Zum Glück ist Amstetten so schlecht, dass ein Abstiegsplatz wohl schon fix von denen belegt wird. Also müssen wir nur noch zwei andere Teams hinter uns lassen. Man muss ja die Ziele an die Stärke/Qualität der Mannschaft anpassen.
11. Runde, SK Sturm Graz II. vs. FC Liefering | Sa. 21.10.2023, 14:30 Uhr 1:1
Unser MF ist und bleibt einfach schlecht. Das wird so nix mehr und keine Ahnung was hier trainiert wird.
redpack laufen ohne Ball, so mein Ersteindruck
- Bearbeitet
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass es nicht am Trainer liegt. Nach 3 gescheiterten Versuchen muss man sich vielleicht einfach eingestehen, dass sich eventuell auch die Liga vom Niveau her so verbessert hat, dass es mit einer reinen Kindergartentruppe einfach nicht mehr reicht. Hat man ja auch beim Nachwuchs des LASK, der Austria und Rapid gesehen…
Dazu diese ständigen Rotationen, keine Belohnung für Leistung….
Was mir auch heute aufgefallen ist, es gibt bei uns keinen Chef am Platz, der mal laut wird, der mal antreibt. Da stehen gefühlt 11 Einzelspieler herum die allesamt sicher ihre Qualität haben aber halt jeder viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist.
Wenn ich da an diese eingeschworene Truppe denke, mit der wir damals die YL gewonnen haben, da ist das gar kein Vergleich mehr.
Da krankt es in Summe an zu vielen Ecken…. bin gespannt wie das weitergeht, aber mittlerweile muss ich mir selbst eingestehen, dass der Trainer am Ende vielleicht gar nicht so viel dafür kann.
Mea Culpa Aufhauser und Ingolitsch.
Aphox das hast du überragend zusammengefasst mein Freund
- Bearbeitet
Ich muss sagen ich war bei der Vorstellung von Cinel als Trainer bei Liefering sehr angetan und bei Struber als Trainer von RBS war es eigentlich das Gegenteil.
Mittlerweile ist es genau andersrum.
Die komischen Aufstellungen Cinels besonders in der Abwehr sind mehr als fragwürdig. Alleine heute beim Spiel gegen Sturm 2 mit Moswitzer, Schuster, Pejazic. Keine Ahnung wieso Mendes und Zikovic nicht mehr spielen dürfen. (Wäre ungefähr so als würde bei RBS Wallner und Okoh die Stamm IV bilden und Solet und Pavlovic sind nicht im Kader)
Die 2 sind gemeinsam mit Mellberg sicher die talentiertesten IV im Kader ( das wer von denen verletzt wäre wüsste ich nicht). Auch Turco ist zum zweiten mal in Folgen nicht im Kader obwohl er bei der Nationalmannschaft war und dort spielte.
Zusätzlich kommt auch noch das Cinel in der Länderspielpause beim Nationalteam ist und so auch mit den anwesenden Spieler nicht trainieren kann, was für mich eigentlich untragbar ist.
Hoffe spätestens nach der Wintervorbereitung auf massive Besserung
Bei Aufhauser und Ingolitsch hatte man zumindest meist das Gefühl das die talentiertesten Spieler am Platz stehen bei Cinel oft nicht! Das regt mich eigentlich am meisten auf!
- Bearbeitet
Aber ist diese Liga wirklich so gut (bzw. so viel besser geworden nach/durch die Reform?), dass wir da fast gar nichts mehr reißen?
Man muss ja nicht Zweitliga-Meister werden, aber mehr als Drittletzter muss mMn auch mit der reinen, international zusammengestellten “Kindermannschaft” drin sein, sonst läuft da irgendwas komplett schief bei uns. Dass es nicht am Trainer liegt, kann man nach den zurückliegenden rund zweieinhalb Jahren mit drei Trainern definitiv festhalten.
alleine Cinels komischen Wechsel in der Abwehr zur Halbzeit zb. Mendes, Morgalla, Atiabou raus haben uns sicher 5-6 Punkte gekostet
chrischinger86 Aber ist diese Liga wirklich so gut (bzw. so viel besser geworden nach/durch die Reform?), dass wir da fast gar nichts mehr reißen?
Sicher auch nicht der alleinige Grund, aber eben auch ein Teil des Ganzen…
Am Ende ist es vielleicht nichts von alledem, aber zumindest ein eingespielter Kader mit 11 Stammleuten plus entsprechende Backups wär halt in jedem Fall wichtig. Das kann mMn. schon extrem viel ausmachen. Und bei Liefering frag ich mich Woche für Woche wieso WIEDER durchgewechselt wird….
Mendes hätte man heute bei Salzburg vermuten können, ist er aber offenbar nicht. Der war immer solide. Auch Zikovic und Mellberg. Von Vereinsseite hört man nix, also muss man eh raten… offenbar aber alle verletzt. Sulzbacher war die ersten Spiele wirklich überraschend gut bei Liefering… plötzlich war er kein Thema mehr. Und man kann sich solche Fragen wirklich Woche für Woche stellen.
Wieso sich ein U20 Teamspieler Brasiliens teilweise hinter diversen Gurken in der IV anstellen muss und teilweise nicht im Kader ist kann man unseren Teilzeit Trainer gerne mal fragen
Ultimate84 Ich wünschte ja es gäbe wirklich eine Möglichkeit den Trainer mal sowas zu fragen, aber da es bei Liefering ja offenbar keine PKs gibt und man per Mail oder auf Social Media keine Antworten bekommt, werden wir sowas leider nie erfahren.
WTF?? Wir hatten eine kurze gute Phase über 10 Minuten……^^
https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2023_24/ligaspiel-SturmII-runde-11.html
Wir haben heute eine sehr engagierte, aber auch taktisch gute Leistung gezeigt, mit der wir uns den Sieg verdient gehabt hätten – vor allem, weil wir deutlich mehr zwingende Chancen vorgefunden haben als der Gegner. Ich freue mich persönlich zwar über die Tendenz in den letzten Spielen, in denen wir immer besser gespielt haben, doch auf der anderen Seite bin ich traurig für meine Jungs, weil sie sich heute wirklich die drei Punkte verdient gehabt hätten.
Kein Wunder dass sich nichts verbessert wenn man sich sowas Woche für Woche einredet.
- Bearbeitet
Aphox Kein Wunder dass sich nichts verbessert wenn man sich sowas Woche für Woche einredet.
Cinel hat ja vor dem Spiel schon gesagt, dass es schwer wird da Graz 2 Jahre älter ist im Schnitt.
Was soll man da noch sagen generell, wenn sich schon im Verein alle einen auf das Durchschnittsalter einen runterholen anscheinend.
Wenn ich das schon so vorgebe, brauche ich mich auch nicht darauf ausreden!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[unbekannt] Ich habe das ennorm oft schon gelesen in letzter Zeit im Forum, deswegen wollte ich auch mal was dazu sagen. Das hat ganze hat halt 2 Sichtweiten, ihr sieht immer nur die selbe.
Die meisten der Akademiespieler werden es logischerweise nie in die erste Mannschaft schaffen, viele leider nicht einmal in den Profifussball. Ob ihr es glaubt oder nicht: ein durchschnittlicher Salzburg Aka Spieler ist nicht unbedingt besser als ein durchschnittlicher Aka Spieler bei anderen Vereinen, teilweise sogar schlechter. Man weiß, dass man pro Jahrgang immer seine 1-3 Top-Talente hat. Diese Top Talente sind meistens schon vom Gesamtpaket gut genug und eben auch technisch nicht schlecht -> Omoregie (2003), Kameri (2004), Jano (2005), Lukic (2006), Ivanschitz (2007), Kenneth (2007), Moser (2008), Selimovic (2009), Dobis (2009) usw., deswegen ist das technische nicht so wichtig im Sinne des Vereines, weil das Alter 14 ist heutzutage für eine Weltkarriere leider schon deutlich zuspät, um Technik aufzuholen. Die wichtigsten Jahre einer Karriere sind tatsächlich als ganz kleiner Junge, so von 6-10. Ich glaube tatsächlich, dass dieses “Ball hinterherjagen” einfach das bestmöglich ist, um in der Jugendliga zu dominieren und dadurch indirekt die Top Talente ins System für später zu gewöhnen und zu entwickeln. Die anderen Spieler, die einfach da sind um die Plätze zu füllen, werden dann lieber systemathisch ausgebildet, um das Team als Mannschaft besser zumachen und damit werden indirekt diese Top Talente gefördert. So schlimm es auch klingt: Der Großteil der Spieler hat eine Art von Limit und selbst wenn man das technische fociert ist es vlt die Lösung eines Problems, öffnet aber wieder andere. Nicht jeder Spieler hat das Paket zu allen und wenn jetzt alle Spieler technisch stark wären, dann wären sie eben in anderen Attributen schlechter und dann würde das selbe mit eurer Diskussion von wieder anfangen. Technische Spieler sehen gut aus, aber effektiv ist es nur bei Spielern, die im Gesamtpaket gut sind, sonst bringt dir das auch nicht viel. Rapid ist doch das beste Beispiel für einen Verein der viel Wert auf technisches legt, aber auch da kommt nicht jedes Jahr der nächste Wunderkicker raus und die sind meistens immer Verfolger Nummer 1 in der Jugend + schlagen uns sogar regelmäßig.
Ich weiß es klingt schlimm, aber die Realität ist halt nicht unbedingt, dass man jeden Spieler groß rauskriegen will. Es gibt paar Top Talente und diese werden zugunste fociert, vlt gibt es paar Ausnahmen die früh verstehen, was sie daraus ziehen können, aber es macht glaub ich wenig Sinn alle so zu forcieren, dass alle Weltstars werden können. Das würde dann glaub ich sogar taktisch noch schlimmer aussehen bei Liefering, als es jetzt ist, wenn es um jeden Einzelspieler gehen würde.
LeonLalicGOAT
Ich stimme durchaus zu, Salzburg holt aber in der Jugend meistens die besten Spieler der anderen Klubs, also sollten sie schon besser sein.
Die meisten bei Liefering haben den Anspruch, bei Salzburg Profi zu werden oder in der BL. Da musst du schon z.B. Leoben schlagen.
Nimmt man mal die potenziell bestmögliche Elf mit: Krumrey, Mellberg, Zikovic, Mendes, Atiabou, Diabate, Agyekum, Yeo, Jano, Turco und Daghim. Davon haben eigentlich alle Feldspieler das Potenzial für Salzburg und dahinter kommt z.B. noch Lukic. Rein vom Potenzial her und von den spielerischen Qualitäten musst du damit oben mitspielen.
- Bearbeitet
Alex
bei der potenziell besten Elf stimme ich 100%ig zu. Jeder dieser Spieler könnte in der Theorie für RBS spielen.
Heute standen davon nur 4 Spieler ohne Tormann nur 3 dieser Spieler am Feld (Diabate, Jano, Daghim) und bei 4 Spielern
( Mellberg, Zikovic, Mendes, Turco) weiß keiner wieso die nicht im Kader waren.
Vom Potenzial würde ich Neto sicher auch noch dazunehmen.
Die Aufstellungen und teilweise auch die Wechsel sind mir bei Cinel schon seit Beginn sehr suspekt.
Alex Von den besten Klubs Spieler holen heißt natürlich aber nicht gleich, dass diese auch Top Talente sind, dass man mit seinen guten Ruf natürlich trotzdem die Plätze mit den bestemöglichen füllen will ist logisch, aber Erfolfsquote, dass diese jemals relevant werden, natürlich sehr klein.
Zu deiner Aufstellung: Recht hast du, aber diese Spieler wurden bis auf Atiabou und vlt noch Jano nicht bei uns ausgebildet oder/und sind erst später dazugekommen. Das bei den Liefering Material eigentlich viel Potenzial dahinter steckt bestreite ich nicht, auch wenn viele davon trotzdem glaub ich nie das ganz große erreichen werden. Auch da erwarten glaube ich viele (nicht du) viel mehr als es die Realität wirklich bietet. Was ich gemeint habe, waren in den letzten Wochen/Monaten Kommentare zur Ausbildungsart, dass man in der Jugend auf Pressing statt Technik setzt. Viele verstehen nicht, dass das Geschäft dreckig ist und Salzburg dann doch lieber die wirklich guten Einzelspieler fördert als probiert alle zufördern, weil es sowieso nicht viel Sinn ergibt, weil die meisten spätestens in der KM sowieso nicht von uns kommen.
LeonLalicGOAT
Ich hab auch heute wieder die U15 und U16 gesehen und sag mal spielerisch lieber nichts dazu.