greez Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, Georgia (71.000 Plätze)
stand ich auch schon davor, imposantes Bauwerk
greez Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, Georgia (71.000 Plätze)
stand ich auch schon davor, imposantes Bauwerk
greez ist jetzt i-Tüpflreiterei, aber New Orleans hat für mich nichts mit der Ostküste zu tun.
HunglikeHodor Da stimme ich dir vollumfänglich zu. Jetzt musst du mir aber sagen, welches der Stadien, die ich aufgelistet habe, in New Orleans stehen soll.
Chriti12 Wenn Real die CL gewinnt, wird der CL-Sieger-Platz der Saison 2023/24 an den Neunten der UEFA-Rangliste, also uns, weitergegeben. Wenn eine der anderen Mannschaften die CL gewinnt, qualifizieren sich über den CL-Sieger-Platz der Saison 2023/24, fallen aus dem UEFA-Ranking raus und wir rutschen auf Platz 8 vor. Geht also nur noch darum, ob wir als Achter oder Neunter des UEFA-Rankings dabei sind.
Meine Spekulation:
Da es (nur) einen Fixplatz für den „Gastgeber“ gibt, welcher natürlich noch offen ist, tippe ich mal auf den Staat Florida.
Inter Miami bekommt wegen Messi den Fixplatz, und die Klub-WM findet dann im Hard-Rock-Stadium von den Dolphins, im Inter Miami Stadion und in Tampa Bay sowie Orlando (+ vielleicht Jacksonville) statt.
greez Hab die Mercedes Benz Arena in Atalnta mit dem Mercedes Benz Superdome verwechselt. Zu meiner Ehrenrettung: auch Atlanta hat nichts mit der Ostküste zu tun.
HunglikeHodor Kann man natürlich diskutieren, hab nur diese Wikipedia-Definition herangezogen:
The region is generally understood to include the U.S. states that border the Atlantic Ocean: Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Maine, Maryland, Massachusetts, New Hampshire, New Jersey, New York, North Carolina, Rhode Island, South Carolina, and Virginia, as well as the federal capital of Washington, D.C., and non-coastline states: Pennsylvania, Vermont, and West Virginia.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/East_Coast_of_the_United_States
Vielleicht geht’s der FIFA auch um die Eastern Time Zone, dann kämen auch Michigan, Indiana und Ohio in Frage.
Ich liebe diese Schimmel-Jünger einfach! Wedeln sich wegen des Atlantik-Cups heute noch einen von der Palme, aber die Klub-WM ist - no na - eine unnötige Witzveranstaltung.
Der Neid der Erfolglosen
ecomo Vor allem, und da kannst Dir sicher sein, wären sie selbst dabei, wäre das das wichtigste und wertvollste und prestigeträchtigste Turnier der Welt und durch deren Teilnahme würde der Glanz des österreichischen (und insbesondere des Hütteldorfer) Fußballs die ganze Welt erleuchten….
Mal sehen was die Preise am Ende sagen, aber das darf man sich fast nicht entgehen lassen und wird vermutlich einmalig für Salzburg und Österreich bleiben.
Boghossian ich fang schon mal zum Sparen an
[unbekannt] Dass man gute Junge durch Erfahrene ersetzt, hat ohnehin keiner gefordert. Aber dass man unmotivierten Stehgeigern, die sich schon als kommende Weltstars sehen und lustlos die Spiele absolvieren, Druck macht, wäre schon angebracht. Jung sein ist per se auch noch keine Qualität. Die jungen Spieler müssen wieder dankbar sein, sich bei RBS auf großer Bühne präsentieren zu dürfen, statt mit 19 und ohne Leistung bereits vom nächsten Schritt zu schwadronieren.
Beam dich mal 15 jahre zurück, dann siehst du wie stehgeiger glauben sie sind immer noch zu gut für unsere liga!
Das ist ja altersunabhängig!
Jetzt ist nur die größere Herausforderung, dass unsere qualität viel stärker ist und u keinen top Spieler in bestem alter nach Ö bekommst!
Warum glauben eigentlich so viele, dass die Club WM eine einmalige Sache für Salzburg sein soll? Warum sollte das in Zukunft nicht mehr möglich sein? Klar muss man in der 5 Jahreswertung wieder zulegen, aber unmöglich scheint das nicht.