Randall_Raynes kann man eigentlich nicht anders sehen. Wenn ein Simic, der letztes Jahr bei Zürich kein Leiberl hatte, die Offensive stabilisieren muss und die anderen Leute aufbauen muss, dann weiß man eh schon was los ist. Koita und Simic wäre ein geniales Duo, und wenn er schwächelt, rückt Konaté rein oder umgekehrt, etc. Aktuell haben wir 3 ungeschliffene Stürmer vorne drin, so gut mir Simic auch gefällt.

Mario1981
Solange er für die interne Aufarbeitung eine andere Sichtweise hat, finde ich das voll okay.

Welcher Trainer/Sportdirektor nagelt denn schon öffentlich auf sein Team drauf? Damit wäre ich als Trainer/Sportdirektor auch sehr vorsichtig, weil das auch ganz schnell nach hinten losgehen kann. In der Öffentlichkeit halten ja die meisten Trainer/Sportdirektoren ihre schützende Hand über das Team.

Wenn er das tut - ok… trotzdem muss/kann man für dieses - und für die letzten Spiele - auch öffentlich klare Worte finden…
Und die kann man auch ohne draufhaun…

Warum lässt er gegen die Dreierketten-Austria nicht 4-2-3-1 spielen? Hat doch gegen Inter gut funktioniert.
Einen fixen Sechser haben wir auch irgendwie nicht.

    Chriti12 das müsste ihn mal einer bei den PKs fragen, warum er nach dem xten Oaschkick immer noch am gleichen System festhält und Bidstrup als Ankersechser all seiner Stärken beraubt

    mbonheur um eine ungeschliffene und unausgewogene Truppe nach vorne zu bringen.

    Im Grunde wärs das endgültige Ende von Strubsn, wenn sich die (jungen) Spieler weder individuell noch taktisch weiterentwickeln würden (unabhängig vom int. und nat. Erfolg).
    Das ist ja das höchste Ziel, um den Laden am Laufen zu halten!

    Was mich neben den technischen Mängeln unserer Buam, für die Strubsi nix kann, am meisten schockiert ist unser Spiel ohne Ball. Das ist fast schon lethargisch. Im eigenen Ballbesitz rennt sich niemand frei, niemand bietet sich an, es werden keine Dreiecke gebildet. Keiner der mal entgegen kommt, den Ball prallen lässt und sich sofort wieder frei rennt. Nix. Einfach gar nix. Ohne Bewegung und frei laufen wird es aber nie einen geordneten, vernünftigen Spielaufbau geben. Va dann ned wenn wir, aus gutem Grund, dauernd angepresst werden. Da kommt dann zu den mangelhaften technischen Fähigkeiten, auch das Fehlen von Anspielstationen. Unsere Buam bleiben einfach hinter dem Gegner stehen und warten darauf was der Verteidiger macht. Die Verteidiger schieben sich hinten die Wuchtel gegenseitig zu, weil sonst keiner frei ist, werden dann angepresst und müssen, auch aus Mangel an Optionen, den weiten Ball spielen.
    Es mag sicher an einer Vielzahl von Gründen liegen (ua fehlende Spielinteligenz, fehlende Abläufe, fehlende taktische Vorgaben), aber unser Positionierung ohne Ball ist katastrophal. Die freien Räume werden gefühlt nie angesprinten. Es werden auch keine Räume durch kreative Läufe geöffnet. Jeder steht einfach auf seinem Fleck und wartet bis er den Ball bekommt. Das war mMn schon unter Jaissle schlecht, ist aber seither sicher nicht bessser geworden. Da haben wir mMn ein enormes Verbesserungspotential und das muss auch mit einem technisch limiterten Kader möglich sein!

      Struber wird sicher die Vorbereitung bekommen, soviel kann in den nächsten Wochen bis zur Winterpause gar nicht mehr passieren. Dann wird es jedoch spannend… Erstes Spiel gleich das CUPmatch gegen LASK. Eine zweite Saison mit einem vorzeitigen Aus im Cup und die aktuellen Leistungen in der Meisterschaft sind halt nicht Salzburg würdig.

      Was mich aktuell stört ist seine wiederholte Anmerkung der 18 und 19 - jährigen… das dient ihm jetzt schon mehrmals als “Ausrede” wobei er betont, dass es keine Ausrede sein soll. Da frag ich mich halt warum er es dann sagt.

      Sicher gibts beim Kader Baustellen, aber wo ist die Intensität, die Leidenschaft, das Pressing und die Unterhaltung am Fußball des FC Salzburg. Alles das fehlt.

        ReinhardS Was mich aktuell stört ist seine wiederholte Anmerkung der 18 und 19 - jährigen… das dient ihm jetzt schon mehrmals als “Ausrede” wobei er betont, dass es keine Ausrede sein soll. Da frag ich mich halt warum er es dann sagt.

        War bei RBNY auch schon so

        ReinhardS soviel kann in den nächsten Wochen bis zur Winterpause gar nicht mehr passieren.

        Bist du dir sicher? Dann schau dir mal die Gegner an!

        • Hartberg
        • San Sebastian
        • Wolfsberg
        • Rapid
        • Benfica

        In der momentanen Verfassung kann das bitter werden!

          ReinhardS Was mich aktuell stört ist seine wiederholte Anmerkung der 18 und 19 - jährigen… das dient ihm jetzt schon mehrmals als “Ausrede” wobei er betont, dass es keine Ausrede sein soll. Da frag ich mich halt warum er es dann sagt.

          Weil das seit letztem Jahr auch die gebetsmühlenartig wiederholte Ausrede für den ausbleibenden Erfolg bei Liefering ist. Man wird überraschenderweise plötzlich mit “Erwachsenenfußball” in der zweiten Liga konfrontiert.

          [unbekannt]

          Das bestreite ich nicht. Bin ihm gegenüber eh oft kritisch. Aber ihn bei kreativen Kickern nicht zu nennen, passt auch nicht.
          Stehgeiger wäre passender. 🧔

          [unbekannt] Gut zu beobachten gegen San Sebastian, aber auch gestern

          Das war selbst gegen BW Linz, Wattens etc zu beobachten. Die gegnerischen Trainer sind ja auch nicht blind

          ecomo natürich kann da einiges passieren, aber ich denke das dahin noch immer das Argument “GS bekommt eine Vorbereitung mit der Mannschaft” zählt.