Timo Horn | VfL Bochum
PatientZero warum? Der scheint mir einer der wenigen zu sein, die den Jungen zeigen wo’s langgeht.
HunglikeHodor er ist charakterlich vermutlich schwer in Ordnung und in der momentanen Situation sehr wichtig im Kader. Aber seine Technik ist ein Graus und er genügt meiner Einschätzung nach qualitativ nicht unseren Ansprüchen:
Das Gegentor gestern war ja kein Hoppala, sondern ist Standard bei ihm: schlechte Reaktionszeit aufgrund mangelhafter Vorpositionierung und (überflüssigem) Auftaktsprung, schlechte Balance wegen Durchschwingen der Arme (beim überflüssigen Auftaktsprung). Da der Schuss nicht wirklich platziert ist, erreicht er ihn dennoch leicht, kann ihn aber nicht um das Tor lenken.
PatientZero hab das Tor jetzt erst gesehen und du hast natürlich völlig recht, den muss ein guter Goalie haben.
HunglikeHodor hab das Tor jetzt erst gesehen und du hast natürlich völlig recht, den muss ein
guterGoalie haben.
Den muss eigentlich jeder normale Goalie haben. Aber es ist eh gsd egal. Guter Typ dürfte er sein und Spielpraxis hat er auch kaum. Komplette Saison (bzw in wichtigen Spielen) mit ihm als 1er möchte ich aber nur ungern spielen.
Schlager sollte doch bald wieder zurück sein, zumindest ab der Vorbereitung für nächste Saison, oder?
Der Horn täte unserer Mannschaft als Typ halt schon sehr gut und auch wenn selbst ich als Nichtgoalie den Fehler gestern auch sehe, zumindest ist Horn als 2er Goalie brauchbar.
AlexRodriguez zumindest ist Horn als 2er Goalie brauchbar.
Problem ist, dass der 2er schnell mal 1er werden kann. Aber gut, mit Mantl, Stejskal waren wir jetzt auch nicht unbedingt viel besser aufgestellt
mbonheur Mantl, Stejskal waren wir jetzt auch nicht unbedingt viel besser aufgestellt
Eben. Und finde mal einen 2er, der besser ist und sich mit dieser Rolle auch zufrieden gibt.
AlexRodriguez Und finde mal einen 2er, der besser ist und sich mit dieser Rolle auch zufrieden gibt.
Den haben wir schon und der heißt Alexander Schlager.
dann bräuchten wir aber einen 1er, der besser ist als Schlager und der auch in Salzburg bleiben will und nicht nach 1 Jahr das Gefühl hat, den nächsten Schritt machen zu müssen, weil er sowieso der geilste der Welt ist.
AlexRodriguez
Genauso einen will man aber eigentlich weiterhin
Alex
Können sie ja gerne weiterhin suchen.
Solange wir Schlager da haben, ist es auch halb so wild, wenn man in absehbarer Zeit keinen Besseren findet. Selbst in der etwas schwächeren Frühjahrsform ist das Niveau von Schlager für die BL absolut ausreichend, solange das restliche Team halt auch entsprechend gut aufgestellt ist.
AlexRodriguez das war ja auch der Plan letzten Sommer nachdem Köhn verkauft wurde.
Warum man sich stattdessen mit einem Horn zufrieden gibt, der nicht ganz zufällig davor vereinslos war, kann ich halt nicht verstehen.
- Bearbeitet
PatientZero
War halt günstig/gratis und im Winter sofort zu haben, als man durch Mantls Abgang eine freie Stelle hatte. Solange man nicht weiß, wie es mit Mantl weitergeht (und das wusste man im Januar sicher noch nicht), finde ich eine Übergangslösung mit Horn nicht so verkehrt. Dass Horn gewisse Schwachstellen ins einem Spiel hat, war auch kein Geheimnis zum Zeitpunkt der Verpflichtung, er hat ja lange genug in Köln gespielt, um genau zu wissen, wen man sich da holt.
Das Risiko, dass er lange nicht gespielt hat davor, war den Verantwortlichen eh auch bewusst und WENN unser restlicher Kader einigermaßen unserem Standard entsprechen würde, wäre auch ein Horn in der BL im Tor kein Problem, Schlager sowieso nicht, der hat wirklich überperformt bislang, was absolut wichtig war, gerade im Herbst.
Spannend. Frage mich halt, mit welchen Argumenten und vor allem wen man da holen will.
PatientZero Warum man sich stattdessen mit einem Horn zufrieden gibt, der nicht ganz zufällig davor vereinslos war, kann ich halt nicht verstehen.
Als 2er find ich den schon ok. Und ich glaube ehrlicherweise auch, dass wir einige dringendere Baustellen im Kader haben.
Horn, im Winter ablösefrei von Köln gekommen und ob seines auslaufenden Vertrags noch mit ungewisser Zukunft, hatte nicht allzu viel zu tun an diesem Nachmittag. Auch, weil beim LASK zu merken war, „dass die letzte Motivation nicht mehr da ist“, wie Horn meinte. Die verlorene Meisterschaft sei schmerzhaft. „Dass wir es können, haben wir oft genug bewiesen, auch heute wieder. Es fehlt nicht an Potenzial. Aber Einstellung und Mentalität, Woche für Woche an die Leistungsgrenze zu gehen, das muss der Anspruch sein“, stellte der Deutsche klar.
Horn, der sich vorstellen kann, auch in der kommenden Saison die Nummer zwei hinter dem um die EM bangenden ÖFB-Teamgoalie Schlager zu sein, erhofft sich unter Neo-Coach Pepijn Lijnders eine Rückkehr zum Erfolg. „Wir müssen so dominant wie heute auftreten und zeigen, was Red Bull ist“, betonte der 31-Jährige nach seinem dritten Einsatz für den Ligakrösus.
bitte verlängern bevor irgendein grünschnabel mit 10 profi einsätzen auf der bank sitzt.
Billy_ besonders gut finde ich Horn nicht