Warum nicht immer so…
Nach dem Spiel noch ein Foto mit Nico Seiwald und Johnny Soriano ergattert, zumindest das lindert die Enttäuschung ein ganz klein wenig.
Warum nicht immer so…
Nach dem Spiel noch ein Foto mit Nico Seiwald und Johnny Soriano ergattert, zumindest das lindert die Enttäuschung ein ganz klein wenig.
Halbe Nord heute erlebt die erste Saison ohne Titel.
Ich gönns Sturm null, so ehrlich bin ich.
Trotzdem Glückwunsch und genießt es, glaub das wird es länger nicht mehr spielen so eine Saison.
Lokvenc Wenn man dann die Kosten CL Rechte noch mitrechnet müssten die in Österreich doch ein fettes Minus machen.
Wäre ja zu schön, wenn das irgendwann mal im FreeTV wäre. Daran glaube ich aber nicht. Bevor das geschieht zeigt es irgend ein anderer Drecks Pay TV Sender. Ein Grund wieso mir Fußball immer mehr egal wird. Ohne das Forum das mir in der Arbeit die Pausen versüßt wäre ich fix schon weg.
Mir persönlich war der Sieg heute und vor allem wie er zustande kam wichtiger als der Meistertitel. Und das sag ich nicht nur so weil ich es ja e nicht ändern kann. Ich sag das deshalb weil ich heute schon auch gesehen habe das unser Weg nachwievor passt. Vielleicht braucht es die ein oder andere Nach Justierung….aber prinzipiell ist alles gut so wie es ist. Sturm ist Meister und das verdient finde ich. Wichtig ist jetzt das wir aus dieser Saison das ein oder andere lernen….
Irgendwie schmerzt es doch sehr, dass es mit dem Meistertitel heute nichts geworden ist, und irgendwie kann ich mich über den Kantersieg von heute im Moment nicht wirklich freuen, was mir leid tut. Im Stadion war ich euphorisch und wurde mit jedem Tor natürlich euphorischer, und trotzdem habe ich versucht, nur ganz vorsichtig zuversichtlich zu sein. Und habe gewartet und gewartet, dass irgendeine erlösende Nachricht aus Graz kommt, aber sie kam halt leider nicht. Aber entgegen aller Bemühungen meinerseits, keine große Hoffnung aufkommen zu lassen, was den Meistertitel angeht, und mir nichts mehr auszurechnen, habe ich, sobald klar war, dass es vorbei ist, nur mehr emotional reagiert und tue es noch. Es fühlt sich nicht gut an und Sturm gönne ich gerade gar nichts. Vielleicht morgen dann. Oder übermorgen. Jetzt herrscht bei mir einmal der Katzenjammer vor. Aber der wird vergehen, und ich freue mich, wenn wir nächste Saison wieder angreifen. Wenn ich mir nur etwas wünschen dürfte: ich möchte bitte so schnell nicht mehr von den Ergebnissen von Parallelspielen abhängig sein müssen, das ist nicht gerade prickelnd und nervt dezent. Noch was zum heutigen Spiel: ich saß ja auf der Süd (natürlich nicht im Gästeblock!) und fand es äußerst befremdlich, so viele LASK-Fans außerhalb ihres Fanblocks zu sehen, die sich lautstark über die Tore von Sturm gefreut und in ein bis zwei Fällen sogar wie irre herumgetanzt sind. Würde mir nie einfallen, mich so aufzuführen, aber vielleicht bin ich da auch etwas überempfindlich.
Das Spiel gestern hat schon auch gezeigt was alles möglich gewesen wäre mit dieser Mannschaft. Und wenn ich da an so Spiele denke wie gegen Bw Linz im eigenen Stadion, oder die vergebene 2:0 führung in Kärnten, wird mir körperlich Übel.
Inzwischen bin ich aber ähnlich wie Hütter zur Erkenntnis gekommen das uns das vielleicht sogar wieder einmal ’gut tut"
Das ein oder andere muss sicher hinterfragt werden. Und wir stehen im grunde vor einem Neuaufbau.
Ja, und auf den freue ich mich!
Sturm ist Meister, das ist in Ordnung, es gäbe da viel schlimmere Möglichkeiten!
Gratulation nach Graz!
Das Spiel hat sich gestern sehr komisch angefühlt. Bei der Schwächephase nach dem 2:0 und als Sturm in Führung ging, war die Stimmung schon eher getrübt.
Irgendwie kann ich mich nicht richtig über ein am Ende herausragendes 7:1 gegen den LASK freuen.
Aber: Neue Saison, neues Glück. In Pep we trust
Chriti12 Bei der Schwächephase nach dem 2:0
Wenn in der Phase das 2:2 fällt, kann das Spiel genauso kippen, wie das gegen Klafu, wirklich gefestigt ist die Truppe noch nicht.
HunglikeHodor
Finde auch, dass man in der Phase nach dem Linzer Anschlusstor gesehen hat, wie verunsichert diese Mannschaft ist, wenn es mal nur ein bisschen Gegenwind gibt. Unser großes Glück war, dass recht kurz später das 3:1 gefallen ist und danach ging es eh ab.
HunglikeHodor nach dem Anschlusstreffer stand das Spiel auf der Kippe! Da brauchen wir uns nix vormachen!
#badkicker
chrischinger86 Er zeigt sein Können halt leider viel zu selten.
chrischinger86 keine Ahnung was Cinel mit ihm gemacht hat, aber aufeinmal kann er auch hinten mithelfen.
So kann man auch eine Raute mit Sucic, Gloukh und Koita vertreten. Am Anfang der Saison wohl undenkbar.
Warum wurde Berisha ausgepfiffen, als er in der 1. Halbzeit zum Eckball ging?
Vergessen Fans wirklich so schnell? Oder verfolgen diese Fans Salzburg erst seit 2018/19 oder später? Wer ist vorangetreten und hat die Elfer reihenweise verwandelt in unserem Europa League Lauf? Wer hat im Signal Iduna Park getroffen?
Verstehe ich null.
Der Abschied vor dem Spiel war wunderschön. Junuzovic, Seiwald, Walke, Jonathan Soriano, schöner hätte man es sich nicht malen können. Das Spiel war auch fantastisch. Beim Tor, das wgen Foul an Pavlovic nicht zählte, dachte ich kurz es wird schon wieder so ein Spiel, wie jedes der 7 anderen, das ich von Salzburg heuer gesehen habe, aber das wurde es nicht. Was für ein wunderbares Spektakel. Koita Doppelpack im letzten Spiel und sind wir uns ehrlich bei Pavlovic und Sucic könnte es leicht auch das Tor (die Tore) im letzten Spiel für uns gewesen sein. Dass sogar Nene mit einem abgebrühten Finish getroffen hat, zeigt dass gestern wirklich alles aufgegangen ist.
Man kann Graz nur gratulieren. Wir hatten über die Jahre immerwieder große Verfolger. Vor etlichen Jahren wars Rapid & Austria abwechselnd. Dann ist plötzlich der Lask aufgestiegen und hat uns das Leben schwer gemacht. Und die Grazer habens jetzt tatsächlich geschafft.
Und ich bin verdammt glücklich über die Verpflichtung von Ljinders. Man kann sagen was man will, jemand der so lange bei einem Großklub wie Liverpool war, wenn auch nur als Co Trainer, kann nur Ahnung von Fußball haben. Zumindest würde es für unsere Gurkerlliga reichen. So eine Verpflichtung, und das dürfen wir alle nicht vergessen, zeigt halt auch was für ein geiler Verein wir sind.
Bei Rekordmeister Rapid und bei Rekord-Cupsieger Austria wird seit meinem Beginn als Fußballfan herumgeschissen was nur geht …Freunderlwirtschaft bis zum abwinken, schlechte interne Entscheidungen, Betriebsblindheit usw. Seit jahren gibts bei diesen beiden Klubs keinen Fortschritt. Eher das Gegenteil ist der Fall. Und bei uns? Wir haben checkt dass Struber der falsche ist, und das innerhalb einer Saison während bei der Austria oder bei Rapid erstmal 10 Niederlagen in folge passieren müssen, dass der Trainer geht
Lange Rede kurzer Sinn: Ich finds geil wie schnell man bei uns auf falsche Entscheidungen reagiert und man so schnell wie es nur geht versucht diese auszubessern.