AlexRodriguez Der Begriff viel mir dazu ein, denn den den Schlagerufen und somit den Fans die Schuld zu geben das danach nichts mehr ging ist auch irgendwas nur nicht die Schuld bei sich suchen.
Häng mich an der Aussage zu sehr auf ich weiß aber das ärgert mich.
Pepijn Lijnders | Manchester City Co-Trainer
Eigentlich vollkommen logisch - wenn es schlechter läuft ist man auch schlechter drauf, das ist ja auch nur adäquat.
- Bearbeitet
chrischinger86 Er wird sich das bei uns vielleicht auch einfacher vorgestellt haben, jetzt muss er sich freischwimmen - oder eben untergehen.
Das hat er sich definitiv leichter vorgestellt mal schauen wo es hin geht für ihn schwimmen oder untergehen.
Das er jetzt nicht lustig drauf ist ist mir klar aber er ist so ganz komisch drauf habe fast das Gefühl daß er nicht wirklich weiß wie er da raus kommt das ist das schlimme finde ich.
Bayernbulle Der Begriff viel mir dazu ein, denn den den Schlagerufen und somit den Fans die Schuld zu geben das danach nichts mehr ging ist auch irgendwas nur nicht die Schuld bei sich suchen.
Keine Ahnung wie Pep das Ruder noch rumreißen will. Taktisch ist das einfach unfassbar eindimensional. Man hat absolut ned das Gefühl als würden wir uns auf den Gegner vorbereiten und seine Schwächen bespielen. Nein wir spielen lieber Woche für Woche und Spiel für Spiel den selben Müll. Mittlerweile weiß wahrscheinlich schon der Trainer von Hintertupfing wie er uns bespielen muss und wir ändern trotzdem nichts. Einstudierte Offensivaktion sind Mangelware, das Pressing ein Schatten seiner selbst und hinten sind das Stellungsspiel und die Restverteidigung eine Frechheit. Aber der große Magier Pep hat auf kein Problem eine Antwort. Weder vor dem Spiel und noch weniger im Spiel. Sein ingame Coaching ist katastrophal. Seine Wechsel sind willkürlich und verschlechtern in 9 von 10 Fällen das Team, seine Ansprachen in der Pause sind völlig wirkungslos, danach ist alles noch schlechter. Ja der Kader ist schwach, aber Pep holt halt seit zu langer Zeit wirklich gar nix mehr raus. Nach einem absolut glücklichen Heimsieg gegen Altach wo die den Sieg wegwerfen gibts heute die nächste Bankrotterklärung gegen Zagreb. Pep hat fertig. Das wird nix mehr. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…
seas397
ich hätt mit viel gerechnet… aber momentan bzw. seit Monaten ist das schwächer/unattraktiver, als unter Struber
Ralf hats eh richtig gesagt. Wir hätten bei dem Spiel mit 11 Österrecher spielen können, und es hätte keinen Unterschied gemacht.
Habe so gehofft, dass die Spieler großen Respekt vor dem “Ex-Co-Trainer von Liverpool” haben und diesen Ernst nehmen.. aber momentan ist das sowas von seelenlos und ausgestorben… gefühlt ein einziges wrack… 5 von 11 Spieler haben bereits das Angebot für den Sommer 25 im Hinterkopf.
Völlig sinnlos rausgeschmissenes Geld für die Tickets.. Man bekommt nicht mal einen Cent zurückbezahlt.
Kein einziger geil herausgespielter Konter oder Angriff seit WOCHEN.
Firma einfach in den letzten 2 Jahren an die Wand gefahren, Hoffe insgeheim, dass die Mintze und Gomez daran schuld sind. Fehlt einfach an österreischischer Qualität in der Fürhungsposition.
Geht sowieso nur ums . Hallelujah und guade nocht
- Bearbeitet
Dass das einzige was ihm einfällt ist, in jeder PK zu betonen, dass es im August mal besser war, ist auch genau genommen eine absolute Bankrotterklärung…damit betont er indirekt immer wieder aufs Neue, dass die Kurve unter ihm steil nach unten geht…und das ist mMn das fatalste, was unter einem Trainer passieren kann…Scheiße anfangen wie Roger damals mit Düdelingen ok, bitter, aber die Kurve ging dann mehr oder weniger stetig nach oben bis zu seinem Abgang nach Leverkusen…Aber unter Lijnders wird es ja von Woche zu Woche oder überspitzt formuliert von Training zu Training schlimmer, was eine Katastrophe ist.
Training ist anscheinend der schlimmste Neuzugang…
Was ist da bitte nach der Rapid-Niederlage passiert? Seitdem geht es nur mehr bergab.
Dadurch, dass man alles auf ihn ausgerichtet hat (Trainerstab, Wunschtransfers etc.) ist es nun leider vermutlich extrem schwer ihn zu entlassen…
seas397 Taktisch ist das einfach unfassbar eindimensional. Man hat absolut ned das Gefühl als würden wir uns auf den Gegner vorbereiten und seine Schwächen bespielen. Nein wir spielen lieber Woche für Woche und Spiel für Spiel den selben Müll.
Das finde ich auch am schlimmsten. Würden wir Peps Vorstellung perfekt umsetzten, könnte man in einigen Spielen verzichten, sich auf den Gegner einzustellen.
Es funktioniert aber seit Wochen nicht und Pep scheint keinen Plan zu haben was zu ändern.
Selbst wenn mal der Ball gewonnen wird, ist viel zu wenig Bewegung vorhanden und es gibt kaum Ideen. Mau wirkt noch etwas dynamisch, Gloukh spielt absolut unterirdisch aktuell.
Wenn mal einer eine gute Aktion hat und am Gegenspieler vorbei kommt, oder einen guten Pass spielt, kann der Mitspieler ihn nicht verarbeiten oder es kommt sofort wieder ein Fehlpass, man bleibt beim Gegner hängen, …
Es ist echt zum verzweifeln.
- Bearbeitet
Wir sind und sicher einig, dass Pep nicht DER Hauptschuldige ist an der ganzen Misere ist.
Aber er ist als Trainer letztlich eben verantwortlich für das, was am Platz passiert.
Und an seinen großen Ankündigungen muss er sich dann auch messen lassen.
Den Kader hat er offensichtlich so mitgetragen und mehrmals seinen “Training is our best transfer” Sager strapaziert, also ist er auch bei der Kaderzusammenstellung nicht fein raus und kann sich an Bernie abputzen.
Sein Training macht uns aber immer schlechter….
Wenn man sich die Spiele nach dem Rapid Match am 01.09. nochmal in Erinnerung ruft, und ich habe jedes einzelne Match gesehen, dann fallen mir aus den 7 Spielen (Cup habe ich ausgeklammert) - 3x CL, 4x MS - keine 3 herausgespielten 100% Torchancen ein, und da waren Gegner wie Tirol und Altach dabei.
Jetzt nix für ungut Hr. Lijnders, aber das schaffen wir mit Bully, dem Maskottchen, Didi Kühbauer, Franco Foda oder Daniel Beichler auf der Bank auch.
Wie gesagt, es läuft nicht erst seit gestern so mies und auch im Umfeld vieles in die komplett falsche Richtung, aber es besteht aktuell 0 Hoffnung auf Besserung, eher wird es immer schlimmer.
Für mich ist er eigentlich nicht mehr tragbar, muss ich ganz ehrlich sagen.
Was wurde eigentlich aus “Training ist der beste Transfer”? Im Moment ist das Gefühl so, unser Training ist genau so schlecht wie unsere Transfers
Was redet er wirres zeug und bla bla bla ..wirft der was ein ..
Gefühlt macht das Training unsere Transfers schlechter.
- Bearbeitet
mtbulle
Würd eher sagen vor allem dadurch dass sein Spezi Klopp jetzt der Oberchef ist.
Dass Pep während dieser Saison gehen muss, kann ich mir schwer vorstellen.
Dass Pep allerdings nicht nur ein guter Co-Trainer, sympathischer (zumindest zu Beginn) Interview Geber und dadurch begeisternder “Intensität-Theoretiker”, sondern wirklich ein guter Chefcoach ist, der dem Verein drei Jahre Aufschwung verpasst, derzeit noch weit weniger.
- Bearbeitet
Flex111 Was redet er wirres zeug und bla bla bla
Wie gut, daß das bei dir so.gar nicht der Fall ist.
Pep wirkt sehr ratlos und den Draht zur Mannschaft hat er wohl auch verloren. Letztendlich werden - wenn sich nicht drastisch was zum positiven wendet und ja, mir fehlt jedweder Glauben daran - wohl auch bei Pep die Gesetze des Fussballs greifen, Klopp hin oder her. Präsentiert sich Salzburg weiterhin so inferior, werden die Verantwortlichen reagieren (müssen), auch wenn klar ist, daß es mit einem Trainerwechsel alleine eher nicht getan sein wird.