West war von der Mitte Richtung Nord mit vielen (vormaligen) Steh- und Ostlern gefüllt die gut mitgemacht haben, aber bei uns. Das war sowas von trostlos. Die VIPs gehen und kommen sowieso 5 Minuten später/früher damit sie nix von der Völlerei drinnen versäumen, bei den meisten hat man sowieso den Eindruck sie kommen nur wegen dem Fressen. Und bei uns: Die meisten dort stehen nicht mal auf wenn Salzburg ein Tor schießt. Ist halt das was man befürchtet hat, das Pensionisten/Politiker Eck, wobei man nicht über Pensionisten schimpfen darf, die alt Herren vor uns auf der Ost sind da normalerweise auch ganz anders. Ich hoffe bei den nächsten Spielen und bei spannenderen Gegnern gewinnen mehr eingefleischte Fans Karten und es kommt noch mehr Stimmung in die Bude.....
Achja, Kompliment an die Nord, war für den Anfang schon sehr gut...
Verteidiger
Ja eine volle Hütte wäre wohl jedem lieber. Aber trotz allem es ist doch schön, etwas positives an der Sache zu finden
War jetzt nicht im Stadion, möchte mich aber trotzdem bei jedem, der dort war, bedanken für die tolle Stimmung, die auch übers TV rübergekommen ist. War fein, wieder Fans zu hören, die Stimmung machen.
deathwing Ich kann halt mit mehr als einem Finger schreiben.
- Bearbeitet
[gelöscht] da kann aber glaube ich der Verein nichts dafür, das sind wohl Vorschriften. Du darfst ja ab heute 24:00 im Gasthaus auch nur mehr sitzend konsumieren.
Da würde ich dem Verein keinen Vorwurf machen, nach Corona wirst dann auch dein Bier wieder im Stehen und im Raucherbereich trinken dürfen
Abstriche gehören halt momentan leider dazu. Als Nichtraucher seh ich das Problem aber wohl auch nicht wirklich
Kiosk bin ich bei dir...
Hinter uns natürlich jemand gesessen der die Maske nicht aufsetzen wollte... sah aber auch bisschen minderbemittelt aus der Typ.. hatten aber sicher mehr als 5m Abstand zu dem .. aber ja leider gibts solche idioten immer. Großteil der Leute hielt sich dran.
[gelöscht] ich meinte eigentlich den Ablauf auf den Amateur Plätzen
Die Stimmung war auf meinem Platz (Rand Nord zur Kurve West) sehr gut zu vernehmen.
Auch die West war zumindest beim Klatschen usw. gut dabei. Liegt sicher auch daran, dass viele Leute West Plätze hatten die sonst Ost oder sonst wo sitzen.
Glatze der wirkte nicht unbedingt so, als ob er die Fähigkeit besitzen würde, sich so etwas zu beschaffen (höflich formuliert)
War schon eine feine Sache wieder im Stadion gewesen zu sein. Bis auf den Quatschkopf neben mir der sich die ganze Zeit über den Stankovic aufgeregt hat.
theoldheadbanger Hinter mir saß genau so einer. Das hat mich auch ziemlich aufgeregt. Ich bin jetzt auch nicht der größte Cican Fan, aber man kann es auch mit dem Bashing übertreiben. Die ganze negative Energie vermiest einem dann halt auch selbst ein bisschen die Laune.
Wahrscheinlich reden wir eh vom selben. Aber von den gibt es im Stadion wahrscheinlich einige...