FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025
Hach, man kanns einfach nicht oft genug posten
Ich fühle mich grade richtig elitär
[unbekannt] Genau so sehen ich das auch!
Weis man eigentlich schon wie hier die Einteilung vorgenommen wird?
Normalerweise funktioniert das ja auch immer nach irgendwelchen Koeffizienten bei den Fifa Bewerben?!
Besteht die Chance das man als Salzburg in einer Gruppe vielleicht sogar die Einzige europäische Mannschaft ist?
bzw. bis wann werden hier die genauen Modalitäten veröffentlicht? Auf die Schnelle hab ich dazu noch nichts gefunden. Aber ist ja auch noch ein Weilchen hin.
[unbekannt] sondern ihnen ein Gerüst zur Verfügung zu stellen (erfahrene Leitspieler, Trainer mit Autorität und Können), das ihnen bei der Entwicklung hilft.
das sehe ich anders!
Man muss ihnen “nur” ein Gerüst zur Verfügung zu stellen, das ihnen bei der Entwicklung hilft. - völlig egal, ob da jetzt erfahrene Spieler dabei sind, oder nicht!
[unbekannt] Und ihnen auch klar vermitteln, dass keiner international Karriere machen wird, der selbst in Österreich zu wenig Leistung bringt.
absolut! Wobei ich auch klar für die Ansage: du musst deine Leistung konstant über min. X-Jahre bringen! hinzufügen würde!
[unbekannt] Der Verein hat sich imho viel zu sehr als “Durchhaus” für kurze Zeit positioniert.
definitiv.
- Bearbeitet
Spannend wird mMn:
a) die Kaderplanung
- Mit wie vielen Spielern gehen wir in diese Saison? Wie sollen die alle bei Laune gehalten werden? Welche Kaderstruktur (Alter, Charakter, Spielertyp,..) ist gefragt?
b) der Zeitpunkt
- Wie werden die Verträge gestaltet? Was passiert mit der Vorbereitung? Wie ist die Belastungssteuerung? Kommt uns die Bundesliga terminlich entgegen? Wann werden Transfers abgewickelt?
Alles große Fragen für Neo-nbuchner in Jahr 1 bzw. 2 als Sportdirektor
Was ich damit sagen will: Wenn der Jugendwahn funktioniert, dann hab ich kein Problem damit.
Durchlaufposten möchte ich als Verein trotzdem nicht sein. Spieler wie Sesko müssen einfach min. ½ Jahr -max. 1 Jahr länger bleiben.
Herbert-Ayahuaska Eigentlich eh wild. Der ist grad mal das erste Jahr dabei und muss schon so einen Umbruch, inkl. neuem Trainer + einem neuen Bewerb managen. Da kommt heuer schon echt viel zusammen.
- Bearbeitet
ecomo Ich weiß nicht, was daran nicht zu verstehen ist, dass man ein Gerüst aus etwas erfahrenen Spielern fordert, an denen sich die Jungen orientieren und von denen sie auch lernen können.
im Alter 23+ bekommen wir halt nur Größen wie Capaldo, Bernardo, Dabbur, Terzic, Vallci, Horn, Fernando, Rzatkowski, Gulbrandsen
So Ausnhamen wie Schlager Alex, Wöber, Ramalho oder Juno sind in Österreich halt sehr schwer zu verwirklichen, Glücksgriffe oder würden die Gehaltskonstellation wohl sprengen wenn sie keinen Heimatbezug hätten.
Ich denke jeder hier würde sich drei 25 - 30 jährige Leithammel wünschen die vorangehen, Qualität haben und lange bleiben aber alleine schon in diesem Satz merkt man, dass da sehr viel zusammen laufen müsste.
detlef Natürlich, aber das haben wir uns halt über viele Jahre erarbeitet. Wir haben es verdammt nochmal verdient hier dabei zu sein. Während gewisse andere Vereine zwischenzeitlich an Kalibern wie Vaduz, Breidablik und co. scheitern.
Sich dann noch nebenbei vom Staat die Infrastruktur zu einem wesentlichen Teil mitfinanzieren lassen und am Ende rumheulen und noch was geschenkt haben wollen.
Irgendwas von Solidarität schwafeln, obwohl wir uns eh bei allen Förderungen (z.B. Corona Hilfen) extrem zurückhalten.
Diese Selbstverständlichkeit mit der sowas dann eingefordert wird ist einfach nur mehr lächerlich
Ich freue mich richtig auf diesen Bewerb, das wird für alle (Fans, Spieler, Mitarbeiter, Offizielle) ein tolles Erlebnis. Und ich würde mich genauso freuen wenn es nur 5 Mio. Antrittsprämie wären.
Ich hab diese Veranstalltung bis jetzt nur als Juxevent wahrgenommen. Plötzlich sehe ich das anders
- Bearbeitet
Raiden123 Ich denke jeder hier würde sich drei 25 - 30 jährige Leithammel wünschen die vorangehen, Qualität haben und lange bleiben aber alleine schon in diesem Satz merkt man, dass da sehr viel zusammen laufen müsste.
wenn du einen 25 Jährigen mit Qualität holst, dann wird der auch nicht länger hier bleiben wie ein 20 Jähriger, sofern er sportlich performt. Glaube nicht, dass da richtig viele Kicker Bock haben, jahrelang in der österreichischen Bundesliga zu spielen. Für die sind wir doch genauso ein Durchlaufposten.
Und Minderleister in dem Segment brauche ich keine, weil sinnlos und zu teuer.
Wenn man schon in ältere Spieler investiert, dann sollten die a) entsprechend recht rasch funktionieren und b) nicht nach 2 Jahren die Fliege machen. Also muss man sich automatisch schon eher auf Jahrgänge wie damals bei Junuzovic fokussieren. Was für mich auch in Ordnung ist, habe ich mehrfach betont, dass nichts gegen 1-3 wirklich erfahrene Spieler spricht.
Man hat umgekehrt aber auch bei für unsere Verhältnisse überragenden Spielern wie Soriano oder auch Dabbur gesehen, dass die mindestens eine Saison Anlaufzeit benötigt haben. So einfach ist es also nicht, wie es für manche am Papier ausschauen mag.
- Bearbeitet
Raiden123
Sagt auch keiner, dass das einfach ist, aber die Verantwortlichen bei uns verdienen denke ich genug um sich anzustrengen. Ich fordere auch keine Jorginhos. Juno war jetzt ja auch kein alter CL Haase, aber eben einer mit 100+ Bundesligaspielen.
Vielleicht muss man hier auch eher im Ende 20er Anfang 30er Segment suchen.
Raiden123 im Alter 23+ bekommen wir halt nur Größen wie Capaldo, Bernardo, Dabbur, Terzic, Vallci, Horn, Fernando, Rzatkowski, Gulbrandsen
Das muss ja aber nicht zum Gesetz werden. Wenn ich mir anschaue, wie gut Union SG da mit weniger Mitteln und deutlich schlechterem Standing als wir scoutet, ist schon Einiges möglich!
- Bearbeitet
Ich glaub sowieso nicht dass das Alter oder die Erfahrung immer unbedingt eine Rolle spielen. Die Spieler bzw. deren Eigenschaften müssen in die Spielweise genau reinpassen, die der Trainer spielen lassen will. Und das kann hier einmal ein 30jähriger Erfahrener Haudegen sein, genau so wie ein 18jähriger der eben genau einen bestimmten Skill mitbringt.