Ich würde den Kader einfach mit Liefering Spielern auffüllen. Für die jungen Spieler könnte es ein großes Event sein und der Verein müsste nicht so viel investieren.
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025
Unsere Burschen sollen die YL gewinnen und dafür als Belohnung zur Club WM antreten
ÖFB-Präsidium erfüllt Red Bull Salzburg einen Wunsch
Kann vll jemand mit SN Plus wiedergeben, um was es bei diesen Wunsch ging?
Da dieses Turnier in Idiocrazy land stattfindet, interessiert es mich nicht mehr.
Wir werden da nie wieder teilnehmen. Also 10 Mio sind gut und nehmen wir es.
Nach SPORT BILD-Info wird der 37-köpfige Fifa-Rat, dem auch DFB-Chef Bernd Neuendorf (63) angehört, auf seiner heutigen Sitzung unter Präsident Gianni Infantino (54) die Summe von einer Milliarde US-Dollar (930 Mio. Euro) an Preisgeldern verabschieden.
Überdies zahlt die Fifa 250 Mio. Dollar (237 Mio. Euro) als Solidaritätsbeitrag an die Vereine, die nicht an der Klub-WM teilnehmen.
525 Mio. Dollar gehen verteilt an alle 32 Teilnehmer als Startgeld. Die restlichen 475 Mio. Dollar werden als Erfolgs-Prämien ab dem Achtelfinale ausgespielt.
Von den 525 Mio. Dollar Startgeld gehen 300 Mio. Dollar an die 12 europäischen Teams. Davon werden 120 Mio. Dollar zu gleichen Teilen an die Europäer ausgezahlt. Der Rest, 180 Mio. Dollar, wird nach Wert der Klubs aufgeteilt.
Der Verein mit dem geringsten Wert – vermutlich wird das RB Salzburg sein – erhält dann insgesamt rund 12 Mio. Dollar (Startgeld plus Wert). Der Verein mit dem höchsten Wert – vermutlich Real Madrid – erhält insgesamt rund 38 Mio. Dollar.
Für 12 Millionen im Rampenlicht blamieren…. puh.
- Bearbeitet
Alerion Für 12 Millionen im Rampenlicht blamieren…. puh.
Mit Letsch blamieren wir uns definitiv nicht, selbst wenn wir punktelos bleiben sollten, was ich nicht glaube.
Das Ding möchte ich eh nicht gewinnen, wenn Trump die Trophäe überreicht
Wär aber die Gelegenheit, ihm das Ding über die Rübe zu ziehen.
Chriti12 der einzige der auf dem Foto noch fehlt ist Saltbea
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/event/fifa-klub-wm-trophy-tour-salzburg
Erlebe die Trophäe der FIFA Klub-WM hautnah!
Am Samstag, den 29. März wird das „Goldstück“ der Weltmeisterschaft ganztägig öffentlich am Theaterplatz im Europark ausgestellt sein. Ab 14:00 Uhr steigt dort zusätzlich noch eine Autogrammstunde mit zwei unserer Spieler und Bullidibumm.
Mexikanischer Verein Leon von Club-WM ausgeschlossen
Der Fußballweltverband (FIFA) hat knapp drei Monate vor Beginn der Club-WM einen Teilnehmer ausgeschlossen und muss sich nun auf die Suche nach einem neuen 32. Starter machen. Der mexikanische Vertreter Club Leon darf an dem Turnier im Sommer (14. Juni bis 13. Juli) nicht teilnehmen, wie die FIFA mitteilte.
Grund für den Ausschluss ist, dass Club Leon sowie CF Pachuca (ebenfalls Mexiko) gegen Wettbewerbsbestimmungen verstoßen, weil beide Teams unter derselben Eigentümerschaft stehen. „Nach Bewertung aller vorliegenden Beweise ist der Vorsitzende der FIFA-Berufungskommission zum Schluss gekommen, dass CF Pachuca und Club Leon die (…) genannten Kriterien zum Besitz mehrerer Fußballclubs nicht erfüllen“, hieß es von der FIFA.
Der Verein aus der Stadt Leon war für das Turnier bereits der Gruppe D zugelost worden und sollte am 16. Juni in Atlanta sein Auftaktspiel gegen Chelsea bestreiten. Die FIFA schrieb, ein Ersatzteilnehmer werde zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Österreichs Vertreter Red Bull Salzburg ist in Gruppe H mit Real Madrid, al-Hilal und CF Pachuca gelost.