https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/red-bull-salzburg-us-bullen-172376875
Während der Club-WM schlägt Red Bull Salzburg seine Zelte bei den New York Red Bulls auf. Als Antrittsprämie winken 50 Millionen Dollar.
https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/red-bull-salzburg-us-bullen-172376875
Während der Club-WM schlägt Red Bull Salzburg seine Zelte bei den New York Red Bulls auf. Als Antrittsprämie winken 50 Millionen Dollar.
40 Mio für jeden Europäer - da gehen sich trotz kleinerer Brötchen ein paar Turcos, Netos, Ciardis und Ratkovs aus, wenn mans klug macht sind sogar noch ein paar Afrikaner drin, und zur Not kann man ja Kjaegaard oder Gloukh verleihen.
https://www.fussballtransfers.com/a8817940905301702016-40-millionen-warmer-geldregen-fuer-bvb-bayern
HunglikeHodor Und trotzdem im Winter nur Ausschussware verpflichtet….. man greift sich täglich mehr am Schädel^^
hab Angst davor, die paar Klubs stehen da voll im weltweiten Fokus und wir werden uns sowas von blamieren. Ist, nach der eh schon sportlichen Krise, ein weiterer negativer Aspekt der sicherlich keine Werbung für ausländische Talente sein wird.
Wohin das Geld investiert wird, würde ich trotzdem gerne wissen, der Kader ist es ja anscheinend nicht.
Die WM 2026 gemeinsam mit Kanada und Mexiko dürfte auch ein Freudenfest werden.
AlexRodriguez einreisen darf dann eh nur noch die weisse, straighte Ober- und Mittelschicht. Alle anderen werden bei der Immigration Controle von einem freundlichen Mitarbeiter zurück in den nächsten Flieger geführt
Genau so wird’s kommen.
Alerion dein Argument ist also entkräftet.
Der Behauptung kann ich ehrlich gesagt nicht folgen.
Und ich wiederholen mich auch gern: ich glaub, die Bedeutung der Club-WM wird teilweise massiv überschätzt.
AlexRodriguez naja, monetär ist es schon einiges wert, wenn ein Finaleinzug laut dem (unbestätigten) Artikel eine dreistellige Millionensumme für europäische Teams bedeuten soll.
Wennst da ins zB Viertelfinale kommst, wird es auch schon einiges wert sein.
Ich beziehe mich vor allem auch die Spieler, für die unsere Teilnahme an der Club-WM auch kein Grund ist, in die österreichische Bundesliga zu wechseln. Zudem halt ich auch super wenig, die Zusammensetzung einer Mannschaft an einer Club-WM auszurichten. Langfristig gscheiter wäre wohl die halbwegs regelmässige Teilnahme an der CL und ich vermute stark, daß sich hier im Sommer was tun wird, Klopp hat den Job nicht nur zum Zuschauen bekommen.
AlexRodriguez Klopp hat den Job nicht nur zum Zuschauen bekommen.
Da wär ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher - man könnte den Eindruck gewinnen, dass seine Million-Lächeln wichtiger fürs Marketing ist, als sein fachlicher Input bei den Clubs, untermauert wird das ganze noch dadurch, dass er jetzt noch weitere Mitarbeiter bekommt die ihm bei seinem stressigen Job zuarbeiten sollen.
Ich würd da mal abwarten und schauen, was sich so ab Sommer tut.
HunglikeHodor Ich habs ganz am Anfang geschrieben: Es wird 2 Möglichkeiten geben, für sein Engagement:
1.) Wirkliche Kompetenzen mit dem Willen auch tatsächlich was zu bewegen
2.) Als Maskottchen
Bisher sieht man tatsächlich nur Zweiteres. Was natürlich nicht bedeutet, dass sich das noch ändern kann.
Aphox Bisher sieht man tatsächlich nur Zweiteres.
Nur für zweiteres wäre sein Engagement nicht gut investiertes Geld.
AlexRodriguez Nur für zweiteres wäre sein Engagement nicht gut investiertes Geld.
Aus Marketingsicht vielleicht doch.
Hm. Ich wills nicht ausschließen, glaube aber nicht so recht dran.
AlexRodriguez Es wäre schon wild. Aber sicher ein Punkt, der sehr gerne mitgenommen wurde bei seinem Engagement.
himmlisch1982 jeder in den USA lebende Mexikaner, der für ein Spiel nach Mexiko reisen wird, wird dann ganz zufällig nicht mehr zurückreisen dürfen. Wird dann auch wohl ganz günstige Flüge geben. Eigentlich ziemlich praktisch
Preisgeld viel geringer als erwartet: Red Bull Salzburg kassiert bei der Club-WM keine 40 Millionen Euro
Sofort die Teilnahme absagen. Für die paar Peanuts versauen wir uns doch nicht die Saisonvorbereitung
Wie viel ist es denn? Sehe das wegen dem Bezahlartikel nicht
Wie die “Salzburger Nachrichten” am Dienstagnachmittag nun aber berichten, soll der einstige Serienmeister eine deutliche geringere Summe für den Antritt bei der Klub-WM erhalten.
Während Fußball-Giganten, wie Real Madrid, Bayern München und Co. sehr wohl ein sattes Salär von rund 40 Millionen Euro einstreichen dürften, bekämen die “kleineren Vereine” gerade einmal ein Viertel dieser Summe.
Zu den “Kleinen” zähle demnach auch Salzburg, das mit einem Antrittsgeld von 10 Millionen Euro rechnen könne.
Für Berechnungen der Gelder soll laut “SN” der UEFA-Klub-Koeffizient sein. Da Salzburg in dieser Rangliste nur auf Rang 42 liegt - und damit auf der niedrigsten Stelle aller europäischer Teilnehmer - dürften die “Bullen” wohl keine 50 Millionen, sondern “nur” 10 Mio. Euro bekommen.
Die FIFA verhandelt aktuell noch mit der Interessensvertretung der europäischen Fußballvereine (ECA), weswegen die Verteilung der Antritts- und Preisgelder noch nicht fixiert ist. Von großen Veränderungen sei allerdings nicht auszugehen.
10 Mio sind 10 Mio.
Darum müssen wir also kleinere Brötchen backen
Verarsche pur. Für diese summe brauchen wir unsere reputation nicht noch mehr schädigen.
10 Millionen, da sind wieder 2 Spieler Marke Ratkov drin
10 Millionen wären aber ein ärgerer Witz. Dafür braucht man sich nicht gegen Pachuca, Auckland und Co blamieren
Die versauen es gscheite Sponsoren für ihr Turnier zu bekommen und wer muss es ausbaden? Die kleinen Klubs, danke.
Bei 10 Mio musst dir echt überlegen, was du mit dem Turnier anfängst. Die Spieler sind nach der Saison eh schon ausgelaugt, das Verletzungsrisiko wahrscheinlich nicht geringer als in der Mitte der Saison. Die Erholungsphase anschließend stört dann die normale Vorbereitung. Manche Verträge laufen zuvor aus, da Sonderlösungen zu finden wird auch was kosten und bei dem derzeitigen Kader realistischerweise ohnehin weder Geld noch Reputation bringen.
Ich würde den Verein verstehen, wenn er da nichts investiert.
Aber für Red Bull als Sponsor ist das natürlich eine tolle Gelegenheit, die Marke weltweit platziert zu bekommen. Insofern kann sich der Sponsor trotzdem die Hände reiben. Der Werbewert wird wahrscheinlich deutlich höher sein als deren Sponsorkosten bei uns. In Anbetracht dessen, daß für Red Bull früher aber niemals ein ausgeglichener Gegenwert da war, ist das eh ok.
Das ist halt auch wieder so FIFA like. Da werden Veranstaltungen geplant und fixiert, bei denen noch nicht mal die Finanzierungen final geregelt sind…. am Ende kommen sie 10 Tage vor dem Turnier drauf, dass vielleicht doch nur die besten 8 Teams überhaupt Geld bekommen und alle anderen nur Kostenersatz
Ich schätze, der Werbewert ist jedem hier komplett egal. Aber wir sollten nicht jammern, weil das auch nicht fair wäre und ich verstehe, daß der Verein nach außen hin die Veranstaltung hochleben lassen wird. Intern werden sich die Verantwortlichen wohl eh auch denken, daß man auf den Blödsinn lieber verzichten würde.