Alerion

Ist aber auch übertrieben. Denke auch, dass wir genug Schweinskicks unter Struber schon hatten, da muss man nicht das Spiel gegen Benfica auch noch relativieren.

Benfica ist heuer nicht gut. Das ist im Nachhinein wahrscheinlich der Hauptgrund, warum wir, mit etwas Glück, gewonnen haben

    mbonheur Wie kann man “nicht gut” und gleichzeitig 1. in Portugal sein?

    • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Waldherr Wie kann man “nicht gut” und gleichzeitig 1. in Portugal sein?

      Wie kann man “nicht gut” und gleichzeitig 1. in Österreich sein?
      Wir werden von Kapazundern, wie Blau-Weiß Linz, dem LASK und Austria Wien, hergespielt und sind trotzdem Tabellenführer.

      mbonheur Ist halt eine “schiefe” Statistik wenn man bedenkt dass Benfica 77 min mit 1 Mann weniger spielt und deshalb wäre das nicht mein Bezugsrahmen. Insgesamt waren aber viele Spiele schlechter - wenn auch ohne Überzahl.

      Mir wurde heute von einem Freund der in der Regel sehr gut informiert ist berichtet das es innerhalb der Mannschaft zu einer nicht mehr unproblematisch en Gruppenbildung gekommen ist. Das erklärt vielleicht das ein oder andere…… Da ist Struber dann aber auch gefordert!!!!

        Torment Mannschaft zu einer nicht mehr unproblematisch en Gruppenbildung gekommen ist. Das

        Das ist auf dem Platz auch nicht mehr zu übersehen.

        Gruppenbildung, überhebliche Pseudostars und Kicker, die die Reha nicht ordentlich machen. Strubsi hat es nicht leicht. Wir brauchen wohl Ancelotti oder Kovac 🧔🏻

          mbonheur

          Ich glaube nicht, daß Struber die entsprechende Autorität ausstrahlt, die es braucht, um zwei Gruppen in die richtige Richtung zum bewegen. Das sollte Seonbuchner auch früher oder später auffallen und demnach wär es nicht übel, wenn der nächste Trainer unter anderem die richtige Persönlichkeit hat, um die Grüppchen aufzulösen und den Herren Kickern zeigt, wer der Chef im Haus ist.

            AlexRodriguez na ich bin gespannt, aber der Kick gestern war ziemlich augenöffnend in der Hinsicht. Auf der einen Seite eine Mannschaft, wo sich jeder für jeden freut und alle kollektiv mitziehen, und auf der anderen Seite eine uninspirierte Stehkick-Truppe mit einer Halbchance aus 30m.

            Und Kicker wie Dedic leeren im NT genau gleich runter. Der Einzige, der sich Extramotivation holt, ist Schlager, der es aber am Wenigsten braucht. Gloukh, Dedic und Co kommen ja eher noch frustrierter aus der LSP

              mbonheur schön gesagt! Uns fehlt das wir!
              Salzburg ist wie deutschland, lauter überhebliche einzelkämpfer, aber wir sind keine mannschaft.
              Außer schlager und ulmer fällt mir auch keiner ein.

              Alle spielen nur fpr sich selbst statt fürs team