Dystan
@greez hat schon einige Punkte erwähnt. Die Vermarktung steht natürlich ganz oben. Das Ding wieder populärer machen, dadurch neue Sponsoren gewinnen und damit auch das Preisgeld erhöhen. Aktuell kann ich gut verstehen, das niemand in den Cup investieren will, weil dieser so gut wie gar nicht präsent ist.

Auch sollte man mMn. diese Setzungen zumindest ab Runde 2 streichen. Würde mMn. mehr Spannung generieren und es auch kleineren Teams mit einer günstigen Auslosung mal echte Überraschungen ermöglichen. So stehen gefühlt mMn. von 8 Viertelfinalteilnehmern schon im Vorhinein 5-6 fest. (Ist natürlich auch eine persönliche Präferenz. Ich hasse einfach Setzungen, auch in den europäischen Bewerben). Heuer war es da eh schon “relativ spannend” weil 3 der besten Teams ausgelassen haben, das ist aber einfach nicht die Regel.

Ansonsten, ja ich bin kein Marketing-Profi, aber ich bin sicher es gibt noch Punkte, mit denen man das ganze Ding aufpeppen könnte. Müsste ich mir mal in Ruhe Gedanken zu machen 🙂

Johannes031
Warum ist das gut zu wissen?
Verwendest das jetzt gegen mich?
Und fürs Protokoll: Mir sind die „aktiven Fanszenen“ sowas von Powidl. Ich brauch das nicht für mein Wohlbefinden. Ich hab auch ohne ein Leben.

Alerion All or Nothing” Spiel ist und dementsprechend spannend.

😅

Wäre ich im Stadion würde ich die Diskussion um die Anzahl der Fans noch verstehen.

Aber da ich das sowieso maximal im TV sehe (anabhängig davon wer da spielt, mit Ausnahme von Salzburg), ist mir das auch völlig egal, wie viele Fans im Stadion sind.
Das Spiel wird durch 20k Leute mehr nicht besser, aber durch 20k Leute weniger auch nicht langweiliger werden. 🤷

Manch Fan nimmt sich für viel wichtiger, als er tatsächlich ist.

    Perti wenn, dann ist es maximal für die internationale Wahrnehmung relevant, aber auch nur dann, wenn da zb nur 3k Zuschauer sind und das ein wenig durch die Medien geht, wie traurig es in Ö zugeht.

    Aber so wirds nicht laufen, in der Saison 2014/15 (zufällig ebenfalls unter Kühbauer) war der WAC mal Tabellenführer, da gings am 8. Spieltag gegen uns. Die Partie trug man im Wörtherseestadion aus, da kamen 19.250 Zuschauer und ging mit 1:0 auch an den WAC. Verglichen mit dem Punktespiel gehts nun um ein Finale und um einen (für den WAC und Hartberg) richtig großen Titel. Da ist für beide Vereine der Gegner zweitrangig, was in der Liga nicht der Fall ist. Sollten die Ticketpreise nicht astronomisch sein (falls doch, Annerl, moch wos 🤓), erwarte ich mir schon so 20k.

    Perti Das Spiel wird durch 20k Leute mehr nicht besser, aber durch 20k Leute weniger auch nicht langweiliger werden. 🤷

    Naja das stimmt so nicht.
    Dass sich Spieler noch mal ordentlich mehr reinhauen, wenn sie von Fans unterstützt werden und dass das der Mannschaft einen Schub geben kann, wenn “der 12. Mann” ordentlich Gas gibt, hört man von den Spielern ja immer wieder.
    Das ist auch kein daher schwafeln um halt den Fans einen Gefallen zu tun, sondern das pusht die Spieler wirklich und sie bringen dadurch noch mal mehr Leistung.

    Und attraktiver ist es sowieso und das nicht nur im Stadion.
    Schau dir mal an wie Spieler wie Kristensen u.va. mit den Fans abgehen. Und dann vergleich das mit den Corona Geisterspielen.
    Die waren ja sogar im Fernsehen ganz schwer zu ertragen.

      • Bearbeitet

      Dystan der Heimvorteil beweist ja auch, dass die Fans einen Einfluss haben. Auch auf den Schiedsrichter.
      Hat man unter Corona Bedingungen gut sehen können.

      12 Tage später

      salzmann

      Mehr als gedacht, wenn ich ehrlich bin.
      Die Städte dürften dann aber komplett leer sein an dem Tag. 😃

        detlef lauter Gloryhunter 😂😂 im Ernst. Hätte nicht gedacht dass es 5-stellig wird. Und wenn dann sicher nicht schon so früh.

          Alerion Hartberg sind 2000 und Wac wahrscheinlich 3000 der Rest wird so neutral sein.

          Gegen Ried waren glaub ich 2000 Salzburger und gegen Sturm damals sicher so 3000-4000.

          Chriti12 Die bringen sogar deutlich mehr Leute zusammen als wir normalerweise, echt stark (zumindest für Hartberger Verhältnisse).

          greez ist halt ne einmalige Sache bei Ried warens damals auch 5000 glaub ich.
          Mal schauen wie viel wir irgendwann mal wieder zusammen bringen.
          Aber stark ja hätte nicht damit gerechnet.

          12 Tage später