salzmann ich seh ihn komplett als Athletiktrainer oder Co-Trainer der den Trainer auch mal erdet und zurück hält.

Gemma AU17. Viel Glück auf deinem weiteren Weg, hoffentlich beim geilsten Klub der Welt!

Gut, dass er den Schritt jetzt öffentlich geht. Da hätte er mittlerweile wirklich nichts mehr bekommen, dass allen Beteiligten für die Konditionen passt.

  • Bearbeitet

Gleich heute in der HZ Pause seine Verpflichtung für die AKA bekannt geben. Gemma 💪

Wäre natürlich naheliegend, ihn jetzt dann wieder im Verein anzustellen.
Ehrlicherweise bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher, ob da intern alles so reibungslos abgelaufen ist, als man auseinander gegangen ist.
Und das ist ein reines Bauchgefühl.

Sofern von Ulmer die Bereitschaft besteht, im Nachwuchs mitzuhelfen, egal in welcher Form, dann muss man aber natürlich Nägel mit Köpfen machen.

    Ultimate84 Man hat auch bei Walke gemeint dass er nicht mehr zurück kommt und jetzt ist er Torwarttrainer bei uns in der Nachwuchs Mannschaften.

    Alles Gute Andi, danke für alles.
    Hoffentlich findet man eine adäquate Stelle für ihn im Verein - ein Vorzeigeprofi wie er ist genau einer der Puzzleteile, welcher uns in jüngster Vergangenheit gefehlt hat.

    https://www.sn.at/sport/regionalsport/ex-kicker-red-bull-salzburg-regionalligisten-173707786

    Im Herbst staunten die Kicker des Fußball-Regionalligisten nicht schlecht, als sich auf einmal der Rekordspieler von Red Bull Salzburg, Andreas Ulmer, mit ihnen in der Kabine für das Training fertigmachte. Um sich für ein angepeiltes Comeback im Profibereich fitzuhalten, trainierte der Ex-Teamspieler einige Wochen bei den Tennengauern mit. “Der Kontakt ist über den Sportwissenschafter Thomas Stadler entstanden. Für unsere jungen Spieler war es natürlich ein Erlebnis mit so einem Topspieler zu trainieren. Andreas ist sportlich und menschlich überragend”, erklärt Kuchl-Trainer Thomas Hofer

    Aus Ulmers Comeback wurde nichts: Der 39-Jährige gab am Samstag sein Karriereende bekannt und wird sich in Zukunft auf das Trainergeschäft konzentrieren. “Schade. Wenn er noch einmal topfit gewesen wäre, hätte er es sicher zurück zu den Profis schaffen können. Es war schon beeindruckend einen solchen Topspieler im Training zu sehen”, schwärmt Hofer