forza_azzurri glaub Hamzic macht wirklich dieses Jahr die Matura
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025
Laut den Regularien der Klub-WM wird übrigens das direkte Duell vor dem Torverhältnis bei einem Punktegleichstand herangezogen, was bei Turnieren der FIFA bisher ja nicht der Fall war.
- Bearbeitet
m4v3rick die Integration funktioniert anscheinend nur bei Videos und nicht bei den Foto-Posts.
Ich versteh aber auch, warum man TikTok komplett vermeiden will. Sollte ich eigentlich auch, aber mein Algorithmus ist mittlerweile weg von der großen Scheiße.
Am Tagespresse Beitrag sieht man auch, wie gefährlich TikTok mittlerweile für Jugendliche und vor allem neue Nutzer ist. Ich hab früher schon gesagt, dass es depresseive oder negative Menschen noch mehr in eine Ecke treiben kann, aber mittlerweile ist es komplett krank.
Wann kommen endlich die Spielorte heraus ..?
- Bearbeitet
Wir spielen in Cincinnati, Washington D.C. und Philadelphia. Anstoßzeiten übrigens zweimal um Mitternacht und einmal um 3 Uhr MEZ.
greez Jetzt zahlt sich das jahrelange, spätabendliche NFL-Schauen also auch als Training für unsere WM-Spiele aus, top!
- Bearbeitet
Dani_07 falsches Stadion
- Bearbeitet
@“Dani_07”#p650278 Dieses Stadion (Robert F. Kennedy Memorial Stadium) ist mittlerweile stillgelegt. Wir spielen aber auch nicht im Northwest Stadium, der aktuellen Heimat der Washington Commanders, sondern im Audi Field, das innerhalb der Stadtgrenzen von D.C. liegt und das Heimstadion von D.C. United ist.
Dani_07 Und in dem Stadion (Subaru Park, Heimstadion von Philadelphia Union) spielen wir auch nicht, sondern im Lincoln Financial Field, wo die Philadelphia Eagles ihre NFL-Spiele austragen.
Steigen die ersten zwei einer Gruppe auf?
Dani_07 wir spielen im NFL Stadion von den Eagles
Dani_07 Ja, bei Platz 2 spielen wir in Orlando und bei Platz 1 in Miami
Konsequent ist die FIFA bei der Verwendung unseres Logos wirklich nicht.
https://bsky.app/profile/taktikfuchs123.bsky.social/post/3lczy3bpymc2d
Tobias Escher:
Mit Verspätung: Dass Dazn die Rechte am Club World Cup für eine Milliarde Euro kauft, um das Turnier ohne Abo zu versenden, stinkt zum Himmel. Pay-TV-Anbieter haben normalerweise wenig Interesse an vierwöchigen Turnieren - sie wollen schließlich Jahresabos verkaufen. Das Ganze ergibt erst dann Sinn, wenn man die Gerüchte bedenkt, die u.a. im Guardian zu lesen waren: Saudi-Arabien will wohl einen Minderheitsanteil an Dazn kaufen für - Überraschung! - ziemlich genau eine Milliarde. Die Klub-WM wiederum ist ein Prestigeobjekt der Fifa. Sie erschließt sich damit eine neue Einnahmequelle und holt sich etwas vom Kuchen des europäischen Fußballs, von dem bisher hauptsächlich die Uefa profitiert. Und dann ist der Weg zur WM-Vergabe 2034 nicht mehr weit…
PatientZero quelle surprise…
PatientZero Der Deal dürfte von Trump/Kushner (mit)eingefädelt worden sein, die ja sehr gute Kontakte nach Saudi-Arabien unterhalten. Deswegen waren sie wohl auch bei der Auslosung so präsent. Infantino hätte Gerüchten zufolge lieber einen Deal mit Apple abgeschlossen, aber denen war der Erfolg der Klub-WM doch zu unsicher. Die Saudis waren dann über DAZN Infantinos Rettungsanker.
Generell dürfte die Präsenz der Saudis im Sport nach Trumps Wahlsieg nochmal deutlich steigen. Kurz nach der Wahl war er ja auch schon gemeinsam mit Yasir Al-Rumayyan, dem Gouverneur des Public Investment Fund, bei einem UFC-Event zu Gast. Musk, RFK Jr. und Co. waren natürlich auch alle dabei.