ecomo Ist mir beides genau so aufgefallen, auf Koita war ich phasenweise richtig sauer wie der da tlw. nach hinten getrabt ist. Grade in solchen physisch extrem fordernden Spielen erwarte ich mir von den Wechselspielern in erster Linie genau DAS. Rennen, kämpfen und die Spieler entlasten, die das schon 70-80 Minuten hinter sich haben.

Ultimate84 das ist mir schon klar ;-) - nur Simic sieht dass er vor ihm läuft und der Ball ist langsamer als die Spieler in dem Moment wo Simic den Ball einholt ist Ball=Simic und wenn Konate den gesamten Lauf vor Simic läuft, dann spielt der - mit recht - nicht rüber. Das Risiko ist einfach zu groß und Konate ist wirklich auf den letzten Drücker dann gerade so vielleicht nicht Abseits. Um eine Option sein will, muss er sich früher fallen lassen. Wenn Simic schon bei seiner Vorletzten Ballberührung passt ist er zb sicher im Abseits.

    So, jetzt darf man auch mal kritisieren. Spielerisch waren wir gegen 11 fast besser. In Überzahl haben wir dann wenig Wechselpässe gespielt und mMn zu oft die Tiefe gesucht. Etwas mehr Breite wäre da gut gewesen. Sucic hat dann teils echt gut getan und etwas Struktur reingebracht. Bei einem Anschlusstreffer hätte es echt noch ungemütlich werden können.

    adihuetter Das Risiko ist einfach zu groß und Konate ist wirklich auf den letzten Drücker dann gerade so vielleicht nicht Abseits.

    ich habe selber jahrelang gekickt und in der Szene ist die Ablage kurz rechts rüber leichter auszuführen als den Ball links rüber zuspielen - als Rechtsfuß.
    Keine Ahnung ob das für Simic in der Szene relevant war, unter Strich hat er es einfach perfekt gelöst.

      Ultimate84 absolut - nur sollte Konate dennoch schauen, dass er nicht im Abseits steht bei der Ballabgabe von Simic. Er lief ja so mit um angespielt werden zu können.

      adihuetter
      Gebe dir bezüglich Konate Recht, trotzdem ist er in dem Bild nicht im Abseits. 😉

        ecomo eigentlich schon, denn dieses Bild ist nach der vorletzten Ballberührung von Simic und da war Konate im Abseits ;-)

        • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • pum_zua gefällt das.

          Portugiesische Pressestimmen:

          „O Jogo“: „Benfica schreibt in der Champions League Geschichte, allerdings aus den schlimmsten Gründen.“

          „Record“: „Benfica macht zu Hause gegen Salzburg viele Fehler und enttäuscht.“

          „A Bola“: „Die schreckliche erste Viertelstunde prägte die gesamte Geschichte des Spiels und verurteilte den portugiesischen Meister zu einer ebenso bedrohlichen wie gefährlichen Niederlage.“

          „Correio da Manha“: „Benfica verliert in der Champions League mit kindischen Fehlern.“

          „Diario de Noticias“: „Der verschlafene Start und der frühe Ausschluss führen zum Fehlstart von Benfica.“

          https://www.krone.at/3118978

          Kein einziges Wort zu unserer Leistung 😆

            adihuetter Irrelevant ob er davor im Abseits war. In genau diesem Moment ist er es nicht und wenn Simic jetzt auf Konate rüberlegt, auch nicht.
            Dann musst du schreiben, Konate war vorher im Abseits und nicht “Konate im Abseits”.

              Einsteiger

              Ich bin im Geiste bei dir. Aber ich glaube ganz fest daran, daß du das mental überwinden wirst.

              Was bin ich froh um mein SkyX Abo.

                ecomo in genau diesem Momant ist gar nix außer ein Ball den niemand hat und erstarrte Spieler ;-)

                Wenn Simic jetzt auf Konate rüberlegt hat er vor allem ein sehr, sehr langes Bein ;-)

                • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Amsterdam; 20.02.2014; 20h40min
                  Ein gewisser Frank de Boer schaut ungläubig auf die Videowall im Ajax Stadion und kann nicht fassen was da jetzt gerade passiert.
                  Sein Trainergegenpart Roger Schmidt freut sich über den Kunststoß von Jonny Soriano, der den FC Salzburg mit 3:0 in Führung bringt.

                  Die Gesichter im Stadion zu Lissabon erinnerten mich gestern an jene der Ajax Fans vom 20.02.2014 - und dieses mal war es Roger Schmidt der ungläubig blickte.

                  Haben schon viele Auswärtsmatches der Salzburger begleitet, aber das gestern war wieder mal ein absolutes Highlight auch mit famosen Ausgang. So eine Schlacht live zu erleben ist für einen Fußballfan das Höchste 🤩.

                  Grossen Respekt vor den Lissabon Fans die extrem fair und respektvoll sind, passt zum gechilltem Flair der portugiesischen Hauptstadt.

                  Was ich am allerbesten find ist dass die Spieler und das Trainerteam fest an sich geglaubt haben, im Gegensatz zu uns Fans und da schließ ich mich mit ein 😉.

                  FC Salzburg ist und bleibt DIE Wundertüte der CL - Unberechenbar, nicht zu kalkulieren 💪💪💪
                  Und das jedes Jahr aufs Neue!

                  Danke Danke Danke

                    Gioachino_Rossinis_Barbier Grossen Respekt vor den Lissabon Fans die extrem fair und respektvoll sind, passt zum gechilltem Flair der portugiesischen Hauptstadt.

                    Gut, dass du das schreibst und eine andere Sichtweise dazu hast, wie die Benfica-Anhänger drauf waren… Da du im Stadion warst, wirst du schon wissen, wovon du schreibst und welches Bild die Benfica-Fans bei dir hinterlassen haben…
                    Da relativiert sich dann “mein Empfinden” ein wenig - in den TV-Bildern kamen mir die Benfica-Fans ziemlich heißblütig und oftmals sehr - sagen wir mal - “unfein” rüber.