https://www.skysportaustria.at/liga-beschliesst-rahmenterminplan-fuer-saison-2024-25/

Beginnen wird die Bundesliga-Saison nach dem EM-Sommer demnach am Freitag, den 2. August. Die erste ÖFB-Cup-Runde (26. bis 28. Juli) und mögliche Qualifikationsspiele für europäische Wettbewerbe (23. bis 25. Juli und 30. bis 31. Juli) starten bereits in der Woche davor.

Zu Saisonende findet das Cup-Finale wie gewohnt am ersten Mai statt. Die 32. Runde ist aktuell auf das Wochenende von Freitag, 23. Mai bis Samstag, 24. Mai datiert. Die Europacup-Playoffs finden in der darauffolgenden Woche statt

Der Terminkalender zeigt wieder mal schön die Wertigkeit des österreichischen Cupbewerbs auf.

  • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    greez

    Das muss man schon verstehen. Ist es doch ein ÖFB-Bewerb. 😃

    Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

    Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

    2 Monate später

    Hey, meine Frage passt hier zwar nicht zu 100% rein, aber mir ist auf die schnelle kein passenderer Thread eingefallen:

    Wofür sind Platz 1-4(?) in der heurigen Ligasaison in der kommenden Saison international startberechtigt?
    Bewerb + Einstiegsrunde?!

    Könnt ich sicher auch selbst irgendwie recherchieren, aber ich weis dass es hier Profis gibt, die das sicher schon auswendig wissen ( @barracuda ) 😃

      Aphox

      • Der Meister nimmt an der UEFA Champions League 2024/25 teil
      • Der Vize-Meister nimmt an Runde 2 des Liga-Wegs der Qualifikation zur UEFA Champions League teil
      • Der Cup-Sieger (bzw. der Liga-Dritte bei einem Cup-Sieger in den Top 2 der Bundesliga) nimmt am Playoff der Qualifikation zur UEFA Europa League teil und hat zumindest einen Platz in der UEFA Conference League sicher
      • Der Liga-Dritte (bzw. der Liga-Vierte bei einem Cup-Sieger in den Top 3 der Bundesliga) nimmt an Runde 2 der Qualifikation zur UEFA Europa League teil
      • Der Gewinner des Europacup-Playoffs der Admiral Bundesliga nimmt an Runde 2 der Qualifikation zur UEFA Conference League teil

      https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/reform--um-diese-europacup-plaetze-geht-es-in-der-bundesliga/

        3 Monate später

        Österreich geht beim Transferfenster künftig einen neuen Weg: Wie aus den Daten der FIFA hervorgeht, wurde der Deadline Day im Sommer auf den 5. September 2024 verlegt. Die Top-Ligen schließen hingegen, bedingt durch ein Wochenende zuvor, am 2. September.

        11 Tage später
        9 Tage später

        https://www.skysportaustria.at/ueberblick-die-einstiegstermine-von-oesterreichs-europacup-startern/

        Überblick: Die Einstiegstermine von Österreichs Europacup-Startern

        Sturm Graz
        Als Meister der ADMIRAL Bundesliga steigt Sturm Graz in der Ligaphase der neu formierten Champions League ein. Diese startet mit dem ersten von insgesamt acht Gruppenspielen am 17./18. September.

        Red Bull Salzburg (international FC Salzburg)
        Vizemeister Red Bull Salzburg hat ebenfalls die Chance auf die Königsklasse, muss aber vorher noch zwei Qualifikationsrunden überstehen. Los geht es für die Mozartstädter in der 3. CL-Qualirunde mit dem Hinspiel am 6./7. August und dem Rückspiel am 13. August.

        Sollte Salzburg die Runde überstehen, müsste man sich in der abschließenden CL-Playoff-Runde (20./21. und 27./28. August) ein weiteres Mal in Hin- und Rückspiel gegen einen vermutlich starken Gegner behaupten.

        Sollten die Salzburger in der CL-Quali scheitern, startet man fix in der Ligaphase der Europa League.

        LASK
        Als Dritter der abgelaufenen Saison beginnt die Europacup-Reise des LASK im Europa-League-Playoff am 22. August und dem Rückspiel eine Woche später.

        Auch hier gilt ähnlich wie bei Salzburg: Scheitern die Linzer in der EL-Quali, geht es in der Ligaphase der Conference League weiter.

        SK Rapid
        Als Vierter startet der SK Rapid in der 2. Runde der Europa-League-Qualifikation am 25. Juli und 1. August.

        Bei einem Ausscheiden in der EL-Quali ist aber noch keine Ligaphase fix. In dem Fall müssen die Hütteldorfer in Conference-League-Qualifikation noch um die Teilnahme an der Ligaphase kämpfen.

        Austria Wien
        Nach dem Sieg im Europacup-Playoff-Finale gegen den TSV Hartberg darf die Austria als Achtplatzierter der abgelaufenen Saison noch von einer Ligaphase träumen.

        Die Veilchen steigen in der 2. Runde der Conference-League-Qualifikation am 25. Juli und 1. August ein. Für das Erreichen der Ligaphase müsste Austria Wien insgesamt drei Qualirunden überstehen.

        https://abseits.at/fusball-international/europa-league/das-sind-rapids-moegliche-gegner-in-der-2-el-quali-runde/

        Die möglichen Gegner für Rapid in „ELQ2“ lauten wie folgt:

        NK Maribor (SLO)
        Tobol Kustanay (KAZ)
        Kilmarnock (SCO)
        Silkeborg IF (DEN)
        Panathinaikos (GRE)
        Vojvodina Novi Sad (SRB)
        Wisla Krakau (POL)
        Pafos FC (CYP)
        Paksi FC (HUN)

          greez ah ok interessant danke für die Info. Hab von dem noch nie was gehört 😅

            salzmann Also bitte, der Hass-Grieche ist aber schon ein bedeutsamer Begriff im österreichischen Fußball, den jeder kennt. 🤓

            Forsti37
            Gegen uns haben sie gewonnen, die packen das schon 😉

            • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.