Radsport
Lukas Pöstlberger hat heute die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.
Da bläst sich die Regierung das Geld in den Allerwertesten...
Aber dafür ist nichts da...
https://www.vol.at/radsport-rundfahrt-absage-fuehrt-zu-heftiger-kritik/7014958/amp
Gratulation
Schon wieder legt sich das halbe Feld hin arg...
Heute wieder Sturzorgien....
Sowas wie heuer gab es schon länger nicht
googler Die Streckenführung war heute aber auch extrem deppert. Beim ersten Massensprint der Tour ist die Nervosität sowieso immer extrem hoch. Das wurde dann noch verstärkt dadurch, dass es auf den ersten beiden Etappen wenig zu holen gab für die Sprinter, diese also auf Tag 3 warten mussten. Außerdem wurde durch die Massenstürze an Tag 1 aber nochmal aufgezeigt, wie wichtig eine gute Position im Peloton sowohl für die Gesamtwertungsfahrer als auch für die Sprinter ist. Und dann führen die letzten 20 Kilometer heute über enge Straßen auf eine abfallende Zielgerade. Da sind Stürze quasi vorprogrammiert.
greez Beim Zielsprint stellt sich aber der Evan besonders deppat an, zumal eh schon 2/3 der Sprinter weg waren. Der ärgste war aber Thomas, schickt seine Leute weg lässt sich die Schulter wieder einkegeln und fröhliches Hallo. Roglic schaut auch schon ziemlich bedient aus. Bin mal gespannt wer sich da noch alles hinlegt.
Mark Cavendish hat mit seinem 34. Etappensieg bei der Tour de France den Rekord von Eddy Merckx eingestellt.
- Bearbeitet
Schaut heute sehr gut aus mit einem österreichischen Etappensieg. Konrad führt 15 Kilometer vor dem Zielstrich mit 50 Sekunden Vorsprung auf die nächsten Verfolger. Wäre erst der fünfte Sieg bei einer Tour de France-Etappe für Österreich nach Georg Totschnig 2005 und den drei Siegen von Max Bulla 1931.
Patrick Konrad will Etappensieg bei Tour de France
Nach seinen starken Leistungen in den ersten zwei Wochen der Tour de France hat Radprofi Patrick Konrad aus Ebreichsdorf (Bezirk Baden) Lust auf mehr. Der 29-Jährige hat für die letzte Woche ein klares Ziel: Er will erstmals eine Tour-Etappe gewinnen.
https://noe.orf.at/stories/3112410/
mit Ansage sogar
Bruch der Wirbelsäule, gebrochener Oberschenkel, offener Bruch der Kniescheibe: Die Verletzungen des kolumbianischen Radstars Egan Bernal, die er sich bei einem Trainingssturz in seiner Heimat am Montag (Ortszeit) zugezogen hatte, verdeutlichen, dass der aktuelle Sieger des Giro d’Italia und frühere Gewinner der Tour de France um die Fortsetzung seiner Karriere kämpft. Nach mehreren Operationen kam in der Nacht auf Dienstag eine leichte Entwarnung der Clinica Universidad de La Sabana nördlich von Bogota. Bernal sei stabil, alles Weitere werden die kommenden 72 Stunden zeigen.
PatientZero Um nochmal auf den Korkenunfall zurückzukommen: Girmay kann heute tatsächlich nicht mehr an den Start der 11. Giro-Etappe gehen, hat gestern auf dem Auge nichts mehr gesehen. Hoffentlich trägt er keine bleibenden Schäden davon.
- Bearbeitet
Tadej Pogacar hat gestern mit seinem Teamkollegen Rafal Majka Schere, Stein, Papier um den Etappensieg bei der Slowenien-Rundfahrt gespielt.
Heute war Tour-Start!