SCHLEICH DICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pepijn Lijnders | Freigestellt
Ich will Herbert auf der Bank zurück.
Der Hundskkck ist noch schlimmer als unter Struber - ich will Jaissle zurück!
Einsteiger Danke Bro
Anstand zeigen, zurücktreten!
Dass diese aktuelle Mannschaft fußballerisch nicht top zusammengestellt ist, muss ich Pep absolut zugutehalten. Auch andere Trainer würden mit der Truppe mMn keinen wesentlich attraktiveren Fußball spielen, weil da einfach fußballerisch, technisch usw. viel fehlt.
Aber dennoch frage ich mich, ob man aus der Truppe nicht wenigstens national in Sachen Ergebnissen mehr rausholen soll/muss/kann? Die Kader in den Jahren vor Pep waren fußballerisch auch schon nicht so top zusammengestellt wie zB unter Rose oder Marsch, aber dennoch haben zumindest die Ergebnisse noch besser gepasst. Jetzt passen weder Spielweise noch Ergebnisse.
- Bearbeitet
chrischinger86 ich stimme dir zu, aber wir reden noch immer von wie vielen Nationspielern ihres Landes heute in der Aufstellung? Dazu auf der Bank.
Und wir haben gegen Truppen wie Tirol, GAK oder BW Linz xG Werte von unter 1 bzw. teilweise unter 0,3.
Da fehlt mir dann jedes Verständnis, dass der Kader fußballerisch zu schlecht sein soll. Nicht gegen solche Gegner!
Und es fehlt ja nicht nur an der fußballerischen Qualität, sondern auch sonst auch allem anderen.
Stichwort Intensität und Abstimmung, vorne wie hinten.
Man kann sich jetzt noch Wochen auf den schlechten Kader ausreden, dann sind wir heuer aber wohl wirklich im UPO am Ende des Tages in der Konstellation.
- Bearbeitet
chrischinger86 Was mich vor allem ein bisschen irritiert ist, dass man ja im Endeffekt NICHTS von dem Fußball sieht, den Pep spielen lassen will…. wo ist denn diese Intensität? Unser Spiel mit Ball ist horizontal-lahmarschig.
Wo ist denn das intensive Pressing? Da haben wir ja sogar unter Jaissle mehr gepresst.
Dass der gewünschte Fußball nicht zum Kader passt, ist das Eine, aber für agressives Pressing braucht man ja jetzt keine herausragenden technischen Skills oder so. Sondern eigentlich nur viel Ausdauer und die sollte man als Profifußballer dann schon mitbringen.
Zudem ist kontrolliertes, intensives, gemeinsames Pressen mMn. jetzt auch nicht SO schwer einzuüben. Da gibts Trigger und wenn die zünden - Abfahrt. Aber selbst das schaffen wir nach mehreren Monaten immer noch nicht.
Ich war einer der größen Enthusiasten und Befürworter bei seiner Verpflichtung. Aber selbst mir kommen mittlerweile Zweifel. Vielleicht ist er halt wirklich einfach ein toller Co-, aber eben kein Cheftrainer…..idk….
- Bearbeitet
Aphox
Wir hatten heute 76 Prozent Ballbesitz, da ist zumindest mMn nicht die wichtigste Frage, wo das Pressing war, sondern vielmehr, wo die Ideen mit Ball gegen einen tiefstehenden Gegner waren.
Gegen solch destruktiv eingestellte Gegner sind wir gezwungen, mehr mit dem Ball anzustellen und da hapert es gewaltig. Mit Pressing kommen wir da nicht weit, wenn die Linzer kompakt am eigenen Strafraum stehen und uns das Spiel komplett überlassen.
Ultimate84 Und wir haben gegen Truppen wie Tirol, GAK oder BW Linz xG Werte von unter 1 bzw. teilweise unter 0,3.
Da fehlt mir dann jedes Verständnis, dass der Kader fußballerisch zu schlecht sein soll. Nicht gegen solche Gegner!
Siehe oben: 76 Prozent Ballbesitz und wie viele Torchancen konnten wir uns damit erspielen? Da ist es für mich natürlich die spielerische Qualität des Kaders, die hinterfragt gehört. Sich kompakt hinten reinzustellen, ist recht einfach, aber effektiv, das machen die Gegner mittlerweile reihenweise mit Erfolg gegen uns - weil wir eben spielerisch so schwach sind und keine Lösungen gegen tiefstehende Gegner finden.
Es kann eine schwierige Saison werden, es kann … Völlige Verblendung anders ausgedrückt.
- Bearbeitet
chrischinger86 War ja auch nur ein Beispiel. Das Spiel MIT Ball hab ich eh auch angesprochen und kritisiert. Da kommt natürlich auch VIEL zu wenig.
Das wir einen der schlechteren Kader der RB Ära haben, steht außer Frage, aber dennoch meine ich, dass wir einen der, wenn nicht den besten Kader in der Liga haben, aber keine Mannschaft, es ist mehr eine Gruppe, in der jeder sein eigenes Ding macht und nicht wirklich auf den Anderen achtet, als ein Team in dem jeder für den Anderen arbeitet und spielt. mMn schafften es die letzten Trainer (Pep, Struber und was den Pressinganteil angeht auch Jaissle) nicht, es den Spielern für sie verständlich zu vermitteln wie sie spielen sollen und ein wirkliches Team zu formen. Anders kann ich mir die Ratlosigkeit bei Spielern und Trainer nicht erklären.
HunglikeHodor völlige Bankrotterklärung mal wieder und ein Schlag in die Fresse eines jeden RB Sympathisanten diese Ausssage.
Beendet diesen Schwachsinn, jetzt. Wer auch immer dafür die Kompetenz hat, unter Aufhauser wären wir nicht schlechter. Das sagt alles.
- Bearbeitet
chrischinger86 Siehe oben: 76 Prozent Ballbesitz und wie viele Torchancen konnten wir uns damit erspielen? Da ist es für mich natürlich die spielerische Qualität des Kaders, die hinterfragt gehört
die gehört hinterfragt, nicht erst seit heute.
Daher gebe ich dir auch Recht bei deiner Aussage, dass wir fußballerisch überschaubar gut sind.
Aber wenn man in 90min mit so einer Truppe, wo nach heute 80% bei diversen A oder U Nationalteams sind, sofern fit , keine 100% ige Torchance gegen BW Linz oder den WAC (in Überzahl) herausspielen kann und 0 offensive Automatismen sieht, dann kann man halt echt Bully das Maskottchen als Trainer hinstellen.
Man sieht ja unabhängig der technischen Unzulänglichkeiten nicht im Ansatz, WAS genau unser Plan in der Offensive ist. Und das ist am Ende des Tages Trainingsarbeit, wovon unser Autor gesagt hat, das ist sein bester Transfer.
Sein Training macht es aber Runde für Runde schlimmer.
- Bearbeitet
Solange Kloppo die Hand schützend über seinen Buddy hält, wird er uns weiter erhalten bleiben. Deal with it. Das Nächste, was passieren wird, ist, dass Seonbuchner durch einen Klopp- und/oder RB-Mann ausgetauscht wird. Mal schauen, ob das dann der entscheidende Hebel ist.
chrischinger86 76 Prozent Ballbesitz und wie viele Torchancen konnten wir uns damit erspielen? Da ist es für mich natürlich die spielerische Qualität des Kaders, die hinterfragt gehört.
Das impliziert, dass die Herren Briedl, Pirkl, Seidl, Schmidt und Co mehr spielerische Qualität haben als unsere Kicker, immerhin haben sie mehr Chancen rausgespielt.
Die Frage die sich stellt: ist das wirklich so?
Also der Mensch ist echt der größte Blender..viel bla bla und nichts dahinter .m