Ich denke, es kann in den letzten 5 Runden echt noch brutal eng werden. Von den Top 4 kann jeder jeden schlagen. BW Linz und Rapid werden sich den 6. Platz untereinander ausmachen, und nach den beiden direkten Duellen glaub ich auch nicht mehr viel reißen. Auch der Trainerwechsel wird die Rapidler nicht mehr groß nach vorne bringen.
Ja, die beiden nicht gegebenen Elfer in den letzten Heimspielen schmerzen ordentlich, aber wir müssen gleich am Sonntag eine Reaktion zeigen und unbedingt 3 Punkte aus dem Lavantal mitnehmen. Dann schau ma, was weiter passiert
Bundesliga 2024/25
Johannes031
Bin mir leider relativ sicher, dass es wieder Graz wird…Denke mal nach dem Spieltag kommendes Wochenende werden sie wieder ganz oben stehen und sich das dann nicht mehr nehmen lassen…
Die Liga auf jeden Fall so hinig wie nie. Bin gespannt, was wir international reißen werden.
mtbulle es wird sehr spannend.
Noch keiner die Austria
Johannes031 Realistisch gesehen wirds wieder Sturm, auch wenn ich natürlich noch immer hoffe, dass wir am Ende den Titel holen.
- Bearbeitet
Johannes031 krass Sturm aktuell am wenigsten Stimmen
Enger Vierkampf mit Sensationspotenzial
Die Zahl vier spielt im Finish der Saison 2024/25 der Admiral Bundesliga eine entscheidende Rolle. Denn bis zum Meisterteller sind noch vier Runden zu absolvieren, mit Spitzenreiter Austria Wien, Titelverteidiger Puntigamer Sturm Graz, dem RZ Pellets WAC und Red Bull Salzburg haben noch vier Teams Chancen, und zum Drüberstreuen ist das Quartett nur durch vier Punkte getrennt. Nicht nur für die ORF-Experten Herbert Prohaska und Michael Liendl könnte aufgrund der aktuellen Formkurven eine Überraschung auf dem Meisterteller stehen.
https://sport.orf.at/stories/3140714
So würde die Reihung aktuell aussehen, wenn mehr als zwei Teams am Ende der Saison dieselbe Anzahl an Punkten hätten:
Vierertabelle
Salzburg: 17 Punkte
Austria: 15 Punkte
WAC: 13 Punkte
Sturm: 9 PunkteDreiertabellen
Salzburg: 12 Punkte
Sturm: 8 Punkte, Torverhältnis: +2
Austria: 8 Punkte: Torverhältnis: -3WAC: 12 Punkte
Salzburg: 8 Punkte
Sturm: 7 PunkteSalzburg: 14 Punkte
Austria: 7 Punkte
WAC: 6 PunkteAustria: 15 Punkte
WAC: 8 Punkte
Sturm: 3 Punkte
greez geil, Sturm in keiner Konstellation vorne, die werden also fix Meister
abgesehen von unserer anhaltenden Krise muss ich sagen, gefällt mir die Spannung in der Liga. War voriges Jahr ja schon spannend, aber heuer ist es wirklich krass.
- Bearbeitet
Alerion Abgesehen von uns hab ich kein Team im Kopf, dass die letzten 10 Jahre attraktiven Fußball gespielt hätte.
wir waren (zu) lange das Role Model, Stichwort Pressing, Spiel gegen den Ball und schnelles Umschalten als die wahre Erleuchtung.
Dass der Kick folglich MIT Ball in der ganzen Liga mitunter grausam ist und immer grausamer wird, welch Wunder.
Der bescheuert Ligamodus war dann noch Brandbeschleuniger.
Ultimate84 Der bescheuert Ligamodus war dann noch Brandbeschleuniger.
wobei ich zum Saisonfinish schon lieber Spiele gegen Sturm, Rapid, Austria etc. hab als wir müssten uns jetzt 4 Runden lang gegen Altach, Wattens oder Hartberg begnügen.
Fazit: es bräuchte in Österreich einfach mehr Geld für den Fußball und bessere Vereine.
- Bearbeitet
Dank WAC Titel ist der Titelkampf ein wenig entspannter geworden für die 4 Mannschaften.
Speziell als Neutraler
Blöd natürlich für unsere, dass ein Dritter / Vierter Platz nur die Conference Qualiphase bedeutet
Es sei denn WAC wird Meister oder Vizemeister. Dann wäre Platz 3 plötzlich wieder Europa League Qualiphase
Das einer der 4 noch auf Platz 5 zurückrutschen würde, halte ich für sehr unwahrscheinlich
Wobei das eigentlich für uns egal sein müsste. Der Anspruch ist und bleibt die Meisterschaft (wobei wir derzeit nicht die beste Ausgangsbasis haben)
Für die Ligaphase in der Meistergruppe finde ich aber den Cupsieg des WAC durchaus angenehm.
Pennraugion Es sei denn WAC wird Meister oder Vizemeister. Dann wäre Platz 3 plötzlich wieder Europa League Qualiphase
Welche Runde steigt man ein?
Johannes031 3. Runde soweit ich weiß, Conference-League-Gruppenphase wäre dadurch auch garantiert.