Andi Herzog is doch grad ohne Verein, oder ?… frage für nen Freund
Trainerwünsche
Nagut, wenn ma schon SOWEIT sind, dann bitte Peter Hyballa
Weil im LASK-Spielthread der Name Kovac gefallen ist. Da sage ich nur: Nein bitte nicht!! Abgesehen davon das Kovac wohl nie wieder in unserer Liga arbeiten wird wollen nach den Stationen die er nach uns hatte.
Aber ja der Thread heißt ja TRAINERWÜNSCHE und das ist unabhängig ob das jetzt realistisch ist. Denn ja - die Dänen in der dt. Buli wären schon alle ziemlich cool zu haben aber die werden sich unsere Liga jetzt unter Garantie nicht antun. Selbst bei Svensson ( der aktuell arbeitslos ist ) wäre ich eher skeptisch ob der im Falle einer Anfrage überhaupt Interesse zeigen würde.
Ich finde der Kovac lebt halt von seinem Namen, den er sich aufgund seiner tollen Spieler-Karriere gemacht hat. Als Trainer eher solala finde ich zumindest.
Übrigens, Lothar Matthäus hat vor paar Tagen in einem Interview gemeint, dass er zufrieden ist nicht mehr Trainer zu sein. Der kanns also auch nicht werden
Aphox Einer wie Rangnick wäre der Wahnsinn:
- Hat Erfahrung
- Lässt super Fussball spielen
- Ist sicher auch ein unbequemer Typ der dir dann relativ offen ins Gesicht sagt wenn es Scheiße ist, sprich er nennt das Kind beim Namen. Tendenziell würde ich sagen das die aktuelle Vereinsführung, vor allem BS mit so einem Typen alla Rangnick ein ziemliches Problem hätte.
RR selber ist eh wie so viele eher ein feuchter (Fan)Traum der sich nicht erfüllen wird.
Aber es würde für die aktuelle Saison ja schon wer reichen der einfach wieder frischen Schwung in die Hüttn rein bringt. Was natürlich nicht die Probleme ab kommender Saison löst. Also ja ist definitiv nicht leicht. Vor allem sehen das potenziell kompetente Kandidaten ja auch wie es hier im Moment zu geht. Das schreckt dann sicher auch ab. Glaube wir waren für andere Trainer schon mal sehr viel attraktiver. Wenn man die Meisterschaft + CL jetzt auch noch verpasst wirds sowieso noch zacher.
- Bearbeitet
Iwie hätte ich nichts gegen Marsch.
Wird sich auch weiterentwickelt haben und motivator ist er. Dass benötigen die jungen burschen ws am meisten derzeit.
m4v3rick versteh ich nicht
- Bearbeitet
Geht um Trainerwünsche - Felix Magath, der ist auch ein Motivator .
Qualität kommt von quälen.
m4v3rick DAS ist der Magath?!
Des is oba a kompletta inseida.
Na dann bin ich mal für Peter Stöger. Wir spielen 2 Jahre lang 1:0, oder 1:1, oder 0:0, oder im Torrausch 2:0
Nur mal so zum nachdenken, die besten Saisonen hatten wir mMn mit Trainern die vorher keiner kannte wie zB Schmidt oder Rose,
Black wobei aber seit unserem Wechsel der Philosophie damals mit Roger und Ralle auch eigentlich kein Trainer mehr kam der zuvor schon gezeigt hat dass er was kann. Am Ende kann natürlich auch ein erfahrener Trainer bei uns scheitern, wissen kann man es nie. Aber ist vielleicht auch genau das was wir jetzt mal brauchen für unsere Krabbelgruppe
himmlisch1982
Bei einem älteren Trainer kannst du genauso einen erwischen, der die junge Spielergeneration in seinen Ansprachen überhaupt verbal überhaupt nicht erreicht, obwohl er vermeintlich sehr viel Erfahrung und Erfolg hat(te).
Mit jüngeren Trainern sind wir mMn insgesamt schon ganz gut gefahren. Die “sprechen die Sprache der Spieler” dann vielleicht noch eher als ein Trainer in den Fünfzigern oder Sechzigern seines Lebens.
Da wir schon viele Jahre jetzt keinen Trainer mehr geholt haben, der komplett extern war, wird es sowieso spannend, worauf da genau Wert gelegt wird von Seonbuchner, falls man sich von Struber wirklich nach der Saison trennen sollte. Der letzte komplett externe Trainer müsste Oscar Garcia gewesen sein, danach haben wir entweder alle von unten intern nachgeschoben oder eben Marsch auch Leipzig geholt, der damit quasi auch schon “im System” war.
Für mich wär schon einmal ein Schritt getan, wenn man bei jüngeren Trainern nicht mehr Risiko sehen würde wie bei nachgewiesen nicht erfolgreichen (wie Struber).
Wie man bspw. einen Maric als größeres Risiko sehen kann als Struber, war mir immer schon schleierhaft.
HunglikeHodor weil ein Maric noch nie im Profibereich trainiert hat, frisch seine Lizenz hatte und sowas halt immer viel mehr Risiko trägt als ein etablierter Trainer.
Bei Struber wusste man, was man bekommt, der hat schon einige Stationen durch und kennt (so dachte man lol) den RB Fußball. Somit logischerweise weniger Risiko als bei Maric. Allerdings muss man halt sagen, dass man sich die vergangenen Jahre von Struber genauer ansehen hätte müssen um dann zu sehen, dass er nicht der richtige Trainer für uns ist.
Maric mag extrem intelligent sein und taktisch ein absoluter Fuchs, aber es gehört eben mehr dazu, eine Mannschaft erfolgreich zu trainieren. Aus der Perspektive kann ich schon verstehen, warum Maric mehr Risiko ist als Struber.
jemand der schon einiges erlebt hat, die Liga kennt, ehemaliger Spieler ist, trainiert aktuell Hartberg! zumindest will der Fußball spielen lassen …. persönlich könnte ich ihn mir vorstellen…. bevor er zu Sturm geht!