Dystan
@greez hat schon einige Punkte erwähnt. Die Vermarktung steht natürlich ganz oben. Das Ding wieder populärer machen, dadurch neue Sponsoren gewinnen und damit auch das Preisgeld erhöhen. Aktuell kann ich gut verstehen, das niemand in den Cup investieren will, weil dieser so gut wie gar nicht präsent ist.
Auch sollte man mMn. diese Setzungen zumindest ab Runde 2 streichen. Würde mMn. mehr Spannung generieren und es auch kleineren Teams mit einer günstigen Auslosung mal echte Überraschungen ermöglichen. So stehen gefühlt mMn. von 8 Viertelfinalteilnehmern schon im Vorhinein 5-6 fest. (Ist natürlich auch eine persönliche Präferenz. Ich hasse einfach Setzungen, auch in den europäischen Bewerben). Heuer war es da eh schon “relativ spannend” weil 3 der besten Teams ausgelassen haben, das ist aber einfach nicht die Regel.
Ansonsten, ja ich bin kein Marketing-Profi, aber ich bin sicher es gibt noch Punkte, mit denen man das ganze Ding aufpeppen könnte. Müsste ich mir mal in Ruhe Gedanken zu machen