ogris Im Ernst: Wo ist der Vorteil, wenn ein Spieler die Liga kennt?

Verfällt in keine Sinnkrise, wenn er die ehrwürdige Profertil “Arena” betritt oder die Fanmassen im Tivoli erblickt.

Harry69 es würde dem Verein jedenfalls gut tun auch wieder mehr technische Aspekte ins Spiel bzw in die Philosophie einzunehmen. Gute Technik und Pressing schließt sich ja nicht aus.

Ein gewisses Flügelspiel statt Raute würde ich auch geil finden.

    ogris Hier kann man die Aussprache gleich zu Beginn hören:

      mbonheur
      Mit seinem Ansatz, den er im Video oben anspricht, könnte das gut funktionieren:
      “I said as a joke in pre saison - everybody who shows one side of negativity, I will punch his head, just to make sure that we go on line”
      Klingt nach effektivem Ansatz Giphy - radio hit GIF by DONAU 3 FM

      louithefatcat Gute Technik und Pressing schließt sich ja nicht aus.

      Gefällt mir weit besser als die Kombi unter Struber, schlechte Technik und kein Pressing

      Lijnders war früher auch Techniktrainer. Er wird durch diese Expertise dann hoffentlich zum Endgegner für einige Salzburger Spieler

        AlexRodriguez

        Patz026

        In Sachen Technik kann er vermutlich 90 Prozent des aktuellen Kaders noch auf die ein oder andere Weise ein bisschen etwas beibringen.

        Die Spieler, denen er nichts mehr beibringen muss in dem Bereich, sind unter ihm möglicherweise eh nicht mehr da, weil sie den nächsten Schritt machen könnten/werden.

          AlexRodriguez Das klingt doch extrem vielversprechend.

          klingt es ja, mehr wie kleinere Detailkorrekturen kannst du in der KM aber fast nicht mehr vornehmen. Bei uns aufgrund der Altersstruktur noch eher wie bei anderen Klubs mit gestandenen Profis.
          Oder anders, aus Bidstrup wird auch Pep Trainergott keinen fußballerischen Busquets mehr machen.
          Muss er aber auch nicht.

          Es würde schon “reichen”, wenn man auch im täglichen Training mal einen besonderen Fokus auf das Spiel MIT dem Ball legt, da gehören ja auch kleine Details dazu.
          Wie spiele ich den Ball zu meinem Mitspieler, auf welchen Fuß spiele ich ihm den Ball, wie positioniere ich mich richtig für eine offene Ballmitnahme und aus dem Deckungsschatten raus, usw.
          Da kann man zum Beispiel ansetzen, ich glaube nicht, dass man in der jüngeren Vergangenheit hier großen Wert darauf gelegt hat (reine Spekulation).
          Da kann man dann auch recht rasch Verbesserungen erkennen, wenn man hier konsequent im Training unterbricht, erklärt und korrigiert.

          Bei der fußballerischen Basisausbildung kann man aber gleichzeitig auch im Nachwuchs ansetzen und vielleicht ist das ein erster Schritt, auch hier zu optimieren. Macht es dem jeweiligen Chefcoach dann auf jeden Fall einfacher in der Zukunft.