Iwie hätte ich nichts gegen Marsch.
Wird sich auch weiterentwickelt haben und motivator ist er. Dass benötigen die jungen burschen ws am meisten derzeit.

    Kaerntnerbua

    Geht um Trainerwünsche - Felix Magath, der ist auch ein Motivator 😉.

    Qualität kommt von quälen.

      Na dann bin ich mal für Peter Stöger. Wir spielen 2 Jahre lang 1:0, oder 1:1, oder 0:0, oder im Torrausch 2:0

      Black wobei aber seit unserem Wechsel der Philosophie damals mit Roger und Ralle auch eigentlich kein Trainer mehr kam der zuvor schon gezeigt hat dass er was kann. Am Ende kann natürlich auch ein erfahrener Trainer bei uns scheitern, wissen kann man es nie. Aber ist vielleicht auch genau das was wir jetzt mal brauchen für unsere Krabbelgruppe

        himmlisch1982
        Bei einem älteren Trainer kannst du genauso einen erwischen, der die junge Spielergeneration in seinen Ansprachen überhaupt verbal überhaupt nicht erreicht, obwohl er vermeintlich sehr viel Erfahrung und Erfolg hat(te).

        Mit jüngeren Trainern sind wir mMn insgesamt schon ganz gut gefahren. Die “sprechen die Sprache der Spieler” dann vielleicht noch eher als ein Trainer in den Fünfzigern oder Sechzigern seines Lebens.

        Da wir schon viele Jahre jetzt keinen Trainer mehr geholt haben, der komplett extern war, wird es sowieso spannend, worauf da genau Wert gelegt wird von Seonbuchner, falls man sich von Struber wirklich nach der Saison trennen sollte. Der letzte komplett externe Trainer müsste Oscar Garcia gewesen sein, danach haben wir entweder alle von unten intern nachgeschoben oder eben Marsch auch Leipzig geholt, der damit quasi auch schon “im System” war.

        Für mich wär schon einmal ein Schritt getan, wenn man bei jüngeren Trainern nicht mehr Risiko sehen würde wie bei nachgewiesen nicht erfolgreichen (wie Struber).

        Wie man bspw. einen Maric als größeres Risiko sehen kann als Struber, war mir immer schon schleierhaft.

          HunglikeHodor weil ein Maric noch nie im Profibereich trainiert hat, frisch seine Lizenz hatte und sowas halt immer viel mehr Risiko trägt als ein etablierter Trainer.

          Bei Struber wusste man, was man bekommt, der hat schon einige Stationen durch und kennt (so dachte man lol) den RB Fußball. Somit logischerweise weniger Risiko als bei Maric. Allerdings muss man halt sagen, dass man sich die vergangenen Jahre von Struber genauer ansehen hätte müssen um dann zu sehen, dass er nicht der richtige Trainer für uns ist.

          Maric mag extrem intelligent sein und taktisch ein absoluter Fuchs, aber es gehört eben mehr dazu, eine Mannschaft erfolgreich zu trainieren. Aus der Perspektive kann ich schon verstehen, warum Maric mehr Risiko ist als Struber.

            Alerion wobei halt Rose und Jaissle auch nicht viel mehr im Lebenslauf hatten. Maric war halt nie Haupttrainer, aber das hat er ja jetzt nachgeholt bei den Bayern

              jemand der schon einiges erlebt hat, die Liga kennt, ehemaliger Spieler ist, trainiert aktuell Hartberg! zumindest will der Fußball spielen lassen …. persönlich könnte ich ihn mir vorstellen…. bevor er zu Sturm geht!

                ReinhardS die Liga kennt

                Warum bitte muss ein Trainer immer “die Liga kennen” ?

                Für mich entscheidend wäre der Nachweis, daß der Trainer gut mit jungen Spielern umgehen kann, diese zu einem Team formen kann und die Spieler nach vorne bringt. Da ist mir dann relativ egal, was der davor schon geleistet hat und wie alt der ist oder auch jung.

                  Alerion Bei Struber wusste man, was man bekommt, der hat schon einige Stationen durch und kennt (so dachte man lol) den RB Fußball.

                  Zwischen kennen und können ist halt ein kleiner Unterschied. 😜

                  🧔

                  AlexRodriguez Warum bitte muss ein Trainer immer “die Liga kennen” ?

                  muss er eh nicht, er hat es halt angeführt, weil es stimmt ☺
                  Schaden kann das aber sicher nicht., ist ein Bonus, nice to have.

                  Schopp ist neben der ein oder anderen unrealistischen Variante (Glasner beispielsweise) von den Österreichern der einzige, den ich mir auch vorstellen könnte.
                  Ich glaube aber, dass der aufgrund seiner damaligen Behandlung (ich sage nur Trainingsgruppe 2) nicht sonderlich gut auf uns zu sprechen ist, auch wenn von den damals handelnden Personen keiner mehr im Verein ist.
                  Zumindest bilde ich mir bei seinen Interviews ein, dass da alles andere als “Sympathie” für uns vorherrscht. Ich denke es ist klar, wie ich es meine.

                  mbonheur Rose wird immer einer dieser Glücksfälle bleiben, den es vermutlich in den nächsten 20 Jahren nicht mehr geben wird. Da hat alles gepasst, inklusive Co-Trainer.

                  Jaissle war halt die unkreativste Lösung, Ausgang auch bekannt, aber hatte zumindest bissl Erfahrung bei Liefering, da konnte man sich schon ein Bild machen.

                  Maric hatte halt wirklich nichts davon, die allererste Trainerstation und dann gleich bei einem CL Team ? Wäre der Name nicht Maric, würden sich alle fragen, ob die Verantwortlichen im Verein jetzt völlig übergeschnappt sind.

                  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Alerion Maric hatte halt wirklich nichts davon, die allererste Trainerstation und dann gleich bei einem CL Team ? Wäre der Name nicht Maric, würden sich alle fragen, ob die Verantwortlichen im Verein jetzt völlig übergeschnappt sind.

                    Naja, war Co Trainer bei uns, Gladbach, Dortmund und Leeds. Übergeschnappt ist da eher einen Trainer zu holen, der bei Liefering gefloppt ist und der in NY nur mit einem Rassismus-Vorfall für Schlagzeilen gesorgt hat. Aber ja, kann das Risiko bei Maric verstehen, aber dann einen Struber präsentieren, najo