HunglikeHodor Das impliziert, dass die Herren Briedl, Pirkl, Seidl, Schmidt und Co mehr spielerische Qualität haben als unsere Kicker, immerhin haben sie mehr Chancen rausgespielt.

Die Frage die sich stellt: ist das wirklich so?

Für mich ist das ein Äpfel-Birnen-Vergleich.

Wir mussten gegen einen tiefen Block fußballerische Lösungen finden, das haben wir nicht geschafft (wie schon davor gegen WAC, WSG, GAK). Da muss man in engen Räumen durch präzises Passspiel nach vorne kombinieren, ist uns nie entscheidend gelungen.

Die Linzer konnten im Gegenstoß mit viel mehr Räumen und teilweise in Überzahl kontern. Da lassen sich dann mögliche technische Unzulänglichkeiten auch besser kaschieren, wenn man viel Platz und Zeit hat.

Die Pflicht eines Trainers ist in erster Linie Spiele zu gewinnen! Er hat eben diesen Kader und muss das System deshalb so anpassen, dass er damit Erfolg hat. Kein Schwein interessiert, ob wir 433 424 oder sonst was spielen.

Pep ist anscheinend unfähig. Sorry, aber dann muss man sich eben trennen.

Noch wichtiger wäre aber Seonbuchner, denn er ist das Grundübel.

Ps: schon langsam glaub ich und Pep und Klopp sind keine guten Trainer. Wer sagt denn, dass Liverpool nicht ohne die 2 viel besser gewesen wäre

Ultimate84 Themenverfehlung, sorry.

Es ging darum, zu zeigen, dass man auch mit spielerisch sehr limitierten Mitteln Chancen herausspielen kann, weil gewisse User ja nicht müde werden, ständig zu betonen wie schlecht der Kader nicht sei, dabei aber den in Schutz nehmen, der diese Kader zusammengestellt hat.

Unser Kader ist schlecht, ja, aber nicht im Vergleich zu unserer nationalen Konkurrenz sondern im Vergleich mit ehemaligen Kadern und vor allem zu Kadern unserer international Konkurrenz. Im internationalen Vergleich war er das aber immer, auch in den Jahren als man bspw. ins EL HF eingezogen ist.

Dass man spielerisch zu keinen Lösungen kommt, liegt also auch am spielerisch limitierten Personal (auch Kader genannt), aber viel mehr am Gameplan (der für fast alle Trainer mittlerweile durchschaubar ist) und vor allem an der Motivation der Spieler.

    HunglikeHodor Unser Kader ist schlecht, ja, aber nicht im Vergleich zu unserer nationalen Konkurrenz sondern im Vergleich mit ehemaligen Kader und vor allem zu Kadern unserer international Konkurrenz.

    hab nie was anderes behauptet, aber so wie dein Ausgangsposting geschrieben ist, ist die Themenverfehlung halt von dir.
    Ist aber auch egal , vielleicht deute ich es falsch. Hab tanken müssen ab 16.20 👦

    Rapid spielt übrigens mit Leuten wie Bischof, Grgic, Kaygin , Auer , Schöller und Co. Klagenfurt schwindlig.
    Und das trotz Spiel am Donnerstag und sie zeigen die ganze Saison schon ansehnlicheren Fußball als wir, mit Ausnahme der ersten 2 Wochen vielleicht.

    Und wenn jetzt wer den Kader von Rapid in Summe spielerisch besser findet als unseren, dann lege ich meine B-Lizenz zurück und mach eine Schachausbildung.

      Ultimate84 Rapid spielt übrigens mit Leuten wie Bischof, Grgic, Kaygin , Auer , Schöller und Co. Klagenfurt schwindlig.

      Ich hoffe du siehst es, da wir ja in einem anderen Thread über die Qualität unserer Spieler diskutieren 😉

      Ultimate84 Ne aber im ernst, wenn man bedenkt, dass ein Sangare bei uns es nichtmal auf die Bank geschafft hat für die Breite des Kaders und bei Rapid zu den Unterschiedsspieler schlechthin gehört, dann ist das schon krass was für ein Potenzial verschwendet wird. Selbst bei Liefering gäbe es Spieler die fix absolute Stammspieler bei den unteren Top 6, teilweise höher wären.

      Ultimate84 Rapdi zeigt eh gut, was ein nicht komplett blinder Trainer und SD ausrichten können. Selbst wenn es da auch noch Luft nach oben gibt, scheinen sie zumindest ein bisschen lernfähig zu sein.

      Weiß echt nicht, wo bei uns die Schmerzgrenze liegt

        Oscar hatte auch einen sehr bescheidenen Kader. Er hat damit keinen attraktiven Fußball spielen lassen, war aber trotzdem erfolgreich. Jetzt haben wir: schlechter Kader, schlechter Fußball, keine Erfolge

          ogris umso besser das Forum, desto schlechter der Verein 🧔‍♂️

          • ogris hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Bitte einfach mal wieder einen erfahrenen Trainer probieren! Immer noch ewig schade, dass es mit Bo Svensson nichts geworden ist. Laut Gerüchten ist er ja nicht gekommen, weil er erfahrene Spieler gefordert hat.

              Wenn man eh schon keine spielerischen Lösungen hat und dann Niko Kovac vorschlägt - genau mein Humor. 😃

              Falls Pep echt gehen muss, wird wahrscheinlich auch der nächste Trainer wieder aus Klopps Dunstkreis kommen. Da wären dann eher so Leute wie David Wagner mMn Kandidaten, obwohl die auch nicht viel taugen.