Ist im Spieltagsthread schon bissl diskutiert worden, aber vermutlich passt es besser hier rein: kann Pep wirklich nichts anderes als sein 4-3-3 System spielen lassen? Versteht mich nicht falsch, ich bin grundsätzlich ein Fan von 4-3-3 und denke, das kann super funktionieren. Aber man braucht halt auch die Spieler bzw. den Kader dazu. Und da sind wir zurzeit halt nicht sonderlich ausgewogen.

Meiner Meinung nach könnte man mit nur ein, zwei kleinen Anpassungen schon was erreichen, denn im Mittelfeld sind wir halt fast immer “unglücklich” besetzt.

Wir haben 3 klassische 6er mit Bajcetic, LGD und Diambou… nehmen sich zurzeit alle nicht viel, Bajcetic sicher mit dem größten Potenzial, aber die anderen beiden eig. auch nicht so schlecht. Beim 4-3-3 von Pep gibt es halt nur einen klassischen 6er, darum müssen 2 von den 3 immer auf der Bank sitzen - meiner Meinung nach schon etwas verschwendet, ein System mit Doppel-6 könnte da glaub ich schon besser funktionieren.

Dafür wird es bei den beiden 8er Positionen schon schwieriger… nominell haben wir da eigentlich nur Bidstrup, Capaldo und Kjaergaard… letzterer aktuell verletzt, Capaldo wird als RV benötigt - darum wird neben Bidstrup als zweiter 8er im 4-3-3 eig. immer jemand eingesetzt, der eig. etwas offensiver ausgerichtet wäre. Oft ein klassischer 10er wie Gloukh oder Clark, weil es die eigentliche 10er-Position in diesem 4-3-3 ja auch nicht wirklich gibt. Darum platziert man sie halt entweder als 2. 8er im MF, oder als Flügelstürmer, weil wir da eh nicht genug (qualitativ hochwertige) Leute haben.

Mein Vorschlag wäre also, mal sowas wie ein 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 zu probieren… also mit Doppel-6 das Mittelfeld zu stabilisieren und auch den Spielaufbau besser hinzubekommen (mit Bajcetic, LGD, Diambou und Bidstrup), und dem Stürmer mit entweder einer hängenden Spitze oder einem 10er als Freigeist etwas mehr Möglichkeiten zu geben - Gloukh oder Clark würden da ja super passen. Die Außenspieler-Positionen sind mit Nene, Daghim oder Baidoo (und Kjaergaard, wenn fit) eh mehr oder weniger fix.

Nicht, dass das alle unsere Probleme automatisch lösen würde, auf keinen Fall… aber einfach mal ausprobieren und nicht immer so stur am 4-3-3 festhalten fände ich schon auch mal ganz gut. Einfach nur, damit es nicht immer komplett ideenlos rüberkommt…

    Wunderbulle Oft ein klassischer 10er wie Gloukh oder Clark, weil es die eigentliche 10er-Position in diesem 4-3-3 ja auch nicht wirklich gibt. Darum platziert man sie halt entweder als 2. 8er im MF, oder als Flügelstürmer

    Naja Clark zumindest kennt nix andres, oder hat er bei Liverpool den klassischen 10er gespielt?
    Für den ist 8er oder Flügel definitiv nix Neues.

    https://www.skysportaustria.at/mediathek/wir-spielen-zu-langsam-ljinders-sucht-erklaerungen-fuer-salzburg-krise/

    Pep ist ja stolz auf das Team, weil man zu zehnt so super gekämpft hat.
    Ich denke man kann die heroische kämpferische Leistung und das Engagement in der zweiten Halbzeit gegen den Tabellenletzten und noch sieglosen GAK gar nicht hoch genug einschätzen. 🧔

    Ein gesunder Realismus würde einigen im Verein schon gut zu Gesicht stehen. Ich will endlich mal einen enttäuschten und wütenden Trainer sehen, wenn wir zum wiederholten Male eine Unleistung auf den Platz bringen und über einen Punkt gegen den GAK froh sein müssen.

      Mham
      Kann man eh nur hoffen, dass dieses ständige Schönreden lediglich Peps Version für die Öffentlichkeit ist. Wenn er intern mit der Mannschaft auch so redet, dann gute Nacht.

      Dass es bei uns ziemlich egal ist im Moment, ob Über- oder Unterzahl, hat eh auch die Partie davor in Wolfsberg gezeigt. Da waren wir ewig einer mehr und haben auch nur ein 0:0 erreicht.

      Mham Ich will endlich mal einen enttäuschten und wütenden Trainer sehen

      Die Holländer davor waren eigentlich eh alle immer schön grantig, wenn es oasch war. Das ist eigentlich eine Qualität von denen

        mbonheur Moniz hat überhaupt prophylaktisch gleich jeden Tag so begonnen.

        Bei Lijnders, der ja Weltklasse-Fußball samt zugehöriger Arbeit jahrelang hautnah erlebt und mitgestaltet hat, haben wir alle anfangs noch gedacht und gehofft, der wird den Bubis Crazy Boys kein Halbgas durchgehen lassen und auf den Tisch hauen, wenn notwendig.
        Falls er das eh tut, dann wohl äußerst diskret. 🧔

        Pep hat offensichtlich eh im sportlichen Bereich Narrenfreiheit, da wir seinen Chef haben wollten und mittlerweile bekommen haben. Da wäre ich auch nicht grantig, wenn ich machen könnte, was ich will und keine Konsequenzen befürchten muss, wenn es in die Hose geht bzw. es keine Weiterentwicklung gibt.

        Die Buhmänner sind eh längst andere, er kann also weiter stur sein 4-3-3 mit einem Team durchdrücken, das dafür 0,0 zusammengestellt ist.

        Schade eigentlich, in dem Jahr haben wir noch neun Pflichtspiele (sofern alle Nachholspiele so spät im Jahr auch wirklich noch durchgeführt werden können). Da könnte man mit gewissen Anpassungen schon noch ein bisschen mehr reißen, als reihenweise 0:0 gegen potenzielle UPO-Teams.

          chrischinger86 Da wäre ich auch nicht grantig, wenn ich machen könnte, was ich will und keine Konsequenzen befürchten muss, wenn es in die Hose geht bzw. es keine Weiterentwicklung gibt.

          Für seine weitere Trainerlaufbahn halt nicht vorteilhaft, wenn im Lebenslauf aufscheint, dass er bei seinen beiden Cheftrainer-Stationen “gescheitert” ist.
          Klubs würde er sicher finden, aber die spielen dann vielleicht nicht unbedingt Champions League.

            denk das klopp doch im hintergrund viele leute kontaktiert bezüglich verschiedner posten im rb kosmos. da wärs aufgelegt das pep sein assistent wird oder was auch immer wenns so weiter geht,da ich nicht denke das pep entlassen wird um danach arbeitslos zu sein.

            Antibus
            Vor Weihnachten spielen wir zB zuhause noch gegen den LASK und Rapid - mit überzeugenden Leistungen und vielleicht sogar Siegen könnte man da die Grundstimmung deutlich positiver gestalten. Glaube ich aktuell daran? Nicht wirklich.

              Chriti12 Für seine weitere Trainerlaufbahn halt nicht vorteilhaft, wenn im Lebenslauf aufscheint, dass er bei seinen beiden Cheftrainer-Stationen “gescheitert” ist.

              Dann hätte er wieder Zeit für ein neues Buch.

              Titelvorschlag: “Der fliegenden Holländern 2024 - die Chronik des Pepijn Lijnders zum Scheitern in Salzburg”

              Alternativ: “Die Leiden des Pepijn L.: Ich wollte sein wie Klopp - und wurde nur verkloppt”

              Mham Pep ist ja stolz auf das Team, weil man zu zehnt so super gekämpft hat.
              Ich denke man kann die heroische kämpferische Leistung und das Engagement in der zweiten Halbzeit gegen den Tabellenletzten und noch sieglosen GAK gar nicht hoch genug einschätzen. 🧔

              Was ich nicht ganz verstehe: wenn ihn - wie gemunkelt wird - eh niemand ernst nimmt, warum stellt er sich dann schützend vor die Spieler?