sebi999
Ja, hat Romano so geschrieben. Ich habe es verwechselt, natürlich zahlt Aston Villa den größeren Anteil mit 65 Prozent. Sonst würde es für Barca ja wenig Sinn machen, den Spieler abzugeben und dennoch noch den größeren Teil des Gehalts zu bezahlen. So schlecht ist Coutinho ja auch nicht.

  • Antibus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    chrischinger86 Die erste von dir genannte Variante hätte ein Deal von Barthomeu sein können. Und das wäre noch einer seiner besssren gewesen. Man kann von Laporta ja halten was man will aber so deppert wie sein Vorgänger ist er glücklicherweise nicht.

    chrischinger86 Insigne wechselt echt nach Toronto, aber erst im Sommer

    Ein paar fun facts sind mir zu diesem Transfer noch aufgefallen.
    Der erste und letzte (wenn man Bradley und van der Wiel ausklammert) prestigeträchtige Transfer eines etablierten Spitzenspielers der Serie A nach Toronto war der von Sebastian Giovinco im Jahr 2015. Der ist mit 1,64m nur knapp größer als Insigne mit 1,63m. Wie sein Bruder Giuseppe kommt auch Sebastian aus Torino. Sebastian spielt zwar mittlerweile nicht mehr für Toronto, sein Bruder spielt aber zurzeit (kein Witz) für Taranto. 🧔

    Edit: Ist eh schon durch

    Auch ein interessanter Transfer