tommtomm
Er kennt einfach die Liga nicht, dass ist das Problem 🥸
Im ernst, so planlos wie er agiert, hat er sich scheinbar wirklich null Gedanken gemacht, wie er gegen den typischen 0815 Buli Gegner agieren möchte und hat auch nach wie vor keinen erkennbaren Plan.

    GehtdiNixau Dabei war Liverpool ja auch oft in der Favoritenrolle, ergo mit viel Ballbesitz.
    Und hat Lijnders nicht die Ligapokal-Spiele maßgeblich geleitet? Da waren sie ja der noch größere Favorit als in der PL, eigentlich.

    • Buscemi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      GehtdiNixau gegen den typischen 0815 Buli Gegner

      Und gegen Sparta Prag, Brest und Zagreb, die uns in exakt gleicher Weise den Zahn gezogen haben … 😬

      Es wäre eh mal spannend, die Situation und das lange Zuwarten ohne Konsequenzen in der Form ist für uns neu.
      Struber ist im Endeffekt bei einer viel besseren Ausgangslage und einem viel besseren Punkteschnitt geflogen und es hat am Ende des Tages nichts gebracht .
      Zeidler ist damals geflogen und mit Garcia gelang umgekehrt eine Trendwende.
      Also aktuell sagen wir 50:50, einmal ging es gut, einmal nicht.

      Wenn man das mit Pep jetzt durchzieht, eigentlich entgegen der “Gesetze” im Fußball, dann bin ich echt gespannt, für was es am Ende der Saison gut war.
      Dass es doch noch aufgeht, er sich selber noch entwickelt, ein paar Spieler den Karren aus dem Dreck ziehen ab Winter, kann man auch nicht ausschließen.
      Umgekehrt kann es auch wirklich mit Platz 4 - 5 enden, UPO halte ich trotzdem für ausgeschlossen.

      Aber wie gesagt, bei Struber hätte man bei dem Trend wohl schon vor 3 Wochen die Notbremse gezogen. Das darf man schon auch einmal anmerken.

        Um die Erinnerung etwas aufzufrischen: Die Tabellensituationen als Zeidler bzw. Struber gehen mussten.

        Zeidler:

        Struber:

        Ultimate84

        Seit dem guten Saisonstart mit 9 Punkten aus 3 Spielen machen wir im Schnitt nur mehr 1,13 Punkte pro Spiel. Behalten wir den 1,13 Punkteschnitt bei, dann kämen wir auf 30 Punkte. Und mit 30 Punkten würde es wirklich knapp werden, ob man im OPO dabei ist. Ist halt viel Theorie und Spekulation.

        Fakt ist, dass wir null Plan haben, wie wir gegen tiefstehende Gegner Chancen kreieren sollen. Wir haben nicht unglücklich gegen BW Linz verloren oder viel Pech gehabt, dass wir gegen den WAC oder GAK Unentschieden gespeilt haben, sondern die Ergebnisse waren im Grunde sehr verdient bzw gegen den GAK hatten wir eher Glück, dass wir nicht verloren haben.
        Es ist 0,0 Entwicklung erkennbar. Mir fehlt aktuell der Glaube wie eine Entwicklung mit diesem Trainer gelingen soll.

          Ultimate84

          Kann mich nicht mehr genau erinnern. Wann genau ist Zeidler geflogen und hat Garcia übernommen? Bzw: Ab wann ging es dann richtig bergauf? Erst nach der Wintervorbereitung oder sofort? Cinel hatte ja überhaupt keine Vorbereitung, das darf man auch nicht vergessen.

          Ultimate84 UPO halte ich trotzdem für ausgeschlossen

          Frei nach Hofer: Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.

          Im ernst, gegen den GAK und BW hat man eindrucksvoll bewiesen, das man gegen alle Teams Punkte liegen lassen kann. Wir haben bis Jänner zumindest noch Doppelbelastung, dazu ständige Verletzungen und spielerisch is das sowieso für die Katz. Mittlerweile halt ich es nicht für ausgeschlossen.

            Alerion mit Pep als Trainer landen wir sicher im UPO. Nach der super HZ Ansprache in Linz hat man ja gesehen, wie wir gebrannt haben. Das ist wohl das peinlichste als Trainer was dir passieren kann. Da schafft man auch keine Umkehr mehr. Auch nicht mit neuen Spielern…

              Mham Es ist 0,0 Entwicklung erkennbar. Mir fehlt aktuell der Glaube wie eine Entwicklung mit diesem Trainer gelingen soll.

              eh mir auch, ganz klar.
              Aber bei all den Insiderinfos, die hier kursieren, braucht man einfach nicht mehr davon ausgehen, dass sich auf der Cheftrainerposition etwas ändert.
              Auch wenn man klipp und klar feststellen muss, dass Pep wirklich mit Abstand die schlechteste Performance aller Trainer über Wochen hinlegt, zumindest ab dem Zeitpunkt der Philosophiekorrektur unter RR.

                Ultimate84

                Also wenn das OPO wirklich ernsthaft in Gefahr ist, dann wird auch ein Lijnders gehen müssen, selbst wenn er noch so sehr den Rückhalt von Klopp und Mintzlaff hat. Nur wird man halt so lange wie möglich damit zuwarten.

                Leute das ist doch nicht nur die planlosigkeit der spieler…
                Also jeder der Fußball spielt, wenn ich mir clark, oscar, nene, yeo anschau, scheiße die spielen technisch jeden gegener an die wand.
                Wieso so wenig rausschaut puh das ist schwer…
                Normal bist da einfach den gegnern sowas von überlegen, die können da einfach ned mithalten.

                Ds gibts einfach nicht, dass wir da so anstehen!
                Dazu ein konate der sehr schnell ist, da schauen dann langsame kicker wie ein biereth sogar wie richtig gute Fußballer aus.

                Also so hoch ich pep gelobt hab, aber wenn du die cl quali schaffst dieses momentum aus der hand zu geben und gegen wac, gak linz und co nichts zu reißen, dass versteh ich einfach nicht 😓

                OPO seh ich eigentlich noch nicht in Gefahr weil man nach der Winterpause noch sehr viel Spiele hat.
                Man muss sich jetzt halt in die Winterpause irgendwie retten.

                Im UPO würden wir uns wahrscheinlich sogar noch schwerer tun, weil da parken alle 5 Gegner 90min den Bus.
                Im OPO gibt es mit Sturm, Rapid und dem Lask zumindest Gegner, die auch ein offeneres Spiel zulassen.
                Aber wenn wir wirklich im UPO landen sollten, dann lass ich das mit Fußball generell bleiben ab sofort.

                  Ultimate84 Im OPO gibt es mit Sturm, Rapid und dem Lask zumindest Gegner, die auch ein offeneres Spiel zulassen.

                  So offen habe ich das 0:5 gegen Sturm gar nimmer in Erinnerung 😉

                  Chriti12
                  Aber genau in dieser Frage liegt für mich ein guter Teil der Antwort.
                  Es ist nicht so einfach möglich mit einem x-beliebigen Spielermaterial ein 4-3-3 (klassisch) im Liverpool Stil zu integrieren.
                  Da fehlt es Salzburg an den nötigen Spielern.
                  Bei den ganz großen funktioniert das, weil man eben extreme Qualität am Ball und dies auch mit hohem Tempo hat.
                  Salzburg hat diese Spieler nicht.
                  Im 4-3-3 hätte man gute Pressing Möglichkeiten, wenn der Gegner aber extrem defensiv steht kann man das herkömmliche Pressing vergessen, man muss vermehrt mit langen Bällen rechnen.
                  Und da ist das 4-3-3 immer schon anfällig gewesen.
                  4-3-3 ist auch stark im Gegenpressing, aber bei 25 % Ballbesitz des Gegners kommst du nicht oft in diese Phasen, schon gar nicht bei langen Bällen.
                  Somit bleibt vor allem die stärken in der Offensive beim 4-3-3 auszuspielen.
                  Und da braucht man AV´s die mit den Außenstürmern zusammenarbeiten, gut das kann man noch trainieren aber zum Schluss muss entweder der Flügel durch Doppelbesetzung (AV und Außenstürmer)
                  zur Vorbereitung kommen (das versucht Salzburg am meisten) oder man hat einfach Außenstürmer mit Skills im 1:1. Das haben vor allem die großen Teams.
                  Klar ist man im 4-3-3 so flexibel das man Spielzüge sowohl am Flügel aber auch im Zentrum setzen kann.
                  Hier braucht man hervorragende Einzelspieler, sowohl die Av´s wie auch das MF Trio müssen den Ball in hohem Tempo verarbeiten können.
                  Gegen Twente hat das auf der linken Seite ganz gut geklappt aber auch nicht im klassischen Sinn.
                  Man hat die linke Seite überladen mit den technisch besten Oscar als linker Flügel (1:1 und Qualität am Ball) Terzic mit Tempo und an einem guten Tag hat auch er die Qualität beim ersten Ballkontakt.
                  Untypisch hat man aber Kjaergaard noch eingebunden um noch etwas mehr Ballkontrolle mit Tempo zu haben, ja an einem guten Tag hat er auch das Vermögen dazu.
                  Das kann man nicht immer reproduzieren, Gegner Doppelt, Terzic oder Kjaergaard verletzt oder wie sehr oft häufig inkonstant. Dann kassierst du halt mehr Umschalter als man Gefahr generiert.
                  Das Zusammenspiel von AV und rechter Flügel kann man vergessen, da funktioniert einfach nicht.
                  Dedic oder seine Vertreter sowie Daghim haben nicht die Qualität für ein klassisches 4-3-3.
                  Sobald Nene ins Spiel kommt schaut es links auch massiv schlechter aus.
                  Dazu kommt das dann meist Konate den 9er gibt und da hat man schon erkennen müssen das er bei weitem nicht die Qualität eines Benzema, Haaland, Nunez,… hat.
                  Man kann schon fragen warum es bei Liverpool funktioniert und bei Salzburg nicht.
                  Als Antwort kann zumindest ich nur sagen, in Liverpool stimmt die Qualität der Spieler für das System in Salzburg fehlt es da um Längen.
                  Ich denke das Pep hier sehr sehr blauäugig ist und von den Jahren in Liverpool verwöhnt wurde.
                  Er hat nicht das Material um einen Mehrwert des Systems zu generieren, eher verschlechtern wir uns damit.

                    Buscemi Dazu kommt das dann meist Konate den 9er gibt und da hat man schon erkennen müssen das er bei weitem nicht die Qualität eines Benzema, Haaland, Nunez,… hat.

                    er hat aber auch Ziereis, Lawrence, Piesinger, Wimmer oder Moormann als Gegenspieler und nicht van Dijk , Upamecano oder Rüdiger 🤐
                    Dass Konate in einem 4-3-3 als MS speziell gegen tief stehende Gegner überhaupt nichts bringt, ist seit Wochen bekannt.
                    Warum man den immer und immer wieder dort aufstellt, ich habe keine Ahnung.