Ich würd da mal abwarten und schauen, was sich so ab Sommer tut.
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025
- Bearbeitet
HunglikeHodor Ich habs ganz am Anfang geschrieben: Es wird 2 Möglichkeiten geben, für sein Engagement:
1.) Wirkliche Kompetenzen mit dem Willen auch tatsächlich was zu bewegen
2.) Als Maskottchen
Bisher sieht man tatsächlich nur Zweiteres. Was natürlich nicht bedeutet, dass sich das noch ändern kann.
Aphox Bisher sieht man tatsächlich nur Zweiteres.
Nur für zweiteres wäre sein Engagement nicht gut investiertes Geld.
AlexRodriguez Nur für zweiteres wäre sein Engagement nicht gut investiertes Geld.
Aus Marketingsicht vielleicht doch.
Hm. Ich wills nicht ausschließen, glaube aber nicht so recht dran.
AlexRodriguez Es wäre schon wild. Aber sicher ein Punkt, der sehr gerne mitgenommen wurde bei seinem Engagement.
himmlisch1982 jeder in den USA lebende Mexikaner, der für ein Spiel nach Mexiko reisen wird, wird dann ganz zufällig nicht mehr zurückreisen dürfen. Wird dann auch wohl ganz günstige Flüge geben. Eigentlich ziemlich praktisch
Preisgeld viel geringer als erwartet: Red Bull Salzburg kassiert bei der Club-WM keine 40 Millionen Euro
Sofort die Teilnahme absagen. Für die paar Peanuts versauen wir uns doch nicht die Saisonvorbereitung
Wie viel ist es denn? Sehe das wegen dem Bezahlartikel nicht
Wie die “Salzburger Nachrichten” am Dienstagnachmittag nun aber berichten, soll der einstige Serienmeister eine deutliche geringere Summe für den Antritt bei der Klub-WM erhalten.
Während Fußball-Giganten, wie Real Madrid, Bayern München und Co. sehr wohl ein sattes Salär von rund 40 Millionen Euro einstreichen dürften, bekämen die “kleineren Vereine” gerade einmal ein Viertel dieser Summe.
Zu den “Kleinen” zähle demnach auch Salzburg, das mit einem Antrittsgeld von 10 Millionen Euro rechnen könne.
Für Berechnungen der Gelder soll laut “SN” der UEFA-Klub-Koeffizient sein. Da Salzburg in dieser Rangliste nur auf Rang 42 liegt - und damit auf der niedrigsten Stelle aller europäischer Teilnehmer - dürften die “Bullen” wohl keine 50 Millionen, sondern “nur” 10 Mio. Euro bekommen.
Die FIFA verhandelt aktuell noch mit der Interessensvertretung der europäischen Fußballvereine (ECA), weswegen die Verteilung der Antritts- und Preisgelder noch nicht fixiert ist. Von großen Veränderungen sei allerdings nicht auszugehen.
10 Mio sind 10 Mio.
Darum müssen wir also kleinere Brötchen backen
- Bearbeitet
Verarsche pur. Für diese summe brauchen wir unsere reputation nicht noch mehr schädigen.
10 Millionen, da sind wieder 2 Spieler Marke Ratkov drin
10 Millionen wären aber ein ärgerer Witz. Dafür braucht man sich nicht gegen Pachuca, Auckland und Co blamieren
Die versauen es gscheite Sponsoren für ihr Turnier zu bekommen und wer muss es ausbaden? Die kleinen Klubs, danke.