Wunderbulle woher stammt eigentlich der Mythos, dass Pep 433 kann
Pepijn Lijnders | Manchester City Co-Trainer
Pep ist ja stolz auf das Team, weil man zu zehnt so super gekämpft hat.
Ich denke man kann die heroische kämpferische Leistung und das Engagement in der zweiten Halbzeit gegen den Tabellenletzten und noch sieglosen GAK gar nicht hoch genug einschätzen.
Ein gesunder Realismus würde einigen im Verein schon gut zu Gesicht stehen. Ich will endlich mal einen enttäuschten und wütenden Trainer sehen, wenn wir zum wiederholten Male eine Unleistung auf den Platz bringen und über einen Punkt gegen den GAK froh sein müssen.
- Bearbeitet
Mham
Kann man eh nur hoffen, dass dieses ständige Schönreden lediglich Peps Version für die Öffentlichkeit ist. Wenn er intern mit der Mannschaft auch so redet, dann gute Nacht.
Dass es bei uns ziemlich egal ist im Moment, ob Über- oder Unterzahl, hat eh auch die Partie davor in Wolfsberg gezeigt. Da waren wir ewig einer mehr und haben auch nur ein 0:0 erreicht.
mbonheur Moniz hat überhaupt prophylaktisch gleich jeden Tag so begonnen.
Bei Lijnders, der ja Weltklasse-Fußball samt zugehöriger Arbeit jahrelang hautnah erlebt und mitgestaltet hat, haben wir alle anfangs noch gedacht und gehofft, der wird den Bubis Crazy Boys kein Halbgas durchgehen lassen und auf den Tisch hauen, wenn notwendig.
Falls er das eh tut, dann wohl äußerst diskret.
- Bearbeitet
Pep hat offensichtlich eh im sportlichen Bereich Narrenfreiheit, da wir seinen Chef haben wollten und mittlerweile bekommen haben. Da wäre ich auch nicht grantig, wenn ich machen könnte, was ich will und keine Konsequenzen befürchten muss, wenn es in die Hose geht bzw. es keine Weiterentwicklung gibt.
Die Buhmänner sind eh längst andere, er kann also weiter stur sein 4-3-3 mit einem Team durchdrücken, das dafür 0,0 zusammengestellt ist.
Schade eigentlich, in dem Jahr haben wir noch neun Pflichtspiele (sofern alle Nachholspiele so spät im Jahr auch wirklich noch durchgeführt werden können). Da könnte man mit gewissen Anpassungen schon noch ein bisschen mehr reißen, als reihenweise 0:0 gegen potenzielle UPO-Teams.
chrischinger86 Da wäre ich auch nicht grantig, wenn ich machen könnte, was ich will und keine Konsequenzen befürchten muss, wenn es in die Hose geht bzw. es keine Weiterentwicklung gibt.
Für seine weitere Trainerlaufbahn halt nicht vorteilhaft, wenn im Lebenslauf aufscheint, dass er bei seinen beiden Cheftrainer-Stationen “gescheitert” ist.
Klubs würde er sicher finden, aber die spielen dann vielleicht nicht unbedingt Champions League.
chrischinger86 keine Angst, gegen die OPO Teams gibts dann eh wieder Watschen für unseren Sauhaufen
denk das klopp doch im hintergrund viele leute kontaktiert bezüglich verschiedner posten im rb kosmos. da wärs aufgelegt das pep sein assistent wird oder was auch immer wenns so weiter geht,da ich nicht denke das pep entlassen wird um danach arbeitslos zu sein.
Antibus
Vor Weihnachten spielen wir zB zuhause noch gegen den LASK und Rapid - mit überzeugenden Leistungen und vielleicht sogar Siegen könnte man da die Grundstimmung deutlich positiver gestalten. Glaube ich aktuell daran? Nicht wirklich.
- Bearbeitet
Chriti12 Für seine weitere Trainerlaufbahn halt nicht vorteilhaft, wenn im Lebenslauf aufscheint, dass er bei seinen beiden Cheftrainer-Stationen “gescheitert” ist.
Dann hätte er wieder Zeit für ein neues Buch.
Titelvorschlag: “Der fliegenden Holländern 2024 - die Chronik des Pepijn Lijnders zum Scheitern in Salzburg”
Alternativ: “Die Leiden des Pepijn L.: Ich wollte sein wie Klopp - und wurde nur verkloppt”
Mham Pep ist ja stolz auf das Team, weil man zu zehnt so super gekämpft hat.
Ich denke man kann die heroische kämpferische Leistung und das Engagement in der zweiten Halbzeit gegen den Tabellenletzten und noch sieglosen GAK gar nicht hoch genug einschätzen.
Was ich nicht ganz verstehe: wenn ihn - wie gemunkelt wird - eh niemand ernst nimmt, warum stellt er sich dann schützend vor die Spieler?
chrischinger86 ja könnte man, aber überzeugende Leistungen schaffen wir derzeit nichtmal gegen die schwächsten Teams der Liga. Von Siegen gar nicht erst zu reden.
Du stellst - wie eh so oft - die richtigen Fragen.
- Bearbeitet
Antibus
Gegen Rapid wäre ein 0:0 sogar eh schon eine Steigerung im Endergebnis - auswärts haben wir ja leider verloren.
Ich hoffe zumindest weiter auf Einsicht bei Pep. Man kann eben nicht mit jedem Kader alles spielen, sondern muss sich möglicherweise als Trainer auch mal dem vorhandenen Spielermaterial etwas anpassen.
Je früher er das lernt/checkt, desto mehr wird es ihm auch bei weiteren Stationen helfen. Weil so gut wie bei keinem Verein wird er von Tag 1 an einen perfekt auf ihn abgestimmten Kader vorfinden. Da sind immer erst einmal gewisse Kompromisse gefragt mMn. Wenn der Trainer dann einen gewissen Erfolg hat und länger im Verein bleiben darf, kann er den Kader ja immer noch nach seinen Vorstellungen umbauen, bis dahin muss man halt gewisse Flexibilität zeigen.
HunglikeHodor weil es noch mehr unruhe reinbringen würde,vorallem von allen seiten. da würden die medien nur über das schreiben und dann wäre es aufgelegt ihn zu entlassen was man aktuell nicht möchte(warum auch immer).
dadurch mindert man auch den aktuellen kaderwert der spieler zusätzlich zur bes… sportlichen performance.
- Bearbeitet
Wichtiger ist eh, wie er intern mit den Spielern redet und da dann deutlichere Worte findet. Das Team öffentlich anzupatzen, muss sich jeder Trainer ganz genau überlegen. Gerade ein Trainer, der gerade keine wirklichen Ergebnisse bringt.
Zudem auch noch bei unserem aktuellen Kader, der null Resilienz gegen Widerstände von außen und innen hat - da käme ein wildes Draufhauen über die Medien zu 99,9 Prozent nicht gut an, von daher würde ich das genauso machen wie Pep und nach außen eher versöhnliche/positive Töne anschlagen, obwohl das die Gesamtsituation eigentlich gar nicht hergibt.
Aber man kann halt nicht einerseits argumentieren, dass man ja keine Krise hat und dann öffentlich als Trainer gegen das Team schießen - da ist es dann mit der restliche Glaubwürdigkeit nach innen und außen auch gleich mal dahin.
Intern wird er hoffentlich deutlich klarerer Töne anschlagen - ob die dann bei den Spieler ankommen, ist wiederum eine andere Frage.
chrischinger86 Ich finde, da sollte man nicht nur Lijnders erwähnen, sondern auch Seonbuchner/Reiter. Lijnders kam im Mai mit dem 4-3-3 im Kopf, Seonbuchner/Reiter müssten eigentlich gewusst haben, dass Lijnders so spielen will. Stichwort Evolution. Vor allem Seonbuchner hätte sich dementsprechend nach den für dieses System geeigneten Spielern umschauen (E. Baidoo kam zu spät) oder Lijnders klarmachen müssen, dass das 4-3-3 (noch) nicht funktioniert.
Das Problem: Uns fehlt der Insight und die Verantwortlichen geben auch nichts preis, also wissen wir nicht, inwieweit diese Themen besprochen wurden oder nicht.
- Bearbeitet
Chriti12 Lijnders klarmachen müssen, dass das 4-3-3 (noch) nicht funktioniert
Wenn Pep nach den paar Monaten noch immer jemanden braucht, der ihm klarmachen muss, dass das 4-3-3 mit dem aktuellen Kader nicht funktioniert, tut er mir leid. Das sollte er eigentlich selber sehen (können). Gute Trainer würden das zumindest und entsprechend Anpassungen vornehmen, aber bei Pep ist wohl Sturheit Trumpf.