salzmann würdest du lesen was ich schreibe könntest du dir selbst die antwort geben. man sollte sofort mit dem entlassen/freistellen anfangen um eben bis zum sommer fertig zu sein zumindest mit der führungsebene. stattdessen schaukelt man lieber die eier,verliert wertvolle zeit ,führt ein gespräch nach dem anderen ohne aussicht auf verbessrung und hofft das es sich von selbst richtet.
genau dieser zustand hat dazu geführt das man jetzt hier vor einem scherbenhaufen steht und nicht weiß wo man anfangen sollte weils zig baustellen gibt.
man hat jahrelang(reiter hats selbst gesagt) zugeschaut wie alles schön langsam aus der hand gleitet,genauso wird man jahrelang brauchen um nach oben zu kommen.
es ist länderspielpause,seonbuchner is noch immer da. der nachfolger müsste heute seinen ersten arbeitstag haben falls man berni entlassen will,aber würd mich nicht überraschen wenn man hier zögert und sich selbst das nächste haxerl stellt.

Pep hat die Messlatte mit seinen (vermeintlich coolen) Sprüchen zu Beginn der Ära halt gleich mal recht hoch gelegt, das muss er sich auch selbst ein wenig ankreiden, weil den Weg hat er so selbst vorgegeben und auch ein wenig die (vielleicht zu hohe?) Erwartungshaltung.

Mittlerweile fliegen ihm genau die Sprüche auch intern (allerdings teilweise unter vorgehaltener Hand) um die Ohren und er wirkt absolut nur noch ratlos, seine damaligen Sprüche haben sich längst als komplett hohle Phrasen herausgestellt.

    Vor allem „Training is the best transfer“ wurde gleich mal zum Eigentor, als er bei der PK nach LSP gesagt hat, dass bei dem dichten Kalender ohnehin keine Zeit für wirkliches Training sei 🙄

    chrischinger86 Mittlerweile fliegen ihm genau die Sprüche auch intern (allerdings teilweise unter vorgehaltener Hand) um die Ohren und er wirkt absolut nur noch ratlos, seine damaligen Sprüche haben sich längst als komplett hohle Phrasen herausgestellt.

    kann ich mir sehr gut vorstellen, ich habe da auch schon einmal die Vermutung aufgestellt, dass das intern schon ein running gag sein könnte.

    In der Konstellation Trainer mit diesem Kader glaube ich einfach, wird das nichts mehr werden.

      Ultimate84
      Wobei das wahrscheinlich auch bei allen anderen Vereine ähnlich wäre, wenn ein Trainer zum Start recht große Töne spuckt, von Gesetzen usw. bei der Spielphilosophie spricht und ein paar Wochen später ist er inhaltlich komplett blank, hat weder Spielidee noch Ergebnisse vorzuweisen, sondern nur eine Horror-Entwicklung.

      Natürlich ist das dann intern ein Running Gag, kann man den Leuten, die ihm vielleicht nicht so positiv gegenüberstehen, ja noch nicht mal groß verübeln. Wer große Töne spuckt, muss letztendlich auch liefern, sonst wird’s peinlich.

      Vielleicht waren die großen Sprüche von Pep zu Beginn auch nur eine gespielte Souveränität, weil mittlerweile wirkt er eher wie ein Häufchen Elend ohne Plan.

      Für mich war es sehr bezeichnend, dass Pep gleich nach dem Sieg bei Feyenoord gesagt hat, dass das Spiel gegen BW Linz schwieriger wird, da man dort keinen Platz haben wird und deshalb kreative Lösungen braucht.
      Genauso ist es gekommen und nach der peinlichen Vorstellung gibt er klar zu, keine Lösung für dieses Problem zu haben.

      Wenn da jetzt trotzdem an Pep festgehalten werden muss, obwohl dieses Problem national bei den meisten Spielen besteht, da es so die Vorgabe von oben ist…..na das wird was.

      Ein Trainer der offen zugibt, dass er nicht weiß was er machen soll ist Gift für diese junge Mannschaft.

        Kommt es nur mir so vor oder nimmt er das tlw. etwas zu “locker”? Immer mal wieder ein Lacher drinnen bei den Interviews nach eher mauen Auftritten, “Daumen hoch” in die Kamera vor dem BWL-Spiel, verpasst, wie seine Mannschaft gegen BWL in Rückstand gerät, sagt ganz offen, dass er nicht weiß, wie sie aus der Krise kommen, …

          Chriti12 leider wissen wir nicht, wie es intern ist.

          Nach außen eine gewisse Lockerheit zu vermitteln, kann den Medien ein bisschen Wind aus den Segeln nehmen. Wobei es die aktuelle Situation wahrscheinlich verschlimmert.

          Hat er erfahrung mit einer solchen oder ähnlichen situation?

          • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            mbonheur ja aber war das auch so eine krise wie bei uns?
            Bzw. hats bei liverpool auch mal so schweins- monate gegeben? Mir wär nix bewusst.

              Würde seeeehr gerne wissen, was Klopp dazu sagt, der das alles laut eigenen Angaben ja genau verfolgt und im Austausch mit Pep steht. Ob er Pep am Telefon aufbaut oder nüchtern Fehler aufzeigt, Tipps gibt..

                Warum hat keiner mehr die Eier im Verein und erlöst uns von dem Theater!

                Oder ist Reiter das so egal?

                  The_Coon Das sowieso. Mich würd nur interessieren, wie da die Supervision abläuft, und was Klopp als außenstehender Betrachter analysiert.

                    Herbert-Ayahuaska mir persönlich ist das eigentlich herzlich egal. Halt auch von dem ganzen Klopp - Thema recht wenig.

                    Sagt ja niemand vom Verein was…gut, Thema erledigt. Ist halt ein Kasperltheater was die aufführen. Wir sind ja nicht bei Game of Thrones…sondern beim Fussball.